Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // XM2 Mikro (extern): Probleme



Frage von XM2 User:


Hallo!

Ich habe an meinem XM2 ein ext. Mikro angeschlossen, doch es nimmt einfach kein Ton auf. Und die Tonpegelanzeige bewegt sich auch nicht...

Das Handbuch hab ich mehrmals durchgeblättert, NIX!

Weiss jemand Rat?

Danke

P.S.: Das Mikro funktioniert übrigens einwandfrei am Rechner etc. :-)


Space


Antwort von Benny:

: Hallo!
:
: Ich habe an meinem XM2 ein ext. Mikro angeschlossen, doch es nimmt einfach kein Ton
: auf. Und die Tonpegelanzeige bewegt sich auch nicht...
:
: Das Handbuch hab ich mehrmals durchgeblättert, NIX!
:
: Weiss jemand Rat?
:
: Danke
:
: P.S.: Das Mikro funktioniert übrigens einwandfrei am Rechner etc. :-)

Hallo XM2 User

habe mein Mikro, welches zu meiner SBLive Soundkarte mitgeliefert auch mit meinem Camcorder (Panasonic NV-MX300) verwenden wollen und ebenfalls kein Ton gehabt.
Mit meinen anderen Mikros hatte ich absolut keine Probleme. Dies waren ein Spulenmikro und ein Kondensatormikro mit 1,5 V Mignon-Zelle. Ich vermute mal vorsichtig, dass dein Mikro evtl. eine externe Spg. Versorgung braucht, welcher der Rechner liefert. Schliess mal ein Kopfhörer an dein Kamera-Mikroeingang an. Der funktioniert im Prinzip wie ein Spulenmikro. Du solltest dann ein schwaches Signal bekommen.

Gruss Benny



Space


Antwort von Benny:

: Hey, cool, Benny,
:
: Vielen Dank für den Tipp. Habs ausprobiert mit den Kopfhörern und es funktioniert. Das
: bedeutet, dass ich ein Mikro mit eigener Stromversorgung brauch (so kein PC Mikro),
: oder?
:
: Gruss
:
: (ein glücklicher) XM2 User

Versuchs entweder mit einem Kondensator-Mikro, welches mit 1,5 V Batterie versorgt wird,
oder mit einem dynamischen Mikro (welches ich auch als Spulenmikro bezeichnet habe).
Dann müsste es gehen.
Du brauchst natürlich ein Stereomikro.

Gruss Benny




Space


Antwort von XM2 User:

: Hallo XM2 User
:
: habe mein Mikro, welches zu meiner SBLive Soundkarte mitgeliefert auch mit meinem
: Camcorder (Panasonic NV-MX300) verwenden wollen und ebenfalls kein Ton gehabt.
: Mit meinen anderen Mikros hatte ich absolut keine Probleme. Dies waren ein Spulenmikro
: und ein Kondensatormikro mit 1,5 V Mignon-Zelle. Ich vermute mal vorsichtig, dass
: dein Mikro evtl. eine externe Spg. Versorgung braucht, welcher der Rechner liefert.
: Schliess mal ein Kopfhörer an dein Kamera-Mikroeingang an. Der funktioniert im
: Prinzip wie ein Spulenmikro. Du solltest dann ein schwaches Signal bekommen.
:
: Gruss Benny

Hey, cool, Benny,

Vielen Dank für den Tipp. Habs ausprobiert mit den Kopfhörern und es funktioniert. Das bedeutet, dass ich ein Mikro mit eigener Stromversorgung brauch (so kein PC Mikro), oder?

Gruss

(ein glücklicher) XM2 User



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
XM2 Mikro (extern): Probleme
Probleme mit externen Mikro!
Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Trigger/elektronischer-Auslöser um Shutterspeed extern zu steuern
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Sony FRD-AX700 4K 10 bit extern, geht das und wie?
Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash