Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Zoomgeräusche mit Original-Canon-Mikro



Frage von Volker Geisler:


Auch ich stand vor demselben Problem. Das ist aber durch die Anschaffung des Mikrofonadapters von Lightwave mit der Bezeichnung MM-XL1 gelöst. Dieser Adapter ist nur in den USA zu beziehen und ist speziell für die XL1 gefertigt. Eine Verlängerung des Mikrofonkabels ist nicht notwendig, da das Teil genau in die Mikrofonhalterung passt. Das Mikro ruht damit auf 4 kleinen Gummistelzen, die für die nötige Isolierung sorgen. Die Adresse lautet: http://www.equipmentemporium.com/windsc ... ndscre.htm. Zwar ist das Teil nicht gerade billig, aber es erfüllt seinen Zweck. Die genannte Firma in den USA liefert auch nach Deutschland aus. Der Versand dauerte etwa 1 Woche. Zum Versand kommt dann allerdings noch Zoll hinzu. Aber seitdem ist Ruhe auf der Tonspur beim Zoomen (die Anmerkung, dass man nicht bei laufender Kamera zoomen sollte ist zwar korrekt, aber wenn es darum geht, eine komplette Rede aufzeichnen, so sollte man per Insertschnitt Publikum einfügen. Und auch der Redner sollte nicht immer in derselben Einstellung im Bild erscheinen. Da muss man halt notgedrungen mal zum Zoom greifen, um den Redefluss ununterbrochen aufzeichnen zu können). Das erste, was ich ebenfalls dazu gekauft habe, war der Original Rycote Windjammer dazu, den es bei eucam.de unter der Bestell-Nr. RYWJXL1 für 48 Euro gibt.

Weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen.
Volker

https://www.slashcam.de/info/Zoomgeraeusch-ueber-Mikro-bei-Ca


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Stativtasche für mantona Pro ONE 165 mit Original MONOSTAT-Fuß
9 Jahre mit der original BMCC
Ronin S "nur" mit den Original Netzteil ladbar?
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Sind das 1:1-Kopien von den Original-Masterbändern?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash