Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Was ist mit meinem 16:9 passiert? Und mit dem Ton?



Frage von raging penguin:


Hallo ihr,

ich habe zwei sehr abstruse Probleme mit AE CS3: Da ich Probleme mit der Erstellung von AE-Titeln in Premiere Pro CS3 hatte, habe ich den Spieß halt umgedreht und mein PP-Projekt gerendert (als AVI) und es in mein AE Projekt eingefügt.

Und plötzlich habe ich zwei sehr merkwürdige Probleme:

1) Wenn ich das AE Projekt als QuickTime-Datei rendere, ist diese plötzlich 4:3! Ich habe gefühlte 100 Mal geguckt: Sowohl die AVI-Datei als auch das AE-Projekt sind in 16:9 (720x576) eingestellt. Liegt es vielleicht irgendwie an meiner Kamera? Ich habe irgendwo läuten hören, dass die Canon XL-1s kein "richtiges" 16:9 aufnimmt.

2) Aus mir nicht bekannten Gründen hat sich auch der Ton verabschiedet. Und auch hier habe ich geguckt: Es ist nichts stummgeschaltet oder so. Und wenn ich mir die AVI-Datei z.B. bei Bridge in der Vorschau angucke, ist der Ton auch noch da. Aber bei AE...Fehlanzeige.

Bei solchen Problemen könnte ich durchdrehen! Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank im Voraus!

Space


Antwort von B.DeKid:

Jupp Canon XL1s zeigt zwar im Sucher den 16:9 Rahmen (als Referenz Linen)

Aufnehmen tut sie aber 4:3

Wie und wohin der Ton ist ...hmm... keine Ahnung.

Space


Antwort von Anonymous:

In AFX ist er auch da, der Ton, du muss nur in den Einstellungen die Tonausgabe konfigurieren....

Mit der Kamera kenne ich mich nicht aus, allerdings, hast du auch bei den EXPORTEINSTELLUNGE nach QT das richtige Seitenverhältnis angegeben???

Space


Antwort von raging penguin:

Eigentlich habe ich alles kontrolliert vorher...habe das Problem jetzt anders gelöst...aber komisch ist es schon irgendwie...

Space


Antwort von Anonymous:

...habe das Problem jetzt anders gelöst... und wie? das interessiert sicher viele ;)

Space


Antwort von Jörg:

In after effects ist die Pixelseitenverhältnis Korrektur im Vorschaufenster aktiviert?

Space


Antwort von Markus:

...habe das Problem jetzt anders gelöst... und wie? das interessiert sicher viele ;) Das ist des Rätsels Lösung:
Jupp Canon XL1s zeigt zwar im Sucher den 16:9 Rahmen (als Referenz Linen)

Aufnehmen tut sie aber 4:3 ...Letterbox. Das ist 4:3 mit schwarzen Balken, nicht 16:9.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Was ist mit den Tapedeck Preisen passiert?
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Jinni.Tech ist zurück mit Teil 6 und dem Geheimnis von Redcode
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Streaming Ton mit Atem Mini und drei Personen
Video-Interview mit vier Personen: Wie Ton aufnehmen?
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton
Bekomme Ton nicht synchrone
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash