Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videofunktion in Sony F828



Frage von Flossenhoppler:


Hallo!
Ich überlege, mir die Sony F828 zu kaufen, weil ich einerseits gerne schöne Nahaufnahmen machen möchte und auf der anderen Seite auch kleine Erinnerungsfilmchen aufzeichnen möchte.

Meine Frage bezieht sich auf die Videofunktion der Kamera: Reicht diese für meine Zwecke aus? Kann ich die Kurzfilmchen dann am Mac auch bearbeiten z.B. mit imovie? Worin unterscheidet sich diese Videos von "richtigen" Camcordern?

Vielen Dank für aufklärendes Feedback!



Space


Antwort von Wolfgang:

: Hallo!
: Ich überlege, mir die Sony F828 zu kaufen, weil ich einerseits gerne schöne
: Nahaufnahmen machen möchte und auf der anderen Seite auch kleine Erinnerungsfilmchen
: aufzeichnen möchte.
:
: Meine Frage bezieht sich auf die Videofunktion der Kamera: Reicht diese für meine
: Zwecke aus? Kann ich die Kurzfilmchen dann am Mac auch bearbeiten z.B. mit imovie?
: Worin unterscheidet sich diese Videos von "richtigen" Camcordern?
:
: Vielen Dank für aufklärendes Feedback!

Ich kenne die Camera selbst nicht, hab mir aber die techn Daten aml angeschaut. Sie nimmt als MPEG in 640x480 mit 30fps auf. MiniDV-Camcorder nehmen mit 720 x 576 und 25 fps auf. MPEG an sich läßt sich nicht so gut schneiden. Zumindest wenn du das Ergebnis nach der Bearbeitung am Mac z.B. auf ne DVD brennen willst, muß das Video sowohl in der Auflösung, als auch in der Framerate umgerechnet werden, wodurch es sicher nicht besser wird. Insgesamt wirst du als Ergebnis sicher nen deutlich schlechteren Film haben, als mit dem günstigsten MiniDV-Camcorder für 300irgendwas €. Alternative: entweder 2 Geräte (kriegst du wahrscheinlich am meisten für dein Geld) oder nen Camcorder mit Fotofunktion. Die Camcorder mit Fotofunktion sind natürlich eher für Video ausgelegt, machen aber zum teil ganz ordentliche Fotos und haben in der Regel ein starkes Zoom (für Nahaufnahmen).


Space


Antwort von achim:

Die Filmchen der fotokameras sind nicht so doll! 30 Bilder pro Sek. schaffen zwar nur wenige, aber auch bei dieser Kamera sind große Abstriche in der Qualität zu machen, wenn man das mit einer DV-Kamera vergleicht.
Du kannst dir hier eine Sequenz der Sony F828 runterladen:

http://www.steves-digicams.com/2003_rev ... mples.html

Achim





Space


Antwort von Flossenhoppler:

: Ich kenne die Camera selbst nicht, hab mir aber die techn Daten aml angeschaut. Sie
: nimmt als MPEG in 640x480 mit 30fps auf. MiniDV-Camcorder nehmen mit 720 x 576 und
: 25 fps auf. MPEG an sich läßt sich nicht so gut schneiden. Zumindest wenn du das
: Ergebnis nach der Bearbeitung am Mac z.B. auf ne DVD brennen willst, muß das Video
: sowohl in der Auflösung, als auch in der Framerate umgerechnet werden, wodurch es
: sicher nicht besser wird. Insgesamt wirst du als Ergebnis sicher nen deutlich
: schlechteren Film haben, als mit dem günstigsten MiniDV-Camcorder für 300irgendwas
: €. Alternative: entweder 2 Geräte (kriegst du wahrscheinlich am meisten für dein
: Geld) oder nen Camcorder mit Fotofunktion. Die Camcorder mit Fotofunktion sind
: natürlich eher für Video ausgelegt, machen aber zum teil ganz ordentliche Fotos und
: haben in der Regel ein starkes Zoom (für Nahaufnahmen).

Danke für Deine Hilfe! Dann werde ich nochmal in mich gehen und mich dann entscheiden



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis
Sony stellt neues FE 20–70mm F4 G Vollformat-Objektiv für Sony E vor - SEL2070G
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt ECM-M1 Multi Pattern On Camera Mic (Sony only) vor
Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash