Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // welches Stativ empfehlt ihr?



Frage von Vincent:


Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Stativ für meine Videoaufnahmen zulegen. Jetzt hab ich schon einiges über "fluidgedämpft" und sowas gelesen, aber ich hätte gern mal eure Meinung gehört.

Was muß ich für ein gutes (aber nicht superprofessionelles) Stativ ausgeben?
Lohnt es sich für meine Sony-MiniCam ein Sony-Stativ mit LANC-Anschluss zu nehmen, damit ich die Zoomwippe am Schwenkgriff habe? Ansonsten stelle ich mir ein Schwenk mit Zoomen drin (mal angenommen ich will das wirklich machen!) recht fummelig vor...

Was könnt ihr empfehlen?



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

Hallo,

das Thema wurde schon mehrfach hier im Forum behandelt. Gib doch mal in der Suchmaske dieses Forums "Stativ" ein :-) Auf der Begrüßungsseite zu diesem Forum kannst Du auch im "alten" Forum suchen. :
: Was muß ich für ein gutes (aber nicht superprofessionelles) Stativ ausgeben?

Kann man so allgemeingültig nicht beantworten, kommt darauf an, was *Du* für Ansprüche an das Stativ stellst.
:
: Lohnt es sich für meine Sony-MiniCam ein Sony-Stativ mit LANC-Anschluss zu nehmen,
: damit ich die Zoomwippe am Schwenkgriff habe? Ansonsten stelle ich mir ein Schwenk
: mit Zoomen drin (mal angenommen ich will das wirklich machen!) recht fummelig vor...

Wie Du schon sagst: es ist die Frage ob man sowas wirklich machen will. Wenn ja, dann ist es bestimmt praktisch. Solche Aufnahmen sind aber sicherlich die Ausnahme.
:
: Was könnt ihr empfehlen?

Manfrotto und Sachtler werden hier regelmäßig empfohlen, kosten aber auch eine Stange Geld. Meine (unbedutende persönliche) Meinung: wenn Du ein Stativ nur benötigst, um ein ruhiges "stehendes" Bild zu bekommen, also ohne Schwenks und Tilts, reicht ein halbwegs stabiles 08/15-Stativ für ca. 80,-- DM. Ich für meinen Teil bin damit bislang sehr gut zurecht gekommen.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von elimar:

Leider sind gute Stative recht teuer, den LANC-Anschluß vom Sony möchte ich nicht missen.
Er ist nicht so wichtig zum Zoomen, sondern beim Ein-und Ausschalten, da ruckelt es immer mächtig.
Wenn Sony, dann aber nur das ?Nummer weiß ich nicht, kostet aber 1000 DM, mit feilschen bin ich auf 850 gekommen, von Bilora gibt es für ca. 600 DM das gleiche ohne LANC Fernbedienung, die kann man natürlich für ca. 200 DM nachrüsten.

Die preiswerteren Stative sind meistens schön klein und handlich, aber niemals stabil genug, der kleinste Windstoß verwackelt die schönste Aufnahme und nach einiger Zeit kaufst Du dann doch etwas teures.

mfg

elimar



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
was haltet ihr von der Sony HDR 730 ?
Stativ Camcorder
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8
Tisch Stativ (DSLR bis 3kG)
One Man Army sucht Stativ für Tonaufnahme
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
Wie sichert Ihr eure Projekte?
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
#besonderehelden - Bundesregierung und ihr Appell an die Jugend.
RAID/NAS für 2-3 Schnittplätze gesucht - was haltet ihr von diesem?
Stativ Frage, eher speziell (mal wieder Basteln...)
Suche ein solides Video-Stativ für leichte Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash