Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videos vertikal gestreckt und unten abgeschnitten



Frage von Thilo_LL:


Hallo Cracks,

ich habe zwar beim Suchen in den vorhandenen Beiträgen einiges gelehrnt,und habe mir vorgenommen öfter hier zu stöbern,eine Lösung für mein Prroblem wollte sich nicht finden lassen. Was vielleicht auch nur eine Frage von Begrifflichkeiten ist.

Nun aber:
Beim Abspielen der von miniDV übertragenen Videosequenzen werden diese vertikal gestreckt und der untere Teil abgeschnitten. Dies geschieht in allen Playern (ulead,WMP, Cyberlink PowerDVD).Betriebssystem ist Vista. Gleiche Videosequenzen über Netzwerk auf meinem alten WinXP Rechner mit (WMP,uLead etc.) dargestellt, ist einwandfrei. D.h. die Datei ist OK, es müsste nur bei dem Vista-Rechner eine Einstellung zur Video-Darstellung falsch sein. Nur Welche und wo? Ein Unterschied besteht noch zwischen den Beiden Rechnern, neben dem Betriebssystem: der Vista-Rechner hat eine TV-Karte und das Media-Center installiert.

Space


Antwort von Anonymous:

Lade dir mal den VLC runter, und probiers nochmal aus.
Dort kannst du außerdem alle Proportionen für dein Video einstellen..

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe es jetzt lang mit dem VLC probiert. Ich kann keine Daten speichern, und die dann doch abgelegt wurden, kann ich nicht mehr öffnen.
Ich kann mir den Stream von der Camera ansehen - ist OK - ist er aber auch mit den Mircosft- und uLead- Tools ebenso.
Bereits archivierte Avi's kamm VLC nicht öffnen.

Diese kann ich aber von meinem WinXP-Rechner übers Netzwerk aufrufen und jusst die selben Files einwandfrei ansehen. Auf dem Vista-Rechner sehe ich hier nur die obere Hälfte des Bildes und dieses auf die gesamte Höhe gedehnt. Sodaß alles lang und schmal wirkt. Es kommt mir fast so vor als händelt der Vista-Rechner alle Avi's als "Pal-streams", dh. es nimmt die obere Hälfte des Bildes als erstes Interlaced und kann mit der unteren Hälfte nichts anfangen, weil es einen falschen Timecode hat. Wurde von der Camera ja gleichzeitig aufgenommen. Dieses Aufnahmeverfahren, habe ich hier im Forum gelesen, nimmt ein komplettes Bild vom Chip und teilt es in zwei Hälften.
Ich weiß das klingt nicht gerade fundiert, ist aber im Ansatz nicht so verkehrt.
Die Frage bleibt, wenn zwei Rechner die gleiche Datei unterschiedlich behandeln, wo sage ich es dem Rechner dann wie er es nun richtig macht?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Abgeschnitten - bester deutscher Film seit Jahren
Clip nach oben verschieben und schwarzen Rand unten zustempeln (CS 6)
BMPCC Befestigungsgewinde unten wackelt
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Bild vertikal drehen
Face Refinement: Maske vertikal skalieren
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden
DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal?
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
Vimeo - Videos laden in Zeitlupe
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Exportproblem Davinci (Videos zu roß...)
Mehrfach-Videos
TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Verpixelte Videos im Format 1080x1350




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash