Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Xl1: Lichtstärke



Frage von Blackeagle123:


Hallo,

ich hatte in der Projektwoche unserer Schule die Möglichkeit mit einer XL1 mit tollem 16x-Zoom Objektiv zu filmen. Das macht richtig Spaß und die Kamera ist echt klasse!!
Aber kann es sein, dass die Kamera nicht so lichtstark ist? Ich hätte da in "dunklen" Räumen mehr erwartet. Also kein stockdunkler Raum, sondern einfach ein Raum mit großen Fenstern, dort aber im Schatten.
Sowohl im manuellen Modus, als auch im Automatik-Modus schien ich dort kein gutes Bild hinzubekommen. Erst als ich manuell den Gain voll aufgedreht hab, wurde das Bild etwas heller, aber noch entsprach noch nicht meinen Vorstellungen...
Ist das normal, hätte was das angeht, wie schon geschrieben, echt mehr erwartet!

Viele Grüße
Constantin

Space


Antwort von Reinhold Kaufmann:

du musst den ND - Filter auf Off schalten dann Hast du Belichtung ...

Reinhold Kaufmann

Space


Antwort von Axel:

Sowohl im manuellen Modus, als auch im Automatik-Modus schien ich dort kein gutes Bild hinzubekommen. Erst als ich manuell den Gain voll aufgedreht hab, wurde das Bild etwas heller, aber noch entsprach noch nicht meinen Vorstellungen... Salut Constantin.
1. Nein, die Kamera ist nicht bekannt für übermäßige Lichtstärke. Wenn bei irgendjemandem doch, dann zu Unrecht (Maßstab z.B. VX2000/2100).
2. Aber die Kamera macht schöne "dunkle" Bilder. Das Sucherbild läßt einen zu schnell am Gain rumfummeln, meist übertreibt man"s. Keine Kamera für eine Nacht. Ein bißchen muß man sie kennen, damit sie auftaut.

Space


Antwort von steve:

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...

Space


Antwort von Reinhold Kaufmann:

Lichtschwach , das Schlagwort.... warum sieht man im Fernseher immer nur Kamera Leute mit einer zusätzlichen Lichtquelle an der Kamera ?
Die Kameras sind dann wohl auch ,,alle Lichtwach" ? und machen nur dunkle Bilder...
Ein guter Kameramann weis übrings, wann er die zusätzliche Lichtquelle einsetzt , egal um welches Kamera Produkt es sich handelt .
Eine gute Lichtquelle ist ein ,,Muß" und gehört einfach zur Grundausstattung .

Reinhold Kaufmann
Film Service
Weidenpesch 20
52353 Düren

www.kaufmann-autoteile.de

Space


Antwort von Blackeagle123:

Hallo Herr Kaufmann,

sie kennen mich noch nicht, und ich nehme es Ihnen auch nicht übel! Ich bin 16 Jahre alt und Schüler. Als Schüler hat man nicht übermäßig viel Geld, um sich ein professionelles Videolicht mit Akkupack zu leisten. Dennoch gibt es Kameras, die lichtstärker sind als andere.

Was machen sie bei Dämmerung, wenn sie auf 100 Meter Entfernung ein Hochhaus filmen wollen? Ich denke kaum, dass sie dazu einen Laster mit Lichttechnik anfahren! ist es also nicht praktisch, eine lichtstarke Kamera zu haben?

Der ND-Filter war auch aus. Die Bilder, die die Kamera macht sind zweifelsohne super, schon im 2x Zoom hat man überraschend wenig Tiefenschärfe und die Kamera liegt auch ruhiger in der hand (und an der Schulter), als ich es erwartet hätte.

Sollte ich mal dazu kommen, das Bild am TV oder am PC zu capturen, werde ich die Ergebnise sehen... Man kann ja das Sucherbild glaub ich auch heller stellen, oder? Vielleich ist das nur besonders dunkel eingestellt. Denn ich empfand die XL1 nicht so lichtstark wie meine Panasonic NV-MX300!

Beim gebrauch ließe sich das ganz schnell mit dem zebra herausfinden. Muss ich mal schauen, wo man das aktivieren kann.

ich habe apropos noch nicht den Mikrofoneingang gefunden, bzw. halt Audio2 Eingang. Vielleicht ist es total doof, aber "der muss da doch irgendwo sein"!? Hat die Kamera nicht sogar XLR-Eingang und Phantomspeisung?

Viele, liebe Grüße und danke schon mal für eure Antworten
Constantin

Space


Antwort von Markus:

Hat die Kamera nicht sogar XLR-Eingang und Phantomspeisung?
XLR-Eingänge gibt es nur mit separat erhältlicher Schulterstütze. Phantomspeisung bieten die m.W. jedoch nicht.

Space


Antwort von marty_mc:

Hi!

Wenn du die alte Canon XL1E benutzt, hast du nur ca. 120 ISO. Die XL1S kann aber besser im dunklen Filmen. Angeblich 400 ISO.

Space


Antwort von get_Real:

Und die zusätzliche Schulterstütze bietet auch die Möglichkeit des Anheftens von Funkstrecken oder Akkupacs, sehr praktisch wie ich finde!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon XL1 und XM1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash