Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Videoschnittkarte



Frage von flow:


Hallo Leute,

kurze frage - macht es noch sinn sich günstig eine DVRex-M1 ohne RT-option zu kaufen, oder sollte man doch auf eine neuere DVStorm2 oder RT.100 sparen?

lg
Flow

Space


Antwort von hannes:

> kurze frage - macht es noch sinn....

mal ketzerisch gefragt:
macht es ÜBERHAUPT Sinn, sich eine Schnittkarte zu kaufen?
(ich meine, wenn man mit Video kein Geld verdienen muß)

Space


Antwort von flow:

allerdings, wenn man privat viel schneidet ist das auch eine riesen zeitersparnis!

Space


Antwort von Nightfly!:

Hallo flow!

Spar eher für die Storm2 oder gleich die EDIUS DVX.

Gruß,Nightfly

Space


Antwort von gammanagel:

Hallo Flow,

Rex nicht kaufen

Storm2 hat gegenüber der Lösung ohne Schnittkarte den Vorteil der analogen Ein und Ausgänge. Übrigens hat die DVX von Canopus nur analoge Ausgänge, (Firewire haben natürlich beide), eine gebrauchte Storm ist also immer besser als eine neue DVX. Die Echtzeitunterstützung der Storm ist bei rechnern mit 3 Ghz und mehr nicht mehr so entscheidend.

mfg

elimar

Space


Antwort von hannes:

allerdings, wenn man privat viel schneidet ist das auch eine riesen zeitersparnis! und was machst du mit der "gesparten" Zeit?
Einfrieren, am Leben hinten anhängen....???

Gehört vielleicht nicht ganz hier her.

Space


Antwort von Nightfly!:

Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !!
Storm2 hat gegenüber der Lösung ohne Schnittkarte den Vorteil der analogen Ein und Ausgänge. Übrigens hat die DVX von Canopus nur analoge Ausgänge, (Firewire haben natürlich beide), eine gebrauchte Storm ist also immer besser als eine neue DVX. Die Echtzeitunterstützung der Storm ist bei rechnern mit 3 Ghz und mehr nicht mehr so entscheidend. UND lesen zur Not nochmal hier:

https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... athon.html

Gruß, Nightfly

Space


Antwort von Stefan:

Ich sehe auch keine analogen Eingänge bei der Edius DVX.
Technische Spezifikationen
Videoformat:
> DV NTSC: 720x480 @ 29.97fps
> DV PAL: 720x576 @ 25fps

Audioformat
> 2-Kanal 48kHz 16-bit
> 2-Kanal 32kHz 12/16-bit

Digitale Video Ein-/Ausgänge
> 1 x 6-pin FireWire Anschluss (extern)

Analoge Video Ausgänge
> 1 x composite Ausgang (RCA)
> 1 x S-Video Ausgang (4-pin miniDIN)

Analoge Audio Ausgänge
> 1 x stereo Ausgang (RCA) Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Bruno Peter:

Was die DVX-Karte im Vergleich mit DV Storm 2 nicht hat:

- analoge Eingänge (also keinen A/D-Wandler!)
- Hardware MPEG-Encoder

Hihi, möchte ich nicht haben...

Space



Space


Antwort von gammanagel:

@nightfly!
"Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !! "

Bitte erst informieren und dann posten. hast evtl. die DVX mit der NX verwechselt? die NX hat analoge Eingänge, spielt aber in einer ganz anderen Klasse als DVX und ist der eigentliche Nachfolger der Storm für HDV, wobei die volle Leistung nur in einem 64Bit-PCI-Slot genutzt werden kann und die sind selten und eigentlich nur in Dualprozessor-Boards zu finden.

mfg

elimar

Space


Antwort von jens:

Was die DVX-Karte im Vergleich mit DV Storm 2 nicht hat:

- analoge Eingänge (also keinen A/D-Wandler!)
- Hardware MPEG-Encoder

Hihi, möchte ich nicht haben... Ach, immernoch besser als gar keine. Ich würde sie schon haben wollen ;-)
Schöne Grüße,
Jens

Ps:
Im Videoforum gab es auch einmal die Frage nach dem "Warum" für eine Videoschnittkarte. Sicherlich sehr lesenswert.

Space


Antwort von Nightfly!:


- Hardware MPEG-Encoder Genau ! der Hardware-MPEG-Encoder ist der wesentliche Unterschied, der die Storm2 "etwas" teurer macht als die DVx. Alledrings muss dazu gesagt werden, dass der Hardware-Encoder von vor Procoder2 stammt.
Will heissen mit heutigen Software-Encodern kriegt man besseres auf den Bildschirm (natürlich mit höherer Prozessorauslastung).

Gruß,
Nightfly.

Space


Antwort von Markus:

Im Videoforum gab es auch einmal die Frage nach dem "Warum" für eine Videoschnittkarte. Sicherlich sehr lesenswert. Dem kann ich mich nur anschließen! Und für die Ungeduldigen: Scrollt runter bis zum Beitrag vom Administrator. ;-)

Ich arbeite übrigens mit einer RT.X100 und kenne den Unterschied zu einem identisch ausgestatteten Rechner ohne Echtzeit-Videoschnittkarte. Der Unterschied ist riesig.

Space


Antwort von Nightfly!:

@nightfly!
"Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !! "

Bitte erst informieren und dann posten. hast evtl. die DVX mit der NX verwechselt? die NX hat analoge Eingänge, spielt aber in einer ganz anderen Klasse ... Soorry ! elimar hat recht! (gammanagel)
"bei DVX nur analoge Ausgänge"
"bei NX anloge Ein/Ausgänge"

Nightfly

Space


Antwort von jens:

@nightfly!
"Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !! "

Bitte erst informieren und dann posten. hast evtl. die DVX mit der NX verwechselt? die NX hat analoge Eingänge, spielt aber in einer ganz anderen Klasse ... Soorry ! elimar hat recht! (gammanagel)
"bei DVX nur analoge Ausgänge"
"bei NX anloge Ein/Ausgänge"

Nightfly @Nightfly!:
Steht doch auch gar nicht mehr zur Disposition.

@Markus:
Dann brauchst du ja die DVX garnicht...;-)

Liebe Grüße,
Jens

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash