Frage von Thomas Eichler:Hallo NG,
kennt jemand eine Möglichkeit ein Video, wo durch einen Defekt am
Camcorder nur ein Halbbild aufgenommen wurde, zu überspielen.
Leider bekommt man erst nach dem zurückspulen so einem Fehler mit :-(;
Das Video wurde mit einem Sony Video8 Camcorder aufgenommen.
Beim schnellen vorspulen konnte man das Video noch erkennen.
Der Sony Camcorder ist Schrott und ist schon durch einen DV ersetzt
wurden, nur wäre es schön noch diese Familienaufnahmen zuretten.
Danke
Thomas
Antwort von Uwe Kotyczka:
> kennt jemand eine Möglichkeit ein Video, wo durch einen Defekt am
> Camcorder nur ein Halbbild aufgenommen wurde, zu überspielen.
> Leider bekommt man erst nach dem zurückspulen so einem Fehler mit :-(;
Wenn 'Halbbild' heißt, daß bei Interlaced Material nur top oder
bottom
Frame OK ist, könntest du das mit Deinterlacing lösen.
Ich würde TPMGenc Plus 2.5 dafür verwenden.
HTH
Antwort von Benjamin Spitschan:
Thomas Eichler schrieb:
> kennt jemand eine Möglichkeit ein Video, wo durch einen Defekt am
> Camcorder nur ein Halbbild aufgenommen wurde, zu überspielen.
> Leider bekommt man erst nach dem zurückspulen so einem Fehler mit :-(;
>
> Das Video wurde mit einem Sony Video8 Camcorder aufgenommen.
> Beim schnellen vorspulen konnte man das Video noch erkennen.
>
> Der Sony Camcorder ist Schrott und ist schon durch einen DV ersetzt
> wurden, nur wäre es schön noch diese Familienaufnahmen zuretten.
Man müßte wissen, was "nur ein Halbbild aufgenommen" heißt. Wenn ein
Fehler in der Ausleselogik des CCDs vorliegt und statt des Bildsignals
schwarz auf dem Band ist, könnte man das Band dennoch in den PC
einspielen und dann eine Art Frameratenwandlung machen, im einfachsten
durch Halbbildwiederholung. Kommt denn auf dem TV ein stabiles Bild an?
Ich würde einfach mal probieren, ob eine TV-Karte (;Bt8x8-Chipsatz) das
Signal frißt.
Grüße, Benjamin
Antwort von Bernd Daene:
Thomas Eichler schrieb:
>
> kennt jemand eine Möglichkeit ein Video, wo durch einen Defekt am
> Camcorder nur ein Halbbild aufgenommen wurde, zu überspielen.
In Virtualdub (;falls einsetzbar) wäre es das Filter "deinterlace" und dort
die Einstellung "discard field 1" bzw. "discard field 2".
Bernd