Frage von Urbi:Hallo,
ich wollte erstmal Fragen welche Objeltive den
überhaupt ohne adapter auf die Cannon Xl-1 passen ?
Desweiteren wollte ich fragen ob es irgendwelche
günstigen alternativen zu den Orginal Objetiven gibt,
oder ob es noch andere adapter außer den 500€ teuren von
Cannon gibt ?
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet !
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus !
Mfg Urbi
Antwort von Bernd E.:
...Fragen welche Objeltive den...ohne adapter auf die Cannon Xl-1 passen ?...
Ohne Adapter passt außer den originalen XL-Optiken meiner Erinnerung nach nur noch ein 14x-Zoom von Fujinon, das von Optex für das XL-Bajonett umgebaut worden ist. Das allerdings ist Jahre her und diese Optik dürfte heute entsprechend schwer zu finden sein.
...ob es noch andere adapter außer den 500€ teuren von Cannon gibt ?...
Der EF-Adapter für EOS-Optiken (der natürlich nur sinnvoll ist, wenn du lange Telebrennweiten brauchst) taucht relativ häufig auf dem Gebrauchtmarkt auf und sollte dann für rund die Hälfte zu bekommen sein. Weitere Adapter für die XL sind mir nicht bekannt - die anders aufgebauten 35mm-Adapter für Spezialanwendungen mal außen vor gelassen.
Gruß Bernd E.
Antwort von sas_hh:
Ich hatte mal einen FD Adapter von Novoflex.
Wie schon gesagt,, nur für telige Aufnahmen da er ja die Brennweite verlängert. Und er schluckt Blenden.
Antwort von Anonymous:
hmm erstmal vielen dank für die schnellen Antworten,
dann kommt wohl für mich ein adapter eh nicht in frage da ich
eher ein weitwinkel oder fisheye objektiv brauche als ein tele ...
Könnt ihr mir da etwas empfehlen
Mfg Urbi
Antwort von sas_hh:
Das Einzige was mir einfallen würde wäre das Weitwinkelzoom von Canon (ist allerdings ein Original, aber vielleicht gibts das ja irgendwo billig), oder eine Pro35 Geschichte, wobei ich nicht weiß ob und wie welches Modell in den Xl Mount passt. Dann bräuchtest du allerdings wieder teurere Objektive..
Wenn du was echt billiges willst wird dir wohl nur eine WW- Vorschraublinse bleiben.
Grüße
Antwort von Bernd E.:
...Wenn du was echt billiges willst wird dir wohl nur eine WW- Vorschraublinse bleiben...
Und wenn die Bildqualität nicht ganz in den Keller gehen soll, wird nicht einmal das eine billige Lösung: Auch gute Weitwinkelvorsätze kosten nun mal ihr Geld.
Gruß Bernd E.
Antwort von sas_hh:
Immer noch billiger als die anderen Alternativen
Grüße
Antwort von B.DeKid:
Nur das Orginal WW von Canon nehmen es gibt kein besseres als dieses es ist sein Geld auch wert !!!! Der EF Adapter taugt wirklich nur in verbindung mit den Canon L IS Linsen die aber gleich ein paar tausen d Euro kosten , einsetzen tut man die zB bei Surf Aufnahmen vom Strand aus .