Infoseite // defekt dvd-recorder philips DVDR70



Frage von treppi:


Guten Morgen,

zur Zeit streikt mein Philips DVD-Recorder, Modell DVDR70. Er nimmt
einfach nicht mehr auf. D,h, wenn ich eine DVD einlege und eine Sendung
direkt aufnehmen will, dann bricht die Aufnahme nach etwa 3 Sekunden
ab, er nimmt nicht auf und die DVD ist nicht mehr brauchbar.
Komischerweise funktioniert es mit einer DVD-RW! Im Menue
Aufnahmeeinstellungen ist alles korrekt eingestellt. Ich habe sogar mal
eine andere DVD-Marke eingelegt, mit dem selben
negativen Ergebnis.Ein Software-Update habe ich ebenfalls
durchgeführt, ohne Erfolg.Das Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt.

Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?

Schöne Grüße.
Treppi



Space


Antwort von Nikolai Försterling:

> zur Zeit streikt mein Philips DVD-Recorder, Modell DVDR70. Er nimmt
> einfach nicht mehr auf. D,h, wenn ich eine DVD einlege und eine Sendung
> direkt aufnehmen will, dann bricht die Aufnahme nach etwa 3 Sekunden
> ab, er nimmt nicht auf und die DVD ist nicht mehr brauchbar.
> Komischerweise funktioniert es mit einer DVD-RW! Im Menue
> Aufnahmeeinstellungen ist alles korrekt eingestellt. Ich habe sogar mal
> eine andere DVD-Marke eingelegt, mit dem selben
> negativen Ergebnis.Ein Software-Update habe ich ebenfalls
> durchgeführt, ohne Erfolg.Das Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt.
>
> Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?

evtl linse eingetrübt, kann nach einigen jahren schon mal passieren.
benutzt du ansonsten die gleiche marke wie zuvor, als es noch ging?
vielleicht hast du auch die falschen rohlinge, mit denen der rec nichts
anfangen kann (;dvd /-).
hth
--
lg niko
icq:# 129022192

Schwer drückt ein voller Beutel, schwerer ein leerer.



Space


Antwort von Günter Hackel:

On 30.10.2005 10:13, Nikolai Försterling wrote:

>
> evtl linse eingetrübt, kann nach einigen jahren schon mal passieren.

vor allem in Raucher-Haushalten


Space


Antwort von dusty:

treppi wrote:
> Guten Morgen,
>
> zur Zeit streikt mein Philips DVD-Recorder, Modell DVDR70. Er nimmt
> einfach nicht mehr auf. D,h, wenn ich eine DVD einlege und eine Sendung
> direkt aufnehmen will, dann bricht die Aufnahme nach etwa 3 Sekunden
> ab, er nimmt nicht auf und die DVD ist nicht mehr brauchbar.
> Komischerweise funktioniert es mit einer DVD-RW! Im Menue
> Aufnahmeeinstellungen ist alles korrekt eingestellt. Ich habe sogar mal
> eine andere DVD-Marke eingelegt, mit dem selben
> negativen Ergebnis.Ein Software-Update habe ich ebenfalls
> durchgeführt, ohne Erfolg.Das Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt.
>
> Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?
>
> Schöne Grüße.
> Treppi
>
Raucherhaushalt??
Da wäre doch als erstes zu klären ob du noch Herstellergarantie hast.
Falls nicht solltest du vielleicht eine Linsenreinigung erwägen.
Dazu bei augeschaltetem Gerät die Linse des Lasers mit Kontakt Wl,bzw
Kontakt Videospray gut abspülen.Auf keinen Fall mit Tuch oder Qtipp ab
der Linse herumfummeln,lieber doppelt gründlich abspülen.
Danach auf jedenfall gut abtrocknen lassen (;so ca 1h bei Wl auch 2).Habe
schon so manchen Raucher Brenner damit wiederbelebt.
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gegen Elektrischen Schlag einhalten,oder
lieber die Finger davon lassen.Reingungscds bringen übrigens gar
nichts,der eklige Rauch setzt sich nämlich nicht nur auf der Oberseite
der Linse ab.

dusty
dusty


Space


Antwort von treppi:

Hallo dusty,

bin "militanter" Nichtraucher, die Herstellergarantie ist abgelaufen.
Ich werde es mit der Reinigung des Lasers versuchen. Aber was ist
Kontakt Wl? Und wie spüle ich die Linse ab?

Gruß, treppi

dusty schrieb:

> treppi wrote:
> > Guten Morgen,
> >
> > zur Zeit streikt mein Philips DVD-Recorder, Modell DVDR70. Er nimmt
> > einfach nicht mehr auf. D,h, wenn ich eine DVD einlege und eine Sendung
> > direkt aufnehmen will, dann bricht die Aufnahme nach etwa 3 Sekunden
> > ab, er nimmt nicht auf und die DVD ist nicht mehr brauchbar.
> > Komischerweise funktioniert es mit einer DVD-RW! Im Menue
> > Aufnahmeeinstellungen ist alles korrekt eingestellt. Ich habe sogar mal
> > eine andere DVD-Marke eingelegt, mit dem selben
> > negativen Ergebnis.Ein Software-Update habe ich ebenfalls
> > durchgeführt, ohne Erfolg.Das Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt.
> >
> > Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?
> >
> > Schöne Grüße.
> > Treppi
> >
> Raucherhaushalt??
> Da wäre doch als erstes zu klären ob du noch Herstellergarantie hast.
> Falls nicht solltest du vielleicht eine Linsenreinigung erwägen.
> Dazu bei augeschaltetem Gerät die Linse des Lasers mit Kontakt Wl,bzw
> Kontakt Videospray gut abspülen.Auf keinen Fall mit Tuch oder Qtipp ab
> der Linse herumfummeln,lieber doppelt gründlich abspülen.
> Danach auf jedenfall gut abtrocknen lassen (;so ca 1h bei Wl auch 2).Habe
> schon so manchen Raucher Brenner damit wiederbelebt.
> Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gegen Elektrischen Schlag einhalten,o=
der
> lieber die Finger davon lassen.Reingungscds bringen übrigens gar
> nichts,der eklige Rauch setzt sich nämlich nicht nur auf der Oberseite
> der Linse ab.
>
> dusty
> dusty



Space


Antwort von Dieter Schlumbohm:

treppi schrieb:

>Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?

An Philips.
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber die Reinigung bringt
wahrscheinlich nix, gerade als Nichtraucher. Dass er irgendwann nicht
mehr auf R schreibt ist ein bekannter Fehler, du hast noch Glück dass
es erst nach 3 Jahren passiert, viele mussten sich schon nach einem
Jahr damit rumschlagen.

Kauf nächstesmal was Vernünftiges ;-)

MfG, Dieter Schlumbohm


Space


Antwort von dusty:

treppi wrote:
> Hallo dusty,
>
> bin "militanter" Nichtraucher, die Herstellergarantie ist abgelaufen.
> Ich werde es mit der Reinigung des Lasers versuchen. Aber was ist
> Kontakt Wl? Und wie spüle ich die Linse ab?
>
> Gruß, treppi
>
> dusty schrieb:
>
>
>>treppi wrote:
>>
>>>Guten Morgen,
>>>
>>>zur Zeit streikt mein Philips DVD-Recorder, Modell DVDR70. Er nimmt
>>>einfach nicht mehr auf. D,h, wenn ich eine DVD einlege und eine Sendung
>>>direkt aufnehmen will, dann bricht die Aufnahme nach etwa 3 Sekunden
>>>ab, er nimmt nicht auf und die DVD ist nicht mehr brauchbar.
>>>Komischerweise funktioniert es mit einer DVD-RW! Im Menue
>>>Aufnahmeeinstellungen ist alles korrekt eingestellt. Ich habe sogar mal
>>>eine andere DVD-Marke eingelegt, mit dem selben
>>>negativen Ergebnis.Ein Software-Update habe ich ebenfalls
>>>durchgeführt, ohne Erfolg.Das Gerät ist erst knapp 3 Jahre alt.
>>>
>>>Wer hat eine Idee, woran es liegen könnte?
>>>
>>>Schöne Grüße.
>>>Treppi
>>>
>>
>>Raucherhaushalt??
>>Da wäre doch als erstes zu klären ob du noch Herstellergarantie hast.
>>Falls nicht solltest du vielleicht eine Linsenreinigung erwägen.
>>Dazu bei augeschaltetem Gerät die Linse des Lasers mit Kontakt Wl,bzw
>>Kontakt Videospray gut abspülen.Auf keinen Fall mit Tuch oder Qtipp ab
>>der Linse herumfummeln,lieber doppelt gründlich abspülen.
>>Danach auf jedenfall gut abtrocknen lassen (;so ca 1h bei Wl auch 2).Habe
>>schon so manchen Raucher Brenner damit wiederbelebt.
>>Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gegen Elektrischen Schlag einhalten,oder
>> lieber die Finger davon lassen.Reingungscds bringen übrigens gar
>>nichts,der eklige Rauch setzt sich nämlich nicht nur auf der Oberseite
>>der Linse ab.
>>
>>dusty
>>dusty
>
>
Ist ein elektronisches Reinigungsspray,da es elktr.leitet muss das Gerät
Stromloss sein und auf jedenfall 100% abtrocknen.
dusty


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Philips DVDR70 : welche Rohlinge
Philips 326P1H und Philips 329P1H: Neue 31.5" Monitore mit integrierter USB-C Dockingstation
Philips DVDR 520 H erkennt nach Update DVD+RW nicht mehr
DVD Player von Philips im Internet --- Garantie "?
DVD kopieren - .vob defekt
Tevion DVD brennen: nach 1,5 Stunden Datei defekt
Philips: Neue E1-Serie mit Monitoren von 24" bis 32"mit FreeSync ab 150 Euro
Philips 346B1: Curved 34" Monitor mit integrierter USB-C Dockingstation
Philips 439P9H: Superbreiter 43" Monitor mit 3.840 x 1.200 und 95% DCI-P3
Philips 498P9: Ultrabreiter 49" Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Philips 558M1RY: Riesiger 55" 4K HDR Monitor mit DisplayHDR 1000 und 95% DCI-P3
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Ultrabreiter 49" 5K Monitor Philips 498P9 kommt im August
Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000
Philips 498P9Z: Superbreiter 49" Monitor mit 5K, 165 Hz und 91% DCI-P3
Philips 27B1U7903: professioneller 4K Mini-LED Monitor mit DisplayHDR 1400 und Thunderbolt 4
Tragbarer 15.6" USB-C Zweitmonitor von Philips für Notebooks oder Smartphones




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash