Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects)



Newsmeldung von slashCAM:


Vorschlag an Adobe: aus 2 mach 1 (Premiere Pro und After Effects) von heidi - 5 oct 2008 11:47:00
Integration, sprich die nahtlose Zusammenarbeit verschiedener Applikationen, ist eine der Stärken von Adobes Creative Suite, doch für DV Rebel Stu Maschwitz geht sie noch lange nicht weit genug. Ginge es nach ihm, sollten After Effects und Premiere gleich zu einem Programm zusammengelegt werden: die kreativen Möglichkeiten des Compositing-Programms handfest gepaart mit der universalen Schnitt-Timeline anstelle einer Verknüpfung per Dynamic Link, die (so Stu) bei komplexeren Aufgaben sofort in die Knie geht. Auch auf die RAM-Vorschau ist er nicht gut zu sprechen... Auch wenn die Forderung nicht gerade originell ist, trotzdem ganz interessant.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von r.p.television:

Das denke bzw wünsche ich mir schon lange. Gerade wegen simpler Effekte wie zum Beispiel Speed Ramps wäre die Vereinigung der beiden Programme sinnvoll.
Das ewige hin und her nervt. Vorallem komplexere Projekte aus Premiere sind gar nicht zu bearbeiten. Hier muß man wie früher Arbeitsclips erstellen. Und das nervt noch mehr.

Space


Antwort von 02VideoFaBI:

Jawoll! Ich habe die Meinung noch nicht gelesen, kann aber jetzt schon dafür stimmen! Ein AfterEffects mit richtiger Timeline, Importierfunktionen, live Audio und den anderen Premiere Features in Kombination mit super AFX-Effekten. super. Das wäre die ultimative Bearbeitungssoftware.

Space


Antwort von Tuffy:

Den Stu respektiere ich ja schon, aber ob ich das sinnvoll fände;
Der Umstieg zwischen beiden Applikationen in einem Programm wäre doch sicher ein wenig merkwürdig, vom Einbinden etc, dazu würde das Import-Fenster derartig vollgepumpt (bei größeren Produktionen), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das sauber funktionieren würde.
Premiere allein konnte bei mir schon "lächerliche" 2½ Stunden DV-Material nicht sorgenfrei verarbeiten, beim Taskwechsel vergingen gefühlte Stunden.

Dazu frage ich mich, was es dem Preis antun würde - und denen, die nicht mit Premiere, sondern zB FCP schneiden. Ich habe AFX zumindest lieber als Shake oder Motion.

Schöne Grüße

Space


Antwort von Ian:

Die Idee AE und PP zusammanzuführen finde ich nicht gut. Das Programm würde viel zu unübersichtlich werden. Die Oberflächen für Schnitt und Compositing sind sinvollerweise nicht gleich. Es sind zwei verschiedene Tätigkeiten.

Space


Antwort von Axel:

Ich bin offen gestanden etwas überrascht, dass es mit der Integration von APP und AAE offenbar nicht soweit her ist. Wenn ich das Hauptanliegen von Maschwitz mal um der Einfachheit willen auf einen Punkt reduzieren darf: Einen Effekt auf einen APP-Timeline-Clip, den man in AAE angelegt, aber noch nicht gerendert hat, kann man in APP nicht sehen, bevor man ihn in AAE nicht gerendert (und, was? Etwa importiert hat?). Was tut denn eigentlich Bridge, als mehrere Projekte zu "brücken"?

Auf der anderen Seite muss man eines bedenken: Stu Maschwitz, der "DV Rebel", plädiert hier für eine Luxusausstattung, die wohl auch nur unter Einbindung der entsprechenden Hardware laufen würde. Im Augenblick darf man sich als privater Tüftler und von Maschwitz" Buch Angesprochener freuen, dass AAE eine lahmarschige RAM-Vorschau bietet.

Tuffys Einschätzung zu Motion (zu mager ausgestattet, aber sehr easy) und Shake (ein Bausatz, Formel-1 zwar, aber was ist, wenn man nur fahren will?) teile ich.

Space


Antwort von Wiro:

Da wird wieder mal der Ruf nach der eierlegenden Wollmilchsau laut.

Selbst wenn man sie verwirklichen würde (könnte): ein solcher Programmbolide würde derart überladen, daß ein sinnvolles Arbeiten nicht mehr möglich wäre. Wurde oben schon gesagt - ist auch meine Meinung.

Der Weg dahin ist aber schon beschritten. Ich habe mich auf der photokina an zwei Workshops beteiligt, bei denen es um die Neuerungen von CS4 ging. Die Integration von Premiere, AE, Encore und Soundbooth wurde deutlich erweitert. Es wurde u.a. gezeigt, daß selbst in einem "fertigen" DVD-Projekt in Encore eine Effektanpassung in AE sofort und ohne Rendern live übernommen wurde.

Frag mich aber keiner was die da für Rechenmaschinen z.Vfg. hatten.
Wenn das alles mal gutgeht...
Gruß Wiro

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hallo,

Special Effects sind Special Effects und Schnitt ist Schnitt. Nicht umsonst lernt man beides getrennt.

Gruß

Lutz

Space


Antwort von r.p.television:



Special Effects sind Special Effects und Schnitt ist Schnitt. Nicht umsonst lernt man beides getrennt.


Natürlich richtig. Leider hat aber Adobe Premiere einige Funktionen vorenthalten, die statt nur in After Effects auch besser in Premiere integriert wären. Gerade das Time Ramping fände ich im Schnittsystem praktischer. Und einige Transparenzmodi wären auch sinnvoller direkt in Premiere - wobei hier scheinbar bei CS4 wieder Besserung versprochen wird.
Der Direct Link hat bei komplexeren Projekten nie funktioniert.
Ich persönlich könnte mir eine komplette Integration von After Effects innerhalb der Premiere Timeline schon vorstellen. Natürlich sollten nach wie vor verschiedene Versionen erhältlich sein. Premiere ohne After Effects, After Effects alleine, Premiere mit After Effects. Ich würde letzteres nehmen weil mich der Wechsel wegen simpler Effekte Zeit kostet.

Space



Space


Antwort von Jörg:

Und einige Transparenzmodi wären auch sinnvoller direkt in Premiere nun, diese sind ja nun in der CS4 wieder vorhanden, bzw. so angeordnet, daß sie auch dem oberflächlichen Nutzer zugängig sind.
Das ( auch von der slashcam Redaktion fälschlicherweise immer wieder bemängelte) Fehlen der Blendmodi hat nie stattgefunden; sie befinden sich seit mindestens der 1.5 in den Effekten Berechnungen/Ebenenübergreifende Berechnungen.
In der E Version suche man nach Arithmetics ff.....
Gruß Jörg

Space


Antwort von Wiro:

Ich muß mich manchmal über die wirklich oberflächlichen Premiere-Kenntnisse mancher User wundern.
Vielleicht wäre es gut hin und wieder mal ein Fortbildungsseminar zu belegen...?
;-)
Gruß Wiro

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere zu After Effects und wieder zurück
Die nützlichsten Premiere und After Effects Plug Ins und Erweiterungen
Premiere vs. After Effects
After Effects und Premiere irgendwann auch mit ATI-Unterstützung?
Premiere zu After Effects
Premiere hängt sich dank After Effects auf
Premiere vs. After Effects
Premiere + After Effects
Kombination After Effects und Premiere
Premiere / After Effects: 16:9
premiere zu after effects und zurück zu premiere
Zusammenspiel Premiere 6.5 und After Effects 5.5
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro verbessert, After Effects bekommt flexible Spurmaskenebenen
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
Neue Funktionen in Adobe Premiere Pro und After Effects zur IBC 2024
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Ich mach heut noch ein paar Portraits
Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Probleme mit Media Encoder aus After Effects




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash