Frage von Elsalvador:Hallo Zusammen,
wir sind für unsere Full HD Videoaufnahmen auf der Suche nach LED Beleuchtung.
leider habe ich den Fehler gemacht und RGB Spots geholt, die Weisstöne bekommt man damit nicht sauber hin.
ich dachte da an LED Spots mit einem Abstrahtlwinkel von 25 bis 30 Grad (kann auch gerne mit hilfe einer Fresnel realisiert werden)
evtl. BiColor (Kaltweiß/Warmweiß) gesteuert über 3 Kanal DMX um ein wenig flexibel zu bleiben.
zusätzlich würde eine Flächenleuchte mit möglichst großem Winkel und möglichst flach benötigt als Kopfleuchte und Hintergrundbeleuchtung, da ist leider sehr wenig raum (0,5 Meter überm Kopf oder bis zu 1,5 Meter seitlich vom Referenten)
Diese sollen in unserem Vereinsraum fest installiert werden, unsere räumlichen Bedingungen sind:
- 4 Meter Raumhöhe
- 5 bis 8 Meter Abstand Luftlinie zum Referenten (Aufzeichnung von Reden und Vorträgen, also wenig Bewegung des Referenten)
- 3 Kanal DMX Steuerung ist vorhanden (Mischer vorhanden und Kabel sind gelegt), kann aber umgerüstet werden falls nötig
Den Abstand kann ich leider nicht wirklich verringern, wir haben Publikum und die Beleuchtung muss an der Decke bleiben. Deshalb denke ich, dass ich mit Flutern auf die Entfernung die nötige Lichtstärke nicht hinbekomme, ich lass mich aber gerne von euch belehren :)
Da der Raum öffentlich zugänglich ist, ist die Höhe auch gut als Diebstahlschutz :)
Budget wären ca.1000 EUR, Stative werden nicht benötigt
gefunden hab ich bisher nur diesen Spot, es gibt auch ne Fresnel um aus den 60 Grad Winkel 30 Grad zu machen.
http://www.amazon.de/EUROLITE-LED-ML-56 ... 0%C2%B0+sw
Mit der Bitte um eure Empfehlungen für Spot und Kopflicht/Fluter
Danke
Grüße
Antwort von Elsalvador:
ich habe weiter recherchiert und bin auf eine interessante Seite gestoßen.
hat jemand Erfahrung mit diesen leuchten hier?
-
http://www.hdvideoshop.com/de/studio-le ... ights.html
-
http://www.hdvideoshop.com/de/studio-le ... ights.html
erscheinen mir vielversprechend, wenn diese so gut sind wie es klingt, würden wir die Anschaffung des Fluters als Kopflicht verschieben und erstmal diese hier holen,
was meint ihr?
Antwort von Elsalvador:
niemand ?
Antwort von Elsalvador:
push #needhelp
Antwort von rabe131:
... hat jemand schon Erfahrung mit den
dled 4 von Dedolight?
Antwort von Jott:
Wieso Tageslicht für eine Bühne im Innenraum?
Das ist doch ein Fall für das Übliche: eine Reihe billiger Kunstlicht-Par an die Decke nageln und gut ist?
Antwort von Elsalvador:
Wieso Tageslicht für eine Bühne im Innenraum?
Das ist doch ein Fall für das Übliche: eine Reihe billiger Kunstlicht-Par an die Decke nageln und gut ist?
Hi,
in der Räumlichkeit ist es (gerade im Sommer) aufgrund der vielen Gäste sehr heiß. Hatten die Befürchtung, dass Par Lichter den Raum (u. wohl auch den Referenten) zusätzlich aufheizen könnten. Daher haben wir LED Technik ins Auge gefasst. Und Tageslicht sieht auch einfach schöner aus....
Antwort von Jott:
Das mit der Hitze ist schon richtig, halt so weit dimmen wie es geht. Es geht um's Filmen, nicht um gleißend helle Beleuchtung. EB-Teams alter Schule rösten arme Interviewpartner aus nächster Nähe mit drei 800er-Heizstrahlern, die überleben das auch. Aber Tageslicht schöner für eine Bühne? Wieso das denn? Wir Menschen sehen mit automatischem Weißabgleich! Das viele Geld (dir fehlt für Daylight eine Null am Etat) wäre - optisch betrachtet - sicherlich versenkt.
Wenn Geld versenken, dann zum Beispiel für eine Palette mit denen:
http://shop.dedotec.ch/tecpro-felloni-l ... light.html
LED-Panel mit schräg abstrahlendem Licht. Für Studios/Räume mit zu geringer Deckenhöhe. Siehe Prinzipzeichnung mit Panel an der Decke montiert. Die lösen auch dein Kopflichtproblem.