Frage von Uwe Forner:Hallo,
ich habe hier ein Video aus einem Camcorder, das ich komplett
neuvertonen möchte. Den Filme habe ich auf den PC als .avi unkomprimiert
überspielt, mit virtualDub geschnitten und die Tonspuren liegen als wav
bzw. mp3 auch vor. Es sind mehere wav-Files, die an der richtigen Stelle
plaziert werden müssen.
Ich habe es schon mit Pinackle 6.4 und UleadMediastudio probiert,
bekomme es aber einfach nicht gebacken.
Weiss jemand, wie das gemacht wird?
Ciao
Uwe
Antwort von Günter Hackel:
Uwe Forner schrieb:
> Hallo,
> ich habe hier ein Video aus einem Camcorder, das ich komplett
> neuvertonen möchte. Den Filme habe ich auf den PC als .avi unkomprimiert
> überspielt, mit virtualDub geschnitten und die Tonspuren liegen als wav
> bzw. mp3 auch vor. Es sind mehere wav-Files, die an der richtigen Stelle
> plaziert werden müssen.
>
> Ich habe es schon mit Pinackle 6.4 und UleadMediastudio probiert,
> bekomme es aber einfach nicht gebacken.
>
> Weiss jemand, wie das gemacht wird?
auf jeden Fall NICHT mit Programmen aus dem Mesozoikum.
Du schreibst gar nichts über das Betriebssystem und den Rechner.
Wenn Du XP benutzt, solltest Du Dir mindestens Studio9 von Pinnacle
besorgen und auf den aktuellen Stand bringen. Uralte Programme
unterstützen die Hardware nicht mehr.
gh
Antwort von maqqusz:
"Uwe Forner"
> ich habe hier ein Video aus einem Camcorder, das ich komplett neuvertonen möchte. Den Filme habe ich auf den PC als .avi
> unkomprimiert überspielt, mit virtualDub geschnitten und die Tonspuren liegen als wav bzw. mp3 auch vor. Es sind mehere wav-Files,
> die an der richtigen Stelle plaziert werden müssen.
> Ich habe es schon mit Pinackle 6.4 und UleadMediastudio probiert, bekomme es aber einfach nicht gebacken.
Mit Adobe Premiere Pro finde ich hat man die intuitivste Bedieneroberfläche
für das was du möchtest. Einfach per Drag&Drop in die Timerline reinziehen
und auf der Zeitachse so schieben wies richtig ist. 16 parallele tonspuren
sind da ebenfalls kein Poblem.
Gruß,
Markus
Antwort von Günter Hackel:
maqqusz schrieb:
>
>> Ich habe es schon mit Pinackle 6.4 und UleadMediastudio probiert, bekomme es aber einfach nicht gebacken.
>
> Mit Adobe Premiere Pro finde ich hat man die intuitivste Bedieneroberfläche
> für das was du möchtest.
LOL
sagen wir mal so: Du kennst nichts anderes ;)
Antwort von Uwe Forner:
maqqusz schrieb:
> Mit Adobe Premiere Pro finde ich hat man die intuitivste Bedieneroberfläche
> für das was du möchtest. Einfach per Drag&Drop in die Timerline reinziehen
> und auf der Zeitachse so schieben wies richtig ist. 16 parallele tonspuren
> sind da ebenfalls kein Poblem.
Aber das Programm selbst ist eins, ich konnte die Demoversion nicht
installieren, weil mein Prozessor (;AMD 1800 ) das angeblich nicht kann.
Keine Lösung für mein Problem...
Ciao
Uwe
Antwort von Norbert Raps:
mal Magix Video deLuxe 2006 oder 2006/2007 ausprobiert? Da gehts auch:
Einfach per Drag&Drop in die Timerline reinziehen und auf der Zeitachse so
schieben wo es hingehört.
"Uwe Forner"
schrieb im Newsbeitrag
Re: Video neuvertonen###
> maqqusz schrieb:
>
>> Mit Adobe Premiere Pro finde ich hat man die intuitivste
>> Bedieneroberfläche
>> für das was du möchtest. Einfach per Drag&Drop in die Timerline
>> reinziehen
>> und auf der Zeitachse so schieben wies richtig ist. 16 parallele
>> tonspuren
>> sind da ebenfalls kein Poblem.
>
> Aber das Programm selbst ist eins, ich konnte die Demoversion nicht
> installieren, weil mein Prozessor (;AMD 1800 ) das angeblich nicht kann.
>
> Keine Lösung für mein Problem...
>
> Ciao
> Uwe