Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV-In Freischaltung



Frage von FrankB.:


Hallo Videofreunde,
es ist wohl so, dass man die aktuellen Kameras nicht mehr freischalten kann. Man kann darüber in den veschiedensten Fachzeitschriften lesen.
Trifft das auch für die Digital8 Camcorder zu und heisst das, dass auch die Zusatzfunktionen wie beispielsweise der manuelle Weißabgleich nicht mehr freischaltbar sein werden?
FrankB.



Space


Antwort von Urchel:

: Hallo Videofreunde,
: es ist wohl so, dass man die aktuellen Kameras nicht mehr freischalten kann. Man kann
: darüber in den veschiedensten Fachzeitschriften lesen.
: Trifft das auch für die Digital8 Camcorder zu und heisst das, dass auch die
: Zusatzfunktionen wie beispielsweise der manuelle Weißabgleich nicht mehr
: freischaltbar sein werden?
: FrankB.

Freischalten = + 14% Zoll.

Und dem Zoll ist es egal, ob DV oder D8.

Videorekorder = Videorekorder.

Zudem gehts mit D8 bergab. Sony zieht sich langsam aus dem D8-Geschäft zurück.

-------------------->



D8- zum Aussterben verurteilt

Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: (...) heisst das, dass auch die
: Zusatzfunktionen wie beispielsweise der manuelle Weißabgleich nicht mehr
: freischaltbar sein werden?

Hallo FrankB,

meines Wissens gibt es überhaupt keine D8-Camcorder mit "manuellem" Weißabgleich, weder serienmäßig, noch freigeschaltet. D.h., dass nicht auf Knopfdruck ein Weißabgleich durchgeführt werden kann. Bestenfalls kann zwischen den Einstellungen Indoor, Outdoor und Hold gewählt werden. Mit Hold kann der aktuelle Wert gespeichert werden, jedoch nicht spontan ein Weißabgleich provoziert werden. Oder sehe ich das falsch?

Thorsten



Space


Antwort von sombrero-man:

: Hallo
:
: Noch ne Neuigkeit: http://www.dv-in.de" bietet wieder Freischaltungen an. (Stand 21.12.)
:
: Gruß Harald

Der Gelackmeierte ist nich dv-in.de (die werden alles tun, um wieder kräftig abzusahnen nach einem Jahr Trockendock), sondern die HERSTELLER der Camcorder, die werden sich sehr wohl hüten, Camcorder OHNE DV-in so mirnixdirnix wieder freischaltbar zu machen.

Also viel Spass beim DV-in, das einem im Munde wässrig gemacht wird, deftig teurer kommt als serienmässig und erst noch 2 Jahre Garantie kaputtmacht. Und vermutlich gar nicht funktioniert.


Space


Antwort von Harald Schäfer:

Hallo

Noch ne Neuigkeit:

http://www.dv-in.de" bietet wieder Freischaltungen an. (Stand 21.12.)

Gruß Harald


Space


Antwort von FrankB.:

: Schon klar. Die Frage bezog sich aber doch, zumindest habe ich das so verstanden, auf
: zukünftige Modelle. Bei Geräten die heute auf dem Markt sind, ist es ja bekannt, ob
: man sie freischalten kann oder nicht. Aufgrund des D8 Threads hier denke ich sollte
: man in der Zukunft eher keine solche Cam mehr kaufen (wenn sie dann überhaupt noch
: am Markt sind). Daher meine Antwort auf DV-Cams. Ich wollte nur klarstellen, daß ein
: Weißabgleich nicht mit einem DV-in verbunden ist. Es gibt Cams mit DV-in und ohne
: Abgleich und umgekehrt.
:
: Gruß Harald

Hallo Harald,
vielen Dank erstmal für den interessanten Link. Das war in der Tat eine Neuigkeit für mich. Es ist allerdings die Frage, ob es so leicht möglich sein wird, die Camcorder der Gegenwart und Zukunft freizuschalten, da sie sicher ab Werk hardwaremäßig blockiert werden. Die meisten aktuellen Camcorder dürften bereits blockiert sein. Ich unterstelle mal, dass alle aktuellen D8 Camcorder dabei sind (natürlich nur die, die ab Werk nicht sowieso freigeschaltet sind). Bisher war es so, dass noch nicht freigeschaltete D8 Camcorder (auch manche DV-Camcorder) freigeschaltet werden konnten. Das Besondere war aber, dass bei den D8 Camcordern noch eine Reihe anderer Funktionen freischaltbar waren, beispielsweise die Analogeingänge und der manuelle Weißabgleich. O.K., es gibt eine Reihe von D8 Camcordern, die Analog-In und DV-In besitzen, aber es gibt eben meines Wissens nach keine, die einen manuellen Weißabgleich hätten.
Meine Fragen nochmal dazu: Ist bei den aktuellen, hardwaremäßig blockierten Geräten trotzdem eine Freischaltung des Weißabgleichs möglich, oder muss ich mir dafür eine D8 mit DV-In kaufen. Die Freischaltung erfolgt doch über den Lanc-Anschluss, oder? Dann müsste doch eine Freischaltung des Weißabgleichs auch bei Cams ohne DV-In möglich sein?
Eine D8 hatte ich in Auge gefasst, da ich noch ein paar alte Hi8 Kassetten rumliegen habe
und aus finanziellen Gründen. Ich hänge aber nicht unbedingt an diesem Vorhaben. Die Antworten auf meine Fragen interessieren mich dennoch sehr.
Gruß und Danke noch mal!
FrankB.



Space


Antwort von Harald Schäfer:

: Ja klar, meine XM 1 und meine VX 1000 haben ihn auch, nur sind die eben keine D8
: Camcorder. Die haben eben keinen.
: FrankB.

Schon klar. Die Frage bezog sich aber doch, zumindest habe ich das so verstanden, auf zukünftige Modelle. Bei Geräten die heute auf dem Markt sind, ist es ja bekannt, ob man sie freischalten kann oder nicht. Aufgrund des D8 Threads hier denke ich sollte man in der Zukunft eher keine solche Cam mehr kaufen (wenn sie dann überhaupt noch am Markt sind). Daher meine Antwort auf DV-Cams. Ich wollte nur klarstellen, daß ein Weißabgleich nicht mit einem DV-in verbunden ist. Es gibt Cams mit DV-in und ohne Abgleich und umgekehrt.

Gruß Harald


Space


Antwort von FrankB.:

: Hallo
:
: Nur als Beispiel. Meine Canon MV30 hatte den manuellen Weißabgleich auch schon vor der
: DV-in Freischaltung.
:
: Gruß Harald

Ja klar, meine XM 1 und meine VX 1000 haben ihn auch, nur sind die eben keine D8 Camcorder. Die haben eben keinen.
FrankB.



Space


Antwort von Harald Schäfer:

Hallo

Nur als Beispiel. Meine Canon MV30 hatte den manuellen Weißabgleich auch schon vor der DV-in Freischaltung.

Gruß Harald


Space



Space


Antwort von FrankB.:

Also nochmal anders formuliert:
Ich möchte bei einer D8 Kamera den manuellen Weißabgleich nachträglich freischalten.
Geht das auch in Zukunft bei Kameras ohne serienmäßigen DV-In?
Geht das bei allen D8 Kameras mit DV-In?
Braucht man dafür überhaupt einen Firewireeingang oder reicht da vielleicht der Lanc-Anschluss?
Meines Wissens nach hat keine D8 Kamera einen manuellen Weißabgleich. Stimmt das?
Gruß FrankB.



Space


Antwort von Urchel:

: Vielen Dank, der Link ist sehr interessant. M.E. wäre es eine große Schweinerei von
: Sony, wenn sie dieses (erfolgreiche) System vom Markt nehmen würden.

Es gibt Händler, da ist bei den baugleichen Modellen das Modell MIT DV-in billiger als das Modell OHNE DV-in.

Oder der Preisunterschied ist minimal.

1.025,00 € JVC GR-DVL865
1.039,00 € JVC GR-DVL867

14 Euro Differenz. Um den Preis kriegt man nie und nimmer ein Freischaltding, das zudem garantiert die Garantie ruiniert.




Space


Antwort von FrankB.:

: Freischalten = + 14% Zoll.
:
: Und dem Zoll ist es egal, ob DV oder D8.
:
: Videorekorder = Videorekorder.
:
: Zudem gehts mit D8 bergab. Sony zieht sich langsam aus dem D8-Geschäft zurück.
:
: -------------------->

Vielen Dank, der Link ist sehr interessant. M.E. wäre es eine große Schweinerei von Sony, wenn sie dieses (erfolgreiche) System vom Markt nehmen würden.

Ja, mir ist schon klar, dass für bereits ab Werk freigeschaltete Camcorder ein höherer Einfuhrzoll bezahlt werden muss. Deshalb bieten ja die Hersteller Camcorder ohne DV-In an. Bisher war es möglich die meisten von ihnen nachträglich freizuschalten. Das hört jetzt auf. Mir kommt es bei einem eventuellen Kauf eines D8-Camcorders weniger auf einen DV-Eingang (ich habe einen DV-Recorder) als vielmehr auf einen ordentlichen Weißabgleich an. Dieser war bisher ebenfalls nur nachträglich freischaltbar. Mir ist nun nicht ganz klar, ob dies unabhängig von der DV-In Freischaltung weiterhin geschehen kann, oder ob ich einen teureren Camcorder mit DV-In kaufen muss, um das gewünschte Feature zu bekommen. D8 Camcorder haben ja alle keinen manuellen Weißabgleich ab Werk. Hoffentlich konnte ich meine Frage jetzt verständlicher formulieren.
Nochmals vielen Dank!
FrankB.



Space


Antwort von loehni:

schaut mal da: http://www.dvinforum.de/ibf/index.php?a ... d888277048



Space


Antwort von FrankB.:

: Hallo FrankB,
:
: meines Wissens gibt es überhaupt keine D8-Camcorder mit "manuellem"
: Weißabgleich, weder serienmäßig, noch freigeschaltet. D.h., dass nicht auf
: Knopfdruck ein Weißabgleich durchgeführt werden kann. Bestenfalls kann zwischen den
: Einstellungen Indoor, Outdoor und Hold gewählt werden. Mit Hold kann der aktuelle
: Wert gespeichert werden, jedoch nicht spontan ein Weißabgleich provoziert werden.
: Oder sehe ich das falsch?
:
: Thorsten

Ich habe eine gegenteilige Info. Freischaltung des manuellen Weißabgleichs war möglich.
Vielleicht schreibt ja mal jemand, der es genauer weiß als wir.
Danke für Deinen Beitrag!
FrankB



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash