Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // dv schnellsmöglich auf dvd ??



Frage von plisken:


hallo alle zusammen,
ich hab mir vor kurzem ne sony dcr-trv245e zugelegt. nun tüftle ich schon 2 wochen daran herum auf schnellem weg das band auf dvd zu bekommen. eigentlich kein problem, über firewire capturen, dazu habe ich trials von pinacle media studio pro; ullead power tools und adobe premiere probiert. nun hab ich folgendes problem: wenn ich direkt in mpeg2 vom band capture, habe ich zwar ne gute quali und das ein komplettes band in ca. 2 Std. auf dem rechner, will ich aber übergänge und/oder effekte einfügen, rendert mir praktisch jedes progi das ganze nochmal und dann dauert es bis zu 5 Std. für 60 Min film. überspiele ich nur dv, erstelle also ein riesiges avi, ohne komprimierung und wandle das ganze in einer hervorragenden quali, mit einem mpeg2 encoder um, macht mir jedes progi mit dem ich digitaleffekte einfügen kann das bild wieder schlechter, indem der ganze film wieder gerendert wird, was so um die 5 Std. dauert. das kanns doch nicht sein oder?
also kennt jemand ne methode um effekte (untertitel, übergänge, effekte usw.) einzufügen, ohne das das ganze file nochmal neu berechnet wird? praktisch: klick und drin!
oder gibts da ne andere methode ein dv-file in dvd quali auf ne dvd zu bekommen (mit effekten usw.) ohne das ein paar stunden vergehen?
im voraus besten dank
ich hoffe hier kann mir jemand helfen!
gruß plisken



Space


Antwort von OTTO:

: hallo alle zusammen,
: ich hab mir vor kurzem ne sony dcr-trv245e zugelegt. nun tüftle ich schon 2 wochen
: daran herum auf schnellem weg das band auf dvd zu bekommen. eigentlich kein problem,
: über firewire capturen, dazu habe ich trials von pinacle media studio pro; ullead
: power tools und adobe premiere probiert. nun hab ich folgendes problem: wenn ich
: direkt in mpeg2 vom band capture, habe ich zwar ne gute quali und das ein komplettes
: band in ca. 2 Std. auf dem rechner, will ich aber übergänge und/oder effekte
: einfügen, rendert mir praktisch jedes progi das ganze nochmal und dann dauert es bis
: zu 5 Std. für 60 Min film. überspiele ich nur dv, erstelle also ein riesiges avi,
: ohne komprimierung und wandle das ganze in einer hervorragenden quali, mit einem
: mpeg2 encoder um, macht mir jedes progi mit dem ich digitaleffekte einfügen kann das
: bild wieder schlechter, indem der ganze film wieder gerendert wird, was so um die 5
: Std. dauert. das kanns doch nicht sein oder?
: also kennt jemand ne methode um effekte (untertitel, übergänge, effekte usw.)
: einzufügen, ohne das das ganze file nochmal neu berechnet wird? praktisch: klick und
: drin!
: oder gibts da ne andere methode ein dv-file in dvd quali auf ne dvd zu bekommen (mit
: effekten usw.) ohne das ein paar stunden vergehen?
: im voraus besten dank
: ich hoffe hier kann mir jemand helfen!
: gruß plisken

Hallo
Ja das kann es doch nicht sein. Stimmt. Du solltest Dir nicht alle Proggis "zulegen" sondern auch mal die Theorie studieren. Wir haben keine Lust immer alles wieder vorzukauen. Was Du wissen willst steht in jedem Forum x mal. Nur man muß auch bereit sein mal zu lesen. Auch unter "suchen" kannst Du mal schauen.
Hier steht auch alles. http://www.edv-tipp.de"

Otto


Space


Antwort von JSteam:

Egal was einige hier behaupten, man kann MPEG2 schneiden, überblenden und vertieteln. Das ganze geht zum Beispiel mit Dazzles Movie Star.
Allerdings eine brauchbare Lösung ist das nicht, das Programm ist nicht sehr komfortabel.
Ich nehme immer DV Avi"s auf die ich mit Premiere bearbeite. Dann exportire ich MPeg2 mit TMPEG. Das dauert auf meinem Rechner doppelt so lange wie der Fertige Film. Wenn Dein Rechner langsamer ist maché ich dir den Vorschlag, das fertig geschnittene Avi auf DV Band zurück zuspielen und dann wieder im MPEG2 aufzunehmen.
Jürgen :
: noch einer der am wochenende zuviel gebechert hat!
: ich bin nicht der einzige der digitaleffekte in ein fertiges mpeg2 "home"-
: video einfügen, z.b. für übergänge und nicht nochmal 12std darauf warten will.
:
: niemand hat behauptet "ich will nicht rendern".
: ich will nur nicht nochmal ALLES rendern !!!
:
: schau dir mal den treat an:
: http://webboard.pinnaclesys.com/read_me ... d=50&lng=2
:
: und am besten noch diese seite:
: http://home.t-online.de/home/andreas.he ... nnacle.htm
:
: aber ich seh schon, ich habs hier mit absoluten PROFIS zu tun.
: da bin ich wohl falsch !
: ich werd euch auf jeden fall weiterempfehlen !!!
:
: ach ja !
: für die 2 schlaumeier von eben: es gibt so ein progi für dv(also avi, für meine 2
: profis) files mit dem namen "video tool box" !!!(das allerdings nur 3
: effekte kann und deshalb kaum zu gebrauchen ist) !!!



Space


Antwort von skill99:

Jo, da das Mpeg2-Format, das beim capturen in Echtzeit verwendet wird, in der Regel nicht zur Bearbeitung zu empfehlen ist, ist es immer besser, in voller DV-Qualität zu capturen, dann mit einem Schnittproggi zu arbeiten (Premiere oder Pinnacle Studio oder oder) und dann erst in Mpeg2 zu komprimieren. Alles andere ist imho unsauber.


Space


Antwort von Doc:

: geht das, was Du möchtest - es müßte dann aber das gegeben
: sein, was Jürgen beschrieben hat.

Ups, meinte natürlich Holger...


Space


Antwort von JSteam:

-BEI- Doc:

Wie ich schon geschrieben habe, MovieStar kann Mpeg schneiden und berechnet auch nur die veränderten Teile neu, also genau wie es Primere bei DV macht. Das dieses Programm nicht brauchbar ist, liegt einfach nur an den eingeschränkten Möglichkeiten und an seiner Trägheit.
Jürgen :
: Fakt ist einfach, dass Deine Vorgehensweise äußerst unüblich ist. Dies rührt aber nicht
: daher, dass wir alle noch nicht auf Deine geniale Methode gekommen sind, sondern daß
: MPEG1&2 einfach keine Bearbeitungsformate (es gibt hier nicht immer Fullframes!),
: sondern Distributionsformate sind (auch wenn Sony das mit MicroMV etwas anders
: sieht...). Theoretisch geht das, was Du möchtest - es müßte dann aber das gegeben
: sein, was Jürgen beschrieben hat. Evtl. könnte wahrscheinlich auch ein
: Schnittprogramm so programmiert werden, daß es nur Effekte bei MPEG rendert - danach
: besteht aber keine Nachfrage (außer Dir). Denn: 1) Qualität leidet, wenn MPEG neu
: encodiert wird.
: 2) Die meisten wollen richtig nachbearbeiten, d.h. Musik dazumischen, Titel einfügen,
: komplexe Effekte,... und dafür ist DV geschaffen.



Space


Antwort von Doc:

Fakt ist einfach, dass Deine Vorgehensweise äußerst unüblich ist. Dies rührt aber nicht daher, dass wir alle noch nicht auf Deine geniale Methode gekommen sind, sondern daß MPEG1&2 einfach keine Bearbeitungsformate (es gibt hier nicht immer Fullframes!), sondern Distributionsformate sind (auch wenn Sony das mit MicroMV etwas anders sieht...). Theoretisch geht das, was Du möchtest - es müßte dann aber das gegeben sein, was Jürgen beschrieben hat. Evtl. könnte wahrscheinlich auch ein Schnittprogramm so programmiert werden, daß es nur Effekte bei MPEG rendert - danach besteht aber keine Nachfrage (außer Dir). Denn:
1) Qualität leidet, wenn MPEG neu encodiert wird.
2) Die meisten wollen richtig nachbearbeiten, d.h. Musik dazumischen, Titel einfügen, komplexe Effekte,... und dafür ist DV geschaffen.


Space


Antwort von plisken:

: Der Otto hat schon recht. Du hast keine Grundlagen Kenntnisse. Wer eine TMPG2 mit
: Effekten versehen will ohne zu rendern dem fehlt doch etwas
: Jürgen

noch einer der am wochenende zuviel gebechert hat!
ich bin nicht der einzige der digitaleffekte in ein fertiges mpeg2 "home"- video einfügen, z.b. für übergänge und nicht nochmal 12std darauf warten will.

niemand hat behauptet "ich will nicht rendern".
ich will nur nicht nochmal ALLES rendern !!!

schau dir mal den treat an:
http://webboard.pinnaclesys.com/read_me ... d=50&lng=2

und am besten noch diese seite:
http://home.t-online.de/home/andreas.he ... nnacle.htm

aber ich seh schon, ich habs hier mit absoluten PROFIS zu tun.
da bin ich wohl falsch !
ich werd euch auf jeden fall weiterempfehlen !!!

ach ja !
für die 2 schlaumeier von eben:
es gibt so ein progi für dv(also avi, für meine 2 profis) files mit dem namen "video tool box" !!!(das allerdings nur 3 effekte kann und deshalb kaum zu gebrauchen ist) !!!



Space


Antwort von Jürgen:

: an "otto"
: danke für die unfreundliche antowort!
: ich bin sicher niemand, der nur den einfachen weg geht ! ich habe gesucht ! mehr als du
: dir vorstellen kannst ! und von wegen "auch mal die theorie studieren" !
: ich arbeite schon einige zeit mit digitalem material (dvd, vcd, svcd, divx usw.
: usw.) inklusive dessem rippens, encoding, authoring und brennens !
: mir braucht unter garantie niemand was vorzukauen !
: hättest du meine frage genau durchgelesen, hättest du gemerkt, das ich keine anleitung
: suche "wie bekomme ich dv-material auf dvd" (denn das steht wirklich in
: jedem forum), sondern "wie bekomm ich effekte in ein mpeg2-file, ohne das das
: komplette file neu encodet/gerendert wird" also das nur die effekte gerendert
: werden und nicht nochmal alles.
: hier spielt also die zeit eine rolle.
:
: pinacle gibt für sein studio8 zwar an, das nur das nötigste gerendert wird, tut es aber
: nicht. also wird auch hier das mpeg2-file, in das ich überblendungen eingefügt habe,
: komplett neu gerendert,was dann zwischen 5 und 12 std. dauert.
:
: wenn du der meinung bist, das solch eine anleitung überall zu finden ist, dann halt
: dich mit deinen unqualifizierten aussagen zurück.
:
: tut mir leid falls ich etwas ausfallend wurde aber ich lass mir halt nun mal nicht von
: jemandem, der die frage noch nicht mal genau liest vorwerfen, ich hätte nicht
: gesucht.
:
: gruß plisken

Der Otto hat schon recht. Du hast keine Grundlagen Kenntnisse. Wer eine TMPG2 mit Effekten versehen will ohne zu rendern dem fehlt doch etwas
Jürgen


Space



Space


Antwort von hs:

Hallo Plisken,

ich könnte mir vorstellen, dass dir evtl. MPEG-Merger nützen würden. Das setzt aber vorraus, dass du die Effekte jeweils in eigene Files, unabhängig von den normalen Teilen abspeicherst. Dann bräuchtest du nur die Effekt-Files neu rendern und mit dem Merger einfügen. Das kostet aber einiges an Vorarbeit, schließlich müsstest du die Files zwischen den Effekten ebenfalls einzeln abspeichern. Auf in der Timeline gesetzte Marker müsstet du damit natürlich auch verzichten. Ich glaube in deinem Fall wäre eher eine Hardware-Codec Karte sinnvoller.

hs :
: an "otto"
: danke für die unfreundliche antowort!
: ich bin sicher niemand, der nur den einfachen weg geht ! ich habe gesucht ! mehr als du
: dir vorstellen kannst ! und von wegen "auch mal die theorie studieren" !
: ich arbeite schon einige zeit mit digitalem material (dvd, vcd, svcd, divx usw.
: usw.) inklusive dessem rippens, encoding, authoring und brennens !
: mir braucht unter garantie niemand was vorzukauen !
: hättest du meine frage genau durchgelesen, hättest du gemerkt, das ich keine anleitung
: suche "wie bekomme ich dv-material auf dvd" (denn das steht wirklich in
: jedem forum), sondern "wie bekomm ich effekte in ein mpeg2-file, ohne das das
: komplette file neu encodet/gerendert wird" also das nur die effekte gerendert
: werden und nicht nochmal alles.
: hier spielt also die zeit eine rolle.
:
: pinacle gibt für sein studio8 zwar an, das nur das nötigste gerendert wird, tut es aber
: nicht. also wird auch hier das mpeg2-file, in das ich überblendungen eingefügt habe,
: komplett neu gerendert,was dann zwischen 5 und 12 std. dauert.
:
: wenn du der meinung bist, das solch eine anleitung überall zu finden ist, dann halt
: dich mit deinen unqualifizierten aussagen zurück.
:
: tut mir leid falls ich etwas ausfallend wurde aber ich lass mir halt nun mal nicht von
: jemandem, der die frage noch nicht mal genau liest vorwerfen, ich hätte nicht
: gesucht.
:
: gruß plisken




Space


Antwort von plisken:

: Hallo
: Ja das kann es doch nicht sein. Stimmt. Du solltest Dir nicht alle Proggis
: "zulegen" sondern auch mal die Theorie studieren. Wir haben keine Lust
: immer alles wieder vorzukauen. Was Du wissen willst steht in jedem Forum x mal. Nur
: man muß auch bereit sein mal zu lesen. Auch unter "suchen" kannst Du mal
: schauen.
: Hier steht auch alles. http://www.edv-tipp.de"
:
: Otto

an "otto"
danke für die unfreundliche antowort!
ich bin sicher niemand, der nur den einfachen weg geht ! ich habe gesucht ! mehr als du dir vorstellen kannst ! und von wegen "auch mal die theorie studieren" ! ich arbeite schon einige zeit mit digitalem material (dvd, vcd, svcd, divx usw. usw.) inklusive dessem rippens, encoding, authoring und brennens !
mir braucht unter garantie niemand was vorzukauen !
hättest du meine frage genau durchgelesen, hättest du gemerkt, das ich keine anleitung suche "wie bekomme ich dv-material auf dvd" (denn das steht wirklich in jedem forum), sondern "wie bekomm ich effekte in ein mpeg2-file, ohne das das komplette file neu encodet/gerendert wird" also das nur die effekte gerendert werden und nicht nochmal alles.
hier spielt also die zeit eine rolle.

pinacle gibt für sein studio8 zwar an, das nur das nötigste gerendert wird, tut es aber nicht. also wird auch hier das mpeg2-file, in das ich überblendungen eingefügt habe, komplett neu gerendert,was dann zwischen 5 und 12 std. dauert.

wenn du der meinung bist, das solch eine anleitung überall zu finden ist, dann halt dich mit deinen unqualifizierten aussagen zurück.

tut mir leid falls ich etwas ausfallend wurde aber ich lass mir halt nun mal nicht von jemandem, der die frage noch nicht mal genau liest vorwerfen, ich hätte nicht gesucht.

gruß plisken



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
DVD Kleinserie (50-100 Stk.)
DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash