Infoseite // Wie & womit Audiokanal aus einer Tonspur löschen?



Frage von Harald Deichmann:


Hallo,
ich habe das Problem, das ich einen Audiokanal löschen will und
einerseits nicht weiß, wie und womit und andererseits nicht, ob es
nicht schon zuviel falsch gemacht habe, da ich das ursprünliche
ts-file schon gelöscht habe.

Vor ein paar Tagen habe ich von Arte some like it hot aufgenommen. Der
Film wurde mit mit einer Hörfilmbeschreibung auf einem Kanal gesendet,
die man am Fernseher durch die Audiokanalwahl ausblenden kann.

Ich habe das ts-file ganz normal mit ProjectX demuxt, mpeg2schnitt
geschnitten und mit ifo-edit die DVD-files hergestellt.

Spiele ich die fertige DVD nun ab, kann ich leider nicht den Hörfilm
wegdrücken. Der ist jetzt anscheinend auf beiden Kanälen vorhanden.

Frage: was hab ich falsch gemacht und wie kann ich das korrigieren?
Hätte ich bei ProjectX noch igerndwas anhaken müssen, damit die Kanäle
getrennt werden und ich dann im Schnitt einen löschen kann, oder was?

TIA
Harald
--
They are coming to take me away ha ha hi hi
Napoleon XIV


Space


Antwort von Robert Blachucik:

Harald Deichmann wrote:
> ...
> Frage: was hab ich falsch gemacht und wie kann ich das korrigieren?
> Hätte ich bei ProjectX noch igerndwas anhaken müssen, damit die Kanäle
> getrennt werden und ich dann im Schnitt einen löschen kann, oder was?

ja

> ...

in der Registrierkarte "Audio" (;denke mal., die heisst so) einstellen, dass
aus Stereo zwei Monokanäle (;L R) gedemuxt werden...

Du kannst ja in ProjectX die VOB's von der DVD nochmal reinschieben und den
Versuch wiederholen. Bei mir geht sowas,

mfG
Robert



Space


Antwort von Harald Deichmann:

Robert Blachucik wrote:

>in der Registrierkarte "Audio" (;denke mal., die heisst so) einstellen, dass
>aus Stereo zwei Monokanäle (;L R) gedemuxt werden...

Ah ja, danke!

>Du kannst ja in ProjectX die VOB's von der DVD nochmal reinschieben und den
>Versuch wiederholen. Bei mir geht sowas,

Ach na ja. Es gibt von dem Film ja eine DVD, die den Vorteil des
Originaltons hat. Und auf Deutsch hab ich den Film schon oft genug
gesehen.
Vielen Dank jedenfalls, beim nächsten Mal klappt's dann besser.

ciao
Harald
--
They are coming to take me away ha ha hi hi
Napoleon XIV


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Originaldateien aus Mediathek löschen
Neues YouTube-Tool filtert Musik mit Copyright-Claim aus der Tonspur
Nichtbenutzte Clips löschen?
Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
Untertitel Spurenstile löschen
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
Panasonics S Kameras: "Nasse" Sensorreinigung - womit?
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Youtube Downloads, womit?
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Tonspur Phänomen?
Musik-Audiospur automatisch runterregeln, wenn andere Tonspur Ton beinhaltet
Video und Tonspur asyncrone




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash