Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Videoaufnahmen vom Bildschirm? Mit welchem tool?



Frage von maxi62:


ich möchte gerne Videoaufnahmen vom Bild schirm in ein HD-Video einbauen.
Könnt ihr ein gutes Tool empfehlen womit ich Bildschirm oder Ausschnitte vom Bildschirm sauber aufzeichnen kann. Möglicht so das man auch Mauszeiger und Mausklicks sieht!

Könnt ihr das was empfehlen? Die Funktion in VDL15 funktioniert bei mir seit kurzem nicht mehr richtig, irgendwie ist die verbugt!

Space


Antwort von unodostres:

camtasia Studio

Space


Antwort von joey23:

Wenn du einen aktuellen Mac hast ist das bereits eingebaut: Quicktime X

Space


Antwort von schlaflos011:

Könnt ihr das was empfehlen? Die Funktion in VDL15 funktioniert bei mir seit kurzem nicht mehr richtig, irgendwie ist die verbugt! daraus lässt sich erahnen, dass wohl kein MAC vorhanden ist.

http://www.jethwa.de/weblog/bildschirmvideos-aufnehmen/
http://www.opensource-downloads.de/soft ... studio.php
http://www.softonic.de/s/video-aufnahme-bildschirm

GOOGLE ist unglaublich ;-)

Space


Antwort von Meggs:

Windows Media Encoder - Download kostenlos

Space


Antwort von maxi62:

Nu ich hab bei Google schon zahlreiche gefunden.
Problem ist mehr das ich sehr viel gefunden hab und nicht weiß welcher davon was taugt. Ich hab wenig Lust 30 Programme durchzutesten, dahe rhab ich nach Empfehlung gefragt!

Das Programm sollte unter Vista laufen und die Bildschirmvideos sollten gut in HD Video in VDL15 importiert werden können. Performance sollte gut sein!
Vielleicht könnt ihr da nochmal Tipp geben!

Space


Antwort von B.DeKid:

camtasia Studio !!!

Und wenn Dir das zu teuer ist dann halt eben FRAPS - alles andere taugt eigentlich nicht

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von maxi62:

Na ja, ich weiss nicht. Bei Frabs sieht man keine Mausklicks, das sollte schon sein wenn man Tutorial erstellen will!

Space


Antwort von Georg:

nimm Camstudio - ist free und nicht mal schlecht

Space



Space


Antwort von beiti:

Auch ich habe kürzlich CamStudio ausprobiert. In Verbindung mit dem zusätzlich zu installierenden Lossless-Codec 1.4 bekomme ich da sehr ansprechende Ergebnisse, die sich in normalen Videoschnittprogrammen weiterverarbeiten lassen.
Ich erstelle dazu (in Edius Neo) ein Projekt mit 1280x720/29,97fps. Das dürfte für YouTube etc. ideal sein.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Externer Bildschirm
A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
HILFE! Auf welchem Filmtyp wurde Oldboy (2003) gedreht?
Welche Kamera für Videoaufnahmen? ca. 2000€
Alpa 7M3 Videoaufnahmen Weitwinkel
Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
Vom Hobby-Tauchen zur BBC Naturdoku: Im Gespräch mit Unterwasser-DOP Lennart Rossenfeld
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Schlägt Meta Stable Diffusion XL mit Ästhetik? Emu trainiert "vom Feinsten"
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund I 18 Minuten Kurzfilmdoku mit Peter Kraus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash