Frage von XM2 User:Hallo!
Ich habe an meinem XM2 ein ext. Mikro angeschlossen, doch es nimmt einfach kein Ton auf. Und die Tonpegelanzeige bewegt sich auch nicht...
Das Handbuch hab ich mehrmals durchgeblättert, NIX!
Weiss jemand Rat?
Danke
P.S.: Das Mikro funktioniert übrigens einwandfrei am Rechner etc. :-)
Antwort von Benny:
: Hallo!
:
: Ich habe an meinem XM2 ein ext. Mikro angeschlossen, doch es nimmt einfach kein Ton
: auf. Und die Tonpegelanzeige bewegt sich auch nicht...
:
: Das Handbuch hab ich mehrmals durchgeblättert, NIX!
:
: Weiss jemand Rat?
:
: Danke
:
: P.S.: Das Mikro funktioniert übrigens einwandfrei am Rechner etc. :-)
Hallo XM2 User
habe mein Mikro, welches zu meiner SBLive Soundkarte mitgeliefert auch mit meinem Camcorder (Panasonic NV-MX300) verwenden wollen und ebenfalls kein Ton gehabt.
Mit meinen anderen Mikros hatte ich absolut keine Probleme. Dies waren ein Spulenmikro und ein Kondensatormikro mit 1,5 V Mignon-Zelle. Ich vermute mal vorsichtig, dass dein Mikro evtl. eine externe Spg. Versorgung braucht, welcher der Rechner liefert. Schliess mal ein Kopfhörer an dein Kamera-Mikroeingang an. Der funktioniert im Prinzip wie ein Spulenmikro. Du solltest dann ein schwaches Signal bekommen.
Gruss Benny
Antwort von Benny:
: Hey, cool, Benny,
:
: Vielen Dank für den Tipp. Habs ausprobiert mit den Kopfhörern und es funktioniert. Das
: bedeutet, dass ich ein Mikro mit eigener Stromversorgung brauch (so kein PC Mikro),
: oder?
:
: Gruss
:
: (ein glücklicher) XM2 User
Versuchs entweder mit einem Kondensator-Mikro, welches mit 1,5 V Batterie versorgt wird,
oder mit einem dynamischen Mikro (welches ich auch als Spulenmikro bezeichnet habe).
Dann müsste es gehen.
Du brauchst natürlich ein Stereomikro.
Gruss Benny
Antwort von XM2 User:
: Hallo XM2 User
:
: habe mein Mikro, welches zu meiner SBLive Soundkarte mitgeliefert auch mit meinem
: Camcorder (Panasonic NV-MX300) verwenden wollen und ebenfalls kein Ton gehabt.
: Mit meinen anderen Mikros hatte ich absolut keine Probleme. Dies waren ein Spulenmikro
: und ein Kondensatormikro mit 1,5 V Mignon-Zelle. Ich vermute mal vorsichtig, dass
: dein Mikro evtl. eine externe Spg. Versorgung braucht, welcher der Rechner liefert.
: Schliess mal ein Kopfhörer an dein Kamera-Mikroeingang an. Der funktioniert im
: Prinzip wie ein Spulenmikro. Du solltest dann ein schwaches Signal bekommen.
:
: Gruss Benny
Hey, cool, Benny,
Vielen Dank für den Tipp. Habs ausprobiert mit den Kopfhörern und es funktioniert. Das bedeutet, dass ich ein Mikro mit eigener Stromversorgung brauch (so kein PC Mikro), oder?
Gruss
(ein glücklicher) XM2 User