Frage von mindthegap:Hi,
Ich suche ein lösung für eine bewegte kamera. Im radius 10m möchte ich ein sd oder hd signal übertragen. Die kamera sollte klein sein, das signal möchte ich in einem pc in einer echtzeitumgebung wiedergeben.
Da ich eher von der programmierseite komme... Fehlt mir hier der schnelle zugang zu einer bezahlbaren lösung zu gelangen. Wer kann helfen.
Grüsse
Antwort von deti:
zugang zu einer bezahlbaren lösung zu gelangen. Wer kann helfen.
Definiere "bezahlbar".
Deti
Antwort von mindthegap:
Hi,
ich habe keine ahnung! Bisher gibt es eine vga lösung die nicht mehr zeitgemäs ist. Das videobild wird in ein interfacedesign in hd auflösung integriert und zusätzlich auf videobrillen gezeigt.
Grüsse
Antwort von Freddi:
Logitech Alert 750i für Indooranwendungen bzw. 750 e für Aussenanwendung ... funktioniert prima ... habe ich am Balkon hängen ;-)
Braucht aber 220V ...
Antwort von mindthegap:
Die cam muss in einem ferngesteuerten auto installiert werden...
Antwort von carstenkurz:
Da würde ich eher eine der bekannten analogen 2.4GHz Funkkameras nehmen. Die Empfänger gibts wahlweise mit Analogausgang, dann braucht man noch irgendeinen USB oder FireWire oder PCI-Grabber, manche Empfänger gibts auch schon mit USB-Interface. Ist jedenfalls mal billig mit 50-60 Euro für nen Test gekauft.
HD drahtlos aus schnellen beweglichen Zielen dürfte in jedem Fall teuer und größer werden. Dürfte auch nicht wirklich nötig sein.
- Carsten
Antwort von mindthegap:
Aber eine höhere bildqualität ist damit nicht zu machen? Sd wäre einfach nett.
Grüsse
Antwort von carstenkurz:
Naja, was heisst SD bei analoger Funkübertragung? In letzter Konsequenz hängt die Qualität dabei schon immer noch maßgeblich von der verwendeten kamera ab. Da gibts auch Systeme mit wechselbaren Kameras, bzw. reinen Aufstecksendern. Ich weiss auch nicht, wie diese analoge Übertragung respektive ein übliches WLAN mit schnellen bewegten Sendern klarkommt. Solange die Distanz klein bleibt und wenig Reflektionen auftreten, könnte das gehen. Im Zweifelsfall könnte eine Antenne auf einem Mast da sinnvoll sein.
Wie gesagt - ausprobieren. Solche Funkkameras kriegst Du an jeder Ecke - auch mit Rückgaberecht.
Wie groß/schwer dürfen Kamera und Sender denn sein?
WLAN fähige IP Webcams gibts noch bezahlbar mit VGA Auflösung, aber die sind zumindest im Originalgehäuse noch relativ groß (Taschenbuch), und wie gesagt, was das WLAN unter diesen Umständen noch übertragen kann...
Vielleicht fragst Du mal in einem Modellbauforum. Da gibts reichlich Leute, die alle möglichen ferngesteuerten Modelle mit Bildfunkstrecken ausstatten. Soweit ich weiss, benutzen die aber auch alle eher analoge Funkstrecken.
- Carsten