Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnittkarte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
flow
Beiträge: 2

Videoschnittkarte

Beitrag von flow »

Hallo Leute,

kurze frage - macht es noch sinn sich günstig eine DVRex-M1 ohne RT-option zu kaufen, oder sollte man doch auf eine neuere DVStorm2 oder RT.100 sparen?

lg
Flow



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von hannes »

> kurze frage - macht es noch sinn....

mal ketzerisch gefragt:
macht es ÜBERHAUPT Sinn, sich eine Schnittkarte zu kaufen?
(ich meine, wenn man mit Video kein Geld verdienen muß)
Glückauf aus Essen
hannes



flow
Beiträge: 2

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von flow »

allerdings, wenn man privat viel schneidet ist das auch eine riesen zeitersparnis!



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Nightfly! »

Hallo flow!

Spar eher für die Storm2 oder gleich die EDIUS DVX.

Gruß,Nightfly



gammanagel
Beiträge: 306

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von gammanagel »

Hallo Flow,

Rex nicht kaufen

Storm2 hat gegenüber der Lösung ohne Schnittkarte den Vorteil der analogen Ein und Ausgänge. Übrigens hat die DVX von Canopus nur analoge Ausgänge, (Firewire haben natürlich beide), eine gebrauchte Storm ist also immer besser als eine neue DVX. Die Echtzeitunterstützung der Storm ist bei rechnern mit 3 Ghz und mehr nicht mehr so entscheidend.

mfg

elimar



hannes
Beiträge: 1174

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von hannes »

flow hat geschrieben:allerdings, wenn man privat viel schneidet ist das auch eine riesen zeitersparnis!
und was machst du mit der "gesparten" Zeit?
Einfrieren, am Leben hinten anhängen....???

Gehört vielleicht nicht ganz hier her.
Glückauf aus Essen
hannes



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Nightfly! »

Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !!
gammanagel hat geschrieben: Storm2 hat gegenüber der Lösung ohne Schnittkarte den Vorteil der analogen Ein und Ausgänge. Übrigens hat die DVX von Canopus nur analoge Ausgänge, (Firewire haben natürlich beide), eine gebrauchte Storm ist also immer besser als eine neue DVX. Die Echtzeitunterstützung der Storm ist bei rechnern mit 3 Ghz und mehr nicht mehr so entscheidend.
UND lesen zur Not nochmal hier:

https://www.slashcam.de/artikel/Editori ... athon.html

Gruß, Nightfly



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Stefan »

Ich sehe auch keine analogen Eingänge bei der Edius DVX.
Canopus hat geschrieben: Technische Spezifikationen
Videoformat:
> DV NTSC: 720x480 @ 29.97fps
> DV PAL: 720x576 @ 25fps

Audioformat
> 2-Kanal 48kHz 16-bit
> 2-Kanal 32kHz 12/16-bit

Digitale Video Ein-/Ausgänge
> 1 x 6-pin FireWire Anschluss (extern)

Analoge Video Ausgänge
> 1 x composite Ausgang (RCA)
> 1 x S-Video Ausgang (4-pin miniDIN)

Analoge Audio Ausgänge
> 1 x stereo Ausgang (RCA)
Viel Glück
Der dicke Stefan



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Bruno Peter »

Was die DVX-Karte im Vergleich mit DV Storm 2 nicht hat:

- analoge Eingänge (also keinen A/D-Wandler!)
- Hardware MPEG-Encoder

Hihi, möchte ich nicht haben...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



gammanagel
Beiträge: 306

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von gammanagel »

@nightfly!
"Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !! "

Bitte erst informieren und dann posten. hast evtl. die DVX mit der NX verwechselt? die NX hat analoge Eingänge, spielt aber in einer ganz anderen Klasse als DVX und ist der eigentliche Nachfolger der Storm für HDV, wobei die volle Leistung nur in einem 64Bit-PCI-Slot genutzt werden kann und die sind selten und eigentlich nur in Dualprozessor-Boards zu finden.

mfg

elimar



jens
Beiträge: 917

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von jens »

Bruno Peter hat geschrieben:Was die DVX-Karte im Vergleich mit DV Storm 2 nicht hat:

- analoge Eingänge (also keinen A/D-Wandler!)
- Hardware MPEG-Encoder

Hihi, möchte ich nicht haben...
Ach, immernoch besser als gar keine. Ich würde sie schon haben wollen ;-)
Schöne Grüße,
Jens

Ps:
Im Videoforum gab es auch einmal die Frage nach dem "Warum" für eine Videoschnittkarte. Sicherlich sehr lesenswert.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Nightfly! »

Bruno Peter hat geschrieben:
- Hardware MPEG-Encoder
Genau ! der Hardware-MPEG-Encoder ist der wesentliche Unterschied, der die Storm2 "etwas" teurer macht als die DVx. Alledrings muss dazu gesagt werden, dass der Hardware-Encoder von vor Procoder2 stammt.
Will heissen mit heutigen Software-Encodern kriegt man besseres auf den Bildschirm (natürlich mit höherer Prozessorauslastung).

Gruß,
Nightfly.
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Markus »

Jens hat geschrieben:Im Videoforum gab es auch einmal die Frage nach dem "Warum" für eine Videoschnittkarte. Sicherlich sehr lesenswert.
Dem kann ich mich nur anschließen! Und für die Ungeduldigen: Scrollt runter bis zum Beitrag vom Administrator. ;-)

Ich arbeite übrigens mit einer RT.X100 und kenne den Unterschied zu einem identisch ausgestatteten Rechner ohne Echtzeit-Videoschnittkarte. Der Unterschied ist riesig.
Herzliche Grüße
Markus



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von Nightfly! »

gammanagel hat geschrieben:@nightfly!
"Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !! "

Bitte erst informieren und dann posten. hast evtl. die DVX mit der NX verwechselt? die NX hat analoge Eingänge, spielt aber in einer ganz anderen Klasse ...
Soorry ! elimar hat recht! (gammanagel)
"bei DVX nur analoge Ausgänge"
"bei NX anloge Ein/Ausgänge"

Nightfly



jens
Beiträge: 917

Re: Videoschnittkarte

Beitrag von jens »

Nightfly! hat geschrieben:
gammanagel hat geschrieben:@nightfly!
"Also das vergessen wir mal schnell mit dem nur Analog bei der DVX !! "

Bitte erst informieren und dann posten. hast evtl. die DVX mit der NX verwechselt? die NX hat analoge Eingänge, spielt aber in einer ganz anderen Klasse ...
Soorry ! elimar hat recht! (gammanagel)
"bei DVX nur analoge Ausgänge"
"bei NX anloge Ein/Ausgänge"

Nightfly
@Nightfly!:
Steht doch auch gar nicht mehr zur Disposition.

@Markus:
Dann brauchst du ja die DVX garnicht...;-)

Liebe Grüße,
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - So 20:56
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Bildlauf - So 20:43
» One Battle After Another
von Axel - So 20:27
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 19:41
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30