Frage von udostoll:Guten Morgen ..... meine Frage .
Darf ich für einen Dokumentarfilm kurze Ausschnitte aus YT Videos (2. Weltkrieg) mit in dem Film einbinden?
Auftraggeber ist eine öffentlich rechtliche Organisation.
Antwort von blickfeld:
niemand kann dir sagen, wie die rechtelage deines materials ist. einfach die recherchieren, wer rechteinhaber ist und dann die rechte erwerben. wenn du glück hast, läuft das ganze unter public domain oder cc.
Antwort von Andreas_Kiel:
Gerade bei YT ist fast alles, was man zu "Rechten" liest, falsch angegeben; selten findet man einen Kanal des Rechteinhabers. Bei Material aus US-Quellen ist es zu diesem Thema meist so: die Filme, die von Regierungsstellen stammen (für dein Thema also zB Kriegsberichter), sind gleich in Public Domain gewandert. Das findet man im Abspann oder Vorspann.
Bei den wild zusammenkopierten Clips auf YT fehlt das manchmal. Um eine Recherche kommst du also auch da nicht wirklich herum.
Da wären archive.org und die Library of Congress vielleicht erste Wahl - die Filme sind dann nicht schon durch eine Zillion Hände gegangen, um- und kaputtgeschnipselt, nochmal und nochmal komprimiert usw. und die Rechtekette ist dort meist noch nachvollziehbar.
BG, Andreas
Antwort von cantsin:
@udostoll Für Rechtefragen sollte man lieber eine von Experten geschriebene Ratgeber-Website wie irights.info verwenden, als ein Webforum. Zu Deiner Frage gibt's auf irights.info gute Antworten:
https://irights.info/artikel/die-gefahr ... ntage/5027
Les Dir vor allem mal den Abschnitt über Filmzitate durch, der könnte Dir eventuell eine Lösung Deines Problems aufzeigen.
Antwort von Jott:
pond5.com hat eine History-Abteilung, da kannst du Material aus dem 2. Weltkrieg sauber lizensieren.