Frage von Acer:Hi,
als ich hier noch als CamPhilipp erschienen bin,
hatte ich diese Frage irgendwann mal nicht besonders gut beantwortet bekommen
Noch mal hier meine Frage: Avid Liquid (7 - ist ja das einzige bis jetzt, das so heißt) ist eine professionelle Software (die das ZDF!!! benutzt), hat auch in den Tests vor Adobe Premiere Pro 1.5 abgeschnitten. Ich möchte jetzt den Umfang der Programme erfragen. Mit Premiere Pro kann man ja etliche Effekte erzeugen, etc., kann Avid da mithalten? Ist das Programm mit einem Acer Aspire (2,8 Giga-Hertz, 1024 MB Arbeitspeicher, 149GB Festplatte, 128Mb Grafikkarte) ausgelastet und stockerig? Mindestanforderungen erfüllt mein Rechner, aber da wird Vieles immer runtergesetzt, da die meisten nicht die Ultra-Superrechner besitzen.
Danke fürs Bemühen,
Acer
Antwort von silentzero:
Also mit deinem PC wird das schon ziemlich knapp. Es kommt halt darauf an wieviel du machst. Also wenn du ein Video von einer Stunde mit vielen Effekten erzeugen willst, wird sich das mit deinem Rechner nicht wirklich ausgehen. Es kommt eben darauf an wie viel du auf der Timeline hast.
Antwort von Frank B.:
Hallo,
ich arbeite mit ähnlicher Rechnerausstattung, allerdings LE 6.1 und 256 MB Grafikkarte. Das läuft wie geschmiert. Ich habe Projekte (Konzertaufnahmen) von ca. 1h 20min Länge auf drei parallelen Spuren und Farbkorrekturen ohne Probleme bewältigen können. Einen Geschwindigkeitssprung gab es nach dem Einbau der besagten Grafikkarte (ATI Radeon 9600 Pro). Vorher hatte ich nur Grafik on Board (das ging auch). Bei der Auswahl der Graka sollte man unbedingt die Pinnacle/ Avid Kompatibilitätslisten studieren.
Mit dem Programm bist du bestens für die Zukunft gerüstet, solltest aber eben auch immer bei zukünftigen Rechnern, die Kompatibilitätslisten im Blick haben. Vom Umfang her braucht es sich sicher nicht hinter AP Pro und anderen wesentlich teureren Programmen zu verstecken. Ich finde es sogar intuitiver als AP Pro, aber das ist sicher eine sehr subjektive Einschätzung. Vorteil von Premiere ist sicher die bessere Zusammenarbeit mit den geschätzten Programmen aus gleichem Hause, wie z.B. After Effects. Bei Pinnacle / Avid gibt es aber auch ähnliches, wozu ich allerdings überhaupt nichts sagen kann. Außerdem können mit LE schon sehr gute Effekte gebaut werden, dass man, wenn man es nicht gerade im größeren Rahmen benötigt, auch gut ohne After Effects auskommen kann.
Gruß Frank
Antwort von Acer:
Dake für die ausführlichen Antworten!:-)
Ich habe aber trotz Allem noch eine Frage: Kann man in "Adobe After Effects" erstellte Effekte/Projekte in Avid Liquid (7) importieren?
LG,
Acer
Antwort von Frank B.:
Hallo,
hab ich nicht probiert, denke aber, dass es mit den Projektdateien nicht geht.
Frank