| Welche Anschlüsse sind das an dieser TV-Karte?
Frage von Alan Tiedemann:
Mark Burger schrieb: > Hab in meiner PC-Grabbelkiste im Keller ein TV-Karte von ATI gefunden. > Auf einem Chip steht ATI 3D Rage Pro AGP 2x, es ist aber eine PCI-Karte.
Sicher?
> Konnte bei ATI nicht herausfinden, welches Modell es denn nun genau ist. > Ich dachte erst, das Ding hätte auch S-Video, die Anschlüsse sehen aber so > aus, von links nach rechts A/V in, CATV, A/V out, siehe > > http://img479.imageshack.us/my.php?image%ati3drageproagp2x6vz.jpg
Ein Foto von der ganzen Karte hast Du nicht?
> Der Tuner scheint von Phillips zu sein, da ist auch noch dieser Chip: > Bt829AKRF. > > - welche ATI ist das genau?
Könnte eine All In Wonder sein.
> - kann ich damit die Anzeige eines DVD-Standalones an den Rechner > übertragen?
Ja, aber wozu? Da kann man doch lieber die DVDs ins DVD-Laufwerk einlegen und dann weitgehend verlustfrei bearbeiten.
Gruß, Alan
-- | Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! | | elektronische Post alternativ an news-2003-10schwindede |
Antwort von Bernd Daene:
Mark Burger schrieb:
> Ich dachte erst, das Ding hätte auch S-Video, die Anschlüsse sehen aber so > aus, von links nach rechts A/V in, CATV, A/V out, siehe > > http://img479.imageshack.us/my.php?image%ati3drageproagp2x6vz.jpg
Hier sind die speziellen ATI-Pinouts für die 8-poligen Mini-DIN-Buchsen:
http://pinouts.ru/data/ati vidinput pinout.shtml http://pinouts.ru/data/ati vidcable pinout.shtml
Den Stecker gibt es für ganz wenig Geld bei reichelt. Selber Löten macht bei den winzigen Dingern aber keinen Spaß.
Bernd
Antwort von Bernd Daene:
Bernd Daene schrieb:
> Hier sind die speziellen ATI-Pinouts für die 8-poligen Mini-DIN-Buchsen: > > http://pinouts.ru/data/ati vidinput pinout.shtml > http://pinouts.ru/data/ati vidcable pinout.shtml >
P.S.: Der Stecker eines ganz normalen S-Video-Kabels (;Mini-DIN 4-polig) würde von der Pinbelegung her eigentlich passen. Ob er mechanisch reingeht, weiß ich nicht. Zumindest müsstest du im Stecker das flache Plastestück rausmachen. Und dein Zuspieler muss natürlich S-Video liefern können. Den Ton musst du extra anschließen.
Bernd
| |
| |