Frage von strohy:Gemacht mit:
Canon EOS 1D MKIII
Canon 24-70mm 2.8
Sigma 15mm Fish
Antwort von Schneekind:
sehr schöne aufnahmen!
Antwort von Moritzk:
Wirklich sehr beeindruckende Bilder welche sicher viel Zeit in Anspruch genohmen haben.
Warst du denn dort im Urlaub oder wie kommt es zu diesen Aufnahmen?
Freundliche Gruesse
Antwort von raphu84:
Die Aufnahmen haben mir sehr gut gefallen. Auch die musikalische Untermahlung ist gut gelungen!
Antwort von strohy:
Wirklich sehr beeindruckende Bilder welche sicher viel Zeit in Anspruch genohmen haben.
Warst du denn dort im Urlaub oder wie kommt es zu diesen Aufnahmen?
Freundliche Gruesse
Ja - wir waren 3 Wochen in den USA. War zwar Urlaub, aber Erholung wars eher nicht ;) Pro Zeitraffer kanns dann schon mal bis zu 10 Std. dauern.
wir haben auch mal die Cams über nacht allein stehen lassen und haben im Auto geschlafen...
Antwort von Forerunner305:
Das sieht vielleich gut aus. Ton hab ich hier keinen, aber ohne Musik ist das auch schon genial!
Antwort von domain:
Sehr schön!
Die Bandbreite reicht ja von San Francisco (ohne Nebel!) bis New York und besonders der Bryce NP hat dich wohl genau so beeindruckt wie mich.
Warst du dort mit Hund unterwegs? Weil mit einer Partnerin ist so ein Geduldsspiel wohl nur sehr schwer durchzuziehen.
Wie hast du eigentlich die sanften Zooms und Schwenks hinbekommen?
GG Helmut
Antwort von hozz:
Wirklich sehr schön.
Und besonders die langsamen Zooms und Schwenks gleichmäßig hinzubekommen, war vermutlich nicht ganz leicht.
Ich schließe mich dem Vorredner an, erzähl mal etwas dazu, Aufnahmetechniken, Nachbearbeitung (z.B. die Autofahrten ruckelfrei zu bekommen!) und so weiter.. denke das interessiert hier viele!
Antwort von Manuell:
Ich nehme mal an die Zooms und Schwenks sind in der Postpro entstanden!?
Antwort von B.DeKid:
JA HAMMER ARBEIT strohy
Sach wie habt Ihr die Aufnahmen gemacht - mit welcher Timer Einheit?
Wieviel Bilder habt Ihr geschossen für den Clip?
MfG
B.DeKid
Antwort von domain:
Wieviel Zeit allein der gezeigte Abschnitt des ersten Clips benötigte kann man sich anhand der Umlaufzeit der dreimal auftauchenden Satelliten ausrechnen: 3*90 Minuten, das sind also ca. 4,5 Stunden. Respekt!
Interessant ist ja die womöglich gar nicht beabsichtigte Message des Videos: die Zeit. Sie rast und damit wird uns die eigene Endlichkeit umso deutlicher bewusst .....
Antwort von strohy:
Vielen Dank für euer Interesse :)
Die Bewegungen sind alle in der Postpro nachträglich am Computer entstanden - bei 10 Megapixel Videos hat man da selbst für HD noch ordentlich spielraum um das Ganze digital reinzuzoomen. Allerdings geht da sogar mein MacPro mit 8 Prozessoren total in die Knie :(
Als Fernbedienung hab ich eine einfache DSLR Remote gekauft - ähnlich wie diese hier:
http://www.topfotoequipment.de/bilder/trc_c1.jpg
Pro Clip sinds so zwischen 2 und 10 Std. Zeitaufwand und immer so ca. 1500-4000 Bilder.
Und mit einer Freundin hätte ich dieses Vorhaben wohl nicht verwirklichen können - ich war mit zwei ebenso Fotoverrückten zusammen unterwegs - da geht sowas schon :)