Frage von rax:Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
In letzter Zeit hätte ich immer mal wieder einen Mediaplayer
gebrauchen können, der ein ein zuvor heruntergeladenes File synchron
auf zwei verschiedenen Rechnern abspielen kann. Dabei wäre es
besonders gut wenn beide Nutzer den Player steuern könnten um sich
gemeinsam das Material anschauen zu können.
Gibt es einen solchen Player oder ein Plugin für einen Player der
diese Funktion bietet?
Vielen Dank
Antwort von Lars Mueller:
rax wrote:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich habe folgendes Problem:
>
> In letzter Zeit hätte ich immer mal wieder einen Mediaplayer
> gebrauchen können, der ein ein zuvor heruntergeladenes File synchron
> auf zwei verschiedenen Rechnern abspielen kann. Dabei wäre es
Wozu absolut synchron? Das hat man nicht einmal, wenn zwei Rechner den
selben Shoutcast-Stream spielen.
> besonders gut wenn beide Nutzer den Player steuern könnten um sich
> gemeinsam das Material anschauen zu können.
Entsprechendes Sichtgerät (;Beamer oder TV) nehmen?
> Gibt es einen solchen Player oder ein Plugin für einen Player der
> diese Funktion bietet?
Wer braucht denn sowas undbedingt Bild-und tonsynchron auf zwei
Rechnern? Das habe ich bisher noch nie gehört.
Gruß Lars
Antwort von Ralph Aichinger:
Lars Mueller
wrote:
> Wer braucht denn sowas undbedingt Bild-und tonsynchron auf zwei
> Rechnern? Das habe ich bisher noch nie gehört.
Videowalls?
/ralph
--
Rettet die Wale und stürzt das System, und trennt euren Müll,
denn viel Mist ist nicht schön!"
Gustav, "Rettet die Wale"
Antwort von Lars Mueller:
Ralph Aichinger wrote:
> Videowalls?
Macht man mit analogen Verteilern deutlich kostengünstiger und
energiesparender?
Antwort von Patrick Kreuser:
Ich werde es schnell erklären:
Ich arbeite derzeit in meiner Firma an den Visuellen Effekten für eine
deutsche TV-Serie, und wir würden fertige Einstellung zur Abnahme mit
dem Kunden zeitgleich sehen können um das Ergebnis frameweise mit dem
Kunden durchzugehen. Bisher schauen wir uns die Szenen mit dem Kunden
praktisch zeitgleich per Quicktime an, da man in QT das Material
Frameweise sichten kann, allerdings nur, in dem man sich per Telefon
abspricht. Ich suche einen Weg diesen Prozess zu optimieren.
Danke nochmal,
Gruß Patrick
Antwort von Patrick Kreuser:
noch etwas, es muss nicht perfekt zeitgleich sein, nur eben muss ich
dieselben Frames ansteuern können. Das File selbst braucht nicht
übertragen werden, mir ist klar das das dann nicht möglich wäre, und
streaming kommt aus Qualitätsgründen leider nicht in Frage.
Antwort von Lars Mueller:
Patrick Kreuser wrote:
>
> noch etwas, es muss nicht perfekt zeitgleich sein, nur eben muss ich
> dieselben Frames ansteuern können. Das File selbst braucht nicht
> übertragen werden, mir ist klar das das dann nicht möglich wäre, und
Es gibt Programme, mit denen man beliebige Software starten und je nach
gestarteter Software definierte Tastendrücke per IR-Fernbedienung
simulieren kann. Vielleicht findet sich ein Script, das etwas ähnliches
über das Internet überträgt? Oder aus freiem Quellcodes läßt sich ein
Teil zu so etwas verwenden?
Die Synchronität beim Abspielen dürfte recht genau sein, wenn keiner der
Rechner Frames droppt.
> streaming kommt aus Qualitätsgründen leider nicht in Frage.
Das lag mir bereits als Vorschlag auf der Zunge. :-)
Lars
Antwort von Lars Mueller:
Lars Mueller wrote:
> Es gibt Programme, mit denen man beliebige Software starten und je nach
> gestarteter Software definierte Tastendrücke per IR-Fernbedienung
Bin vorhin z.B. über den Begriff "girder" gestolpert.