Frage von Daniel H.:gibt es firewirekarten auch fuer pal und/oder ntsc? oder spielt das bei DV keine rolle?
und wenn ich mein mini-dv-camcorder als web-cam benutzen will, geht das direkt oder muss ich das bild irgentwie noch umwandeln?
dankeschoen
Antwort von chrisgau:
gibt es firewirekarten auch fuer pal und/oder ntsc? oder spielt das bei DV keine rolle?
Spielt keine Rolle. Firewire ist ein Übertragungsprotokoll und interessiert sich mitnichten für das was übertragen wird. Dementsprechend funktioniert das sowohl für PAL wie auch für NTSC. Maßgeblich ist, was die Kamera aufgezeichnet und auf Band abgelegt hat.
und wenn ich mein mini-dv-camcorder als web-cam benutzen will, geht das direkt oder muss ich das bild irgentwie noch umwandeln?
Dazu bedarf es der sog. Streaming-Funktion, d.h. die Kamera muß in der Lage sein, das aktuelle Bild per Firewire zu übertragen (meist mit geringerer Auflösung). Ob Deine Kamera das kann, läßt sich ohne Kenntnis des Typs nicht sagen. Ist bei modernen Kameras aber oft vorzufinden.
Grüße,
chrisgau
Antwort von Nightfly!:
Kleine Ergänzung zu:
... Dementsprechend funktioniert das sowohl für PAL wie auch für NTSC. Maßgeblich ist, was die Kamera aufgezeichnet und auf Band abgelegt hat.
...
Hallo Daniel!
Gerade weil Firewire es nicht interessiert, ob ein PAL/NTSC-Geräte angeschlossen ist, muß natürlich das Programm im Rechner (z.B. Capture-Programm) so eingestellt sein, dass wenn Dein Gerät PAL sendet das Rechnerprogramm auch PAL erwartet.
Gruß,
Nightfly.
Antwort von Daniel H.:
Dazu bedarf es der sog. Streaming-Funktion, d.h. die Kamera muß in der Lage sein, das aktuelle Bild per Firewire zu übertragen (meist mit geringerer Auflösung). Ob Deine Kamera das kann, läßt sich ohne Kenntnis des Typs nicht sagen. Ist bei modernen Kameras aber oft vorzufinden.
Grüße,
chrisgau
meine cam ist die Panasonic NV-DX100
die sache ist die, dass ich mich entscheiden muss zwischen einer tv-/video-karte oder einer firewirekarte.
dh-wenn das mit fierewire klappt wuerde ich die natuerlich kaufen.
aber ich will halt das geld nicht investieren und am ende funktioniert es garnicht.
Hallo Daniel!
Gerade weil Firewire es nicht interessiert, ob ein PAL/NTSC-Geräte angeschlossen ist, muß natürlich das Programm im Rechner (z.B. Capture-Programm) so eingestellt sein, dass wenn Dein Gerät PAL sendet das Rechnerprogramm auch PAL erwartet.
Gruß,
Nightfly.
ok. klingt logisch. haette ich auch selber draufkommen koennen.
danke
Antwort von Markus:
Hallo Daniel,
die Firewire-Karte kannst Du in jedem Fall gebrauchen, z.B. auch wenn Du Deine Aufnahmen auf den Rechner capturen möchtest, um sie dort zu editieren. Eine IEEE1394-PCI-Steckkarte kostet vielleicht 14 EUR inkl. einem Firewire-Kabel. Da kann man nicht viel falsch machen.
Achte darauf, dass die Karte OHCI-fähig ist, dann kann Dein Camcorder ohne die Installation irgendwelcher Treiber durch die Capturesoftware ferngesteuert werden.
Siehe auch:
FireWire FAQ">7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?
Antwort von chrisgau:
meine cam ist die Panasonic NV-DX100
Sorry... keine Ahnung. Hab" keine Informationen für diese Kamera gefunden. Ich nehme an, daß in der Bedienungsanleitung kein Hinweis auf diese Funktion zu finden ist, richtig?
Grüße,
chrisgau
Antwort von Daniel H.:
die anleitung habe ich leider verschlampt.
aber ist das nicht normal das im rec-modus das aktuelle bild uebertragen wird, auch ohne aufnahme?
----
mein problem ist ich lebe nicht in deutschland und die firewirekarten sind hier sehr teuer. nicht billiger als tv-karten, und viel teurer als 15 euro
Antwort von chrisgau:
Schon. DIe Frage ist nur, ob Du dieses Signal z.B. bei NetMeeting verwenden kannst. Probier"s doch einfach mal aus und berichte.
Grüße,
chrisgau
Antwort von rush:
vielleicht hab ich dich jetzt falsch verstanden.... aber...
wenn du dein signal über eine tv-karte in den rechner spielen möchtest, so wird das signal wahrscheinlich analog eingespielt? über den video out an deiner kamera zum videoeingang der fernsehkarte, richtig? an der cam ist ja meist nur ein av-out.... das ist natürlich nicht wirklich optimal zur weiteren digitalen verarbeitung....
über firewire werden dagegen digitale daten aus der kamera in den rechner geschickt, also so wie deine dv-cam sie aufgezeichnet hat! ohne den weg über analog-wandlung etc....
die webcamfunktion funktioniert bei einigen kameras auch über den usb port... sofern vorhanden und die cam solches unterstützt
Antwort von Markus:
Hallo Daniel,
wenn die Firewirekarten bei Dir so teuer sind, wie wäre es dann mit einer kleinen Webcam? Zumindest hierzulande sind diese Teile schon für wenig Geld zu haben.