Infoseite // WinTv-PVR 350



Frage von Didi:


Hallo zusammen,

Hab eine WinTV-PVR 350, Pentium4, Redeon 9250, Win XP Home Edition.
Zuvor war sie in einem älteren Computer mit Win ME. Da lief sie super
und ohne Probs.
Jetzt wollte ich sie in meinen neuen Rechner reinschmeissen, was ich
auch tat, und windows erkannte keine neue Hardware. Hab dann für den
PCI-Platz eine eigene IRQ vergeben und WIN findet trotzdem nix. In
einen Anderen Rechner funzt die Karte super. Wass könnte ich noch
versuchen ?

Vielen dank im vorraus fürs nachdenken.



Space


Antwort von Christian Potzinger:

Didi hat geschreibselt:

> Wass könnte ich noch versuchen?

Ist es möglich, dass der/die PCI Slot(;s)
im BIOS deaktiviert ist/sind?
--
ryl: GKar


Space


Antwort von Didi:

nein, hab dem PCI-Slot IRQ 3 zugewiesen. Gibt es einen bestimmten IRQ
den man zuweisen sollte ?



Space


Antwort von Christian Potzinger:

Didi hat geschreibselt:

> nein, hab dem PCI-Slot IRQ 3 zugewiesen. Gibt es einen
> bestimmten IRQ den man zuweisen sollte?

Kenne die Karte nicht, aber normalerweise nicht.
--
ryl: GKar


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Didi wrote:
> ...
> Jetzt wollte ich sie in meinen neuen Rechner reinschmeissen, was ich
> auch tat, und windows erkannte keine neue Hardware. Hab dann für den
> PCI-Platz eine eigene IRQ vergeben und WIN findet trotzdem nix. In
> ...

Hallo,

steck doch mal irgendeine andere Karte in den PCI-Steckplatz rein, eine die
Du umstecken kannst oder irgendeine andere, die Windows problemlos erkennen
sollte. Wenn Du keine hast, kauf Dir eine Netzwerkkarte mit
Realtel-Chipsatz, gibts für ca. 5 EUR und sollte man immer rumliegen haben.
Wenn diese Karte dann läuft, dann hast Du ein komisches Problem, wenn sie
nicht läuft, dann ein echtes Problem und unter Umständen einen
Garantiefall...

mfG
Robert



Space


Antwort von Robert Blachucik:

Robert Blachucik wrote:
>...
> Realtel-Chipsatz
>...

Realtek sollte das heißen, bköde Tastatur ;-)
^^^^^^
Robert



Space


Antwort von Rainer Hache:

Hi,

"Didi" schrieb im Newsbeitrag
WinTv-PVR 350###
[wiederholung gesnippt]

sollte ohne gehen.
Mögliches Problem wäre der PCI-Steckplatz.
Bei den meisten boards sollte der unterhalb des AGP freibleiben, der ist für
PCI-Graka gedacht und wird bei gesteckter AGP nicht erkannt.
Kann trotzdem funzen, sorgt aber mitunter für recht merkwürdige Ausfälle.
Grüße,
Rainer.



Space


Antwort von Michael Wolfgang:

Didi wrote:
> Hallo zusammen,
>
> Hab eine WinTV-PVR 350, Pentium4, Redeon 9250, Win XP Home Edition.
> Zuvor war sie in einem älteren Computer mit Win ME. Da lief sie super
> und ohne Probs.
> Jetzt wollte ich sie in meinen neuen Rechner reinschmeissen, was ich
> auch tat, und windows erkannte keine neue Hardware. Hab dann für den
> PCI-Platz eine eigene IRQ vergeben und WIN findet trotzdem nix. In
> einen Anderen Rechner funzt die Karte super. Wass könnte ich noch
> versuchen ?
>
> Vielen dank im vorraus fürs nachdenken.

Einfach mehrfach Boot und etwas warten, vorher die alten Treiber
vollständig löschen. Die Karte wird beim ersten mal nicht erkannt.

Gruß
Michael



Space


Antwort von Didi:

Thx an alle, hab win xp neu draufgeschmissen, sämmtliche PCI-Slots
ausprobiert, verschiedene IRQ´s den Slots zugeordnet, er erkannte auf
dem 2 PCI-Slot alle karten die reingesteckt habe nur meine win-tv karte
nicht. Hab jetzt meinen Älteren PC wieder hergerichtet (;AMD System,
2600XP, 512 MB DDR333, VIA Chipsatz, GA7DXR Board und da läuft die
Karte ohne Probs. Nur dieses Pentium Board mag die Karte nicht. Klingt
komisch, is aber so :-)

danke nochmal für die zahlreiche Unterstützung.

Dietmar



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Cloud PVR gesucht!
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Meine Erfahrung zur NANLITE FS-300B 350 Watt / Angebot derzeit 279 Eur




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash