Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Welchen Bildmischer für Live Chroma Keying



Frage von MagicBenjamin:


Hallo Zusammen,

Ich bin zur Zeit auf der suche nach einem Bildmischer für ein Liveprojekt.
Es soll ein Green-Screen gekeyed werden und "live" mit einem Video/DVD überlagert werden.

Jetzt suche ich einen kleinen passenden Bildmischer für 1 max 2 Kameras und einen weiteren eingang für DVD. Wichtigstes bei dem Bildmischer ist selbstverständlich dann das Chroma Key verfahren.
Das ganze soll dann noch auf einem Beamer bzw. Monitor und/oder Aufzeichnung ausgespielt werden.

Einen Mischer den ich bis jetzt gefunden hab ist der Panasonic WJ-AWE55 aber dieser wäre dafür fast ein bisschen zu Umfangsstark.

Für Tipps bin ich dankbar.

Grüße
Benjamin

Space


Antwort von Anne Nerven:

Hallo Benjamin,

schau mal nach dem "Edirol V8". Der hat meines Wissens eine Chroma Key-Funktion. Wie GUT diese allerdings arbeitet, kann ich nicht beurteilen, da wir sie nie benutzt haben.

Gruß,
Dirk

Space


Antwort von joerg-emil:

Hi Benjamin,

der Edirol LVS-400 kann das mit dem Key, wenn du 2 Eingangsquellen und einen DVD-Player anschließen willst, brauchst du ja nur 3 Eingänge, der LVS-400 hat 4 Kanäle. Der Edirol V8 hat 8 Kanäle und ist für dein Vorhaben denk ich überdimensioniert. Ich verkaufe hier einen LVS-400, über den Link bei Ebay kannst du dir auch Originalbilder anschauen.


viewtopic.php?p=475521#475521

Space


Antwort von joerg-emil:

Nachtrag:

Lt. Bedienungsanleitung (Seite 13) kann der LV-400 nur die Farben schwarz, weiß und blau als key benutzen, es geht daher nur bluescreen, aber kein greenscreen....

hab mal das pdf angehängt...

gruss Jörg

Space


Antwort von Tricky Dicky:

Die Chromakeys sind je nach Bilmischer sehr unterschiedlich in der Qualität. Ein GV Kajak beispielsweise braucht einwandfreien Blue/Greenscreen für brauchbare Ergebnisse und selbst damit ists ne Zitterpartie (vor allem live). Ein entsprechend umfangreicher Sony keyt relativ sauber und zuverlässig auch unter widrigen Verhältnissen (und die sind leider eher die Regel denn die Ausnahme).
Also alles eine Frage des Budgets.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Graphedit Live Chromakey
Chroma Keying und 2x DVE mit ATEM Mini Extreme
Blackmagic Design Ultimatte 12: Echtzeit-Compositing und Chroma Keying
Live am Set schneiden - Bildmischer?
Keying Problem Final Cut Pro X
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
FCPX: ProResRAW Chroma-Rauschen reduzieren (hier kommt die Lösung)
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen?
Welchen Filesharing Anbieter für große Videodaten?
Welchen Gimbal für Sony RX100 M4 ?
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
Oscars 2022: Mit welchen Kameras wurden die konkurrierenden Filme gedreht?
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Oscars 2023: Mit welchen Kameras wurden die nominierten Filme gedreht?
Sony Alpha 7 M III Videoeinstellungen, welche Objektive welchen Rig ?
Hobbyfilmer, welchen Camcorder?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash