Frage von Michael Adler:Vermutlich eine Standardfrage und evtl. existiert eine FAQ dazu, aber habe
nix gefunden. Meine Frage: Wie oder womit bekomme ich am besten den Inhalt
alter VHS Tapes (;Customer und ohne MV) auf DVD? Oder zumindest erstmal als
MPG o.ä. auf den Rechner? Hab mal was von einer Videobox für ca 50 Euro
gehört, aber keinerlei Erfahrungen damit. Mein Ansatz wäre über eine
bereits vorhandene TV-Karte mit Analog Tuner. Aber das ist sicherlich nicht
so gut für die Qualität...
Antwort von Carsten Heinrich:
Am Tue, 2 May 2006 11:04:51 0200 schrieb Michael Adler:
> Meine Frage: Wie oder womit bekomme ich am besten den Inhalt
> alter VHS Tapes (;Customer und ohne MV) auf DVD? Oder zumindest erstmal als
> MPG o.ä. auf den Rechner?
Meine persönliche Erfahrung: Wenn es um mehr als ein paar Minuten Film
geht, digitalisierst du am Einfachsten mit einem Standalone-DVD-Rekorder.
Das so digitalisierte Material kann dann bei Bedarf noch am PC
weiterbearbeitet werden.
Gruß
Carsten
Antwort von Michael Adler:
Hallo Carsten Heinrich
> Am Tue, 2 May 2006 11:04:51 0200 schrieb Michael Adler:
>
>> Meine Frage: Wie oder womit bekomme ich am besten den Inhalt
>> alter VHS Tapes (;Customer und ohne MV) auf DVD? Oder zumindest
>> erstmal als MPG o.ä. auf den Rechner?
>
> Meine persönliche Erfahrung: Wenn es um mehr als ein paar Minuten Film
> geht, digitalisierst du am Einfachsten mit einem
> Standalone-DVD-Rekorder. Das so digitalisierte Material kann dann bei
> Bedarf noch am PC weiterbearbeitet werden.
Also du meinst VHS-Player über Scart an einen DVD Recorder und dann einfach
dort aufnehmen? In welchem Format sind dann diese auf einem DVD Recorder
aufgenommenen Videos? Ganz normal als VOB?
Antwort von Burkhard Schultheis:
Michael Adler schrieb:
>
> Also du meinst VHS-Player über Scart an einen DVD Recorder und dann einfach
> dort aufnehmen? In welchem Format sind dann diese auf einem DVD Recorder
> aufgenommenen Videos? Ganz normal als VOB?
Genau so. Am Besten aber einen DVD-Recorder mit Festplatte.
Grüße,
Burkhard
--
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das größte Ärgernis im Usenet?
Antwort von Michael Adler:
Hallo Burkhard Schultheis
> Michael Adler schrieb:
>>
>> Also du meinst VHS-Player über Scart an einen DVD Recorder und dann
>> einfach dort aufnehmen? In welchem Format sind dann diese auf einem
>> DVD Recorder aufgenommenen Videos? Ganz normal als VOB?
>
> Genau so. Am Besten aber einen DVD-Recorder mit Festplatte.
Welcher eine USB(;?) Schnittstelle zum PC hat? Was mich zur nächsten Frage
bringt: Womit bearbeite und schneide ich dann am besten das Material
zusammen? Möglichst geldsparend...
Antwort von Günter Hackel:
Michael Adler schrieb:
> Vermutlich eine Standardfrage
Genau so ist es und vermutlich über 1000 Postings dazu findest Du über
Google in den Groups. "Nichts gefunden" ist eine Ausrede. Bitte lese
erst die mal durh und frage dann noch mal nach, wenn da noch offene
Fragen bleiben.
gh
Antwort von Burkhard Schultheis:
Michael Adler schrieb:
> Hallo Burkhard Schultheis
>
>> Michael Adler schrieb:
>>> Also du meinst VHS-Player über Scart an einen DVD Recorder und dann
>>> einfach dort aufnehmen? In welchem Format sind dann diese auf einem
>>> DVD Recorder aufgenommenen Videos? Ganz normal als VOB?
>> Genau so. Am Besten aber einen DVD-Recorder mit Festplatte.
>
> Welcher eine USB(;?) Schnittstelle zum PC hat? Was mich zur nächsten Frage
> bringt: Womit bearbeite und schneide ich dann am besten das Material
> zusammen? Möglichst geldsparend...
Möglichst wenig Geld heißt natürlich, keinen Festplattenrecorder nehmen.
Dann nimmst du auf DVD auf, kopierst den DVD-Inhalt auf den PC und
bearbeitest ihn dann weiter. Mit einem Festplattenrecorder kann man halt
bei den besseren Modellen schon Einiges mit dem Recorder selbst machen
und braucht evtl. gar keine Nacharbeit am PC. Willst du allerdings Menüs
gestalten, kommst du IMHO nicht um Nacharbeit am PC aus.
Grüße,
Burkhard
--
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das größte Ärgernis im Usenet?
Antwort von Heinz Boehringer:
Hi,
> Möglichst wenig Geld heißt natürlich, keinen Festplattenrecorder nehmen.
> Dann nimmst du auf DVD auf, kopierst den DVD-Inhalt auf den PC und
> bearbeitest ihn dann weiter. Mit einem Festplattenrecorder kann man halt
> bei den besseren Modellen schon Einiges mit dem Recorder selbst machen
> und braucht evtl. gar keine Nacharbeit am PC. Willst du allerdings Menüs
> gestalten, kommst du IMHO nicht um Nacharbeit am PC aus.
>
und genau desshalb nimmt man sowas:
http://www.plextor-europe.com/products/px-m402u.asp?choice%ConvertX PX-M402U
und brennt anschliessend die DVD daraus.
DVD Rekorder sind zu teuer und die Nachbearbeitung ist einen Tortur wenn man eh schon einen
PC mit DVDBrenner hat.
Gruss
Heinz
Antwort von Torsten Villnow:
"Heinz Boehringer"
wrote:
>und genau desshalb nimmt man sowas:
>http://www.plextor-europe.com/products/px-m402u.asp?choice%ConvertX PX-M402U
>und brennt anschliessend die DVD daraus.
oder auch so was(;?): http://www.canopus.com/products/ADVC55/index.php
Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem ...
Torsten Villnow
Antwort von Michael Adler:
Hallo Burkhard Schultheis
> Möglichst wenig Geld heißt natürlich, keinen Festplattenrecorder
Habe einen für 250 Euro gesehen. Der kann sogar DivX ...
Damit könnte ich dann auch meinen Player entsorgen.
Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ich auf Dauer so einen Rekorder
überhaupt benötige, da ich Sendungen aus dem TV eh so gut wie gar nicht
mehr aufnehme.
> nehmen. Dann nimmst du auf DVD auf, kopierst den DVD-Inhalt auf den PC
> und bearbeitest ihn dann weiter. Mit einem Festplattenrecorder kann
> man halt bei den besseren Modellen schon Einiges mit dem Recorder
> selbst machen und braucht evtl. gar keine Nacharbeit am PC. Willst du
> allerdings Menüs gestalten, kommst du IMHO nicht um Nacharbeit am PC
> aus.
Dann wohl doch lieber so eine ConvertBox wie von Plextor.
Danke an alle Antworten!
Antwort von Burkhard Schultheis:
Michael Adler schrieb:
> Hallo Burkhard Schultheis
>
>> Möglichst wenig Geld heißt natürlich, keinen Festplattenrecorder
>
> Habe einen für 250 Euro gesehen. Der kann sogar DivX ...
> Damit könnte ich dann auch meinen Player entsorgen.
> Allerdings stellt sich mir die Frage, ob ich auf Dauer so einen Rekorder
> überhaupt benötige, da ich Sendungen aus dem TV eh so gut wie gar nicht
> mehr aufnehme.
Außerdem bekommst du für das Geld vermutlich nichts Gescheites. Gute
Festplattenrecorder erfordern IMHO mehr als 400 ¤.
Grüße,
Burkhard
--
A: Weil es die Lesbarkeit des Textes verschlechtert.
F: Warum ist TOFU so schlimm?
A: TOFU
F: Was ist das größte Ärgernis im Usenet?
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Torsten,
>>und genau desshalb nimmt man sowas:
>>http://www.plextor-europe.com/products/px-m402u.asp?choice%ConvertX PX-M402U
>>und brennt anschliessend die DVD daraus.
>
> oder auch so was(;?): http://www.canopus.com/products/ADVC55/index.php
>
> Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem ...
>
das Teil sieht mir aber eher danach aus, dass der Output dem einer Digitalkamera
entspricht was wieder eine Wandlung von AVI nach Mpeg erfordert und sehr Zeitaufwaendig
ist. Das Plector Teil nimmt direkt den Mpeg2 Stream auf und kann direkt gebrannt oder auf die
Festplatte aufgenommen werden. es kann aber nicht nur Mpeg sondern auch verschiedene
AVI Codecs und MS wmv...
Gruss
Heinz
Antwort von Hans-Peter:
Ich habe mir dazu den
DVD Rekorder/Hi-Fi VHS Rekorder Kombi JT-9011
zugelegt.
Auf der rechten Seute Band rein auf der linken Seite
DVD rein zwei Tasten drücken und schon gehts los !!
Hans-Peter
On Tue, 2 May 2006 11:04:51 0200, Michael Adler
wrote:
>Vermutlich eine Standardfrage und evtl. existiert eine FAQ dazu, aber habe
>nix gefunden. Meine Frage: Wie oder womit bekomme ich am besten den Inhalt
>alter VHS Tapes (;Customer und ohne MV) auf DVD? Oder zumindest erstmal als
>MPG o.ä. auf den Rechner? Hab mal was von einer Videobox für ca 50 Euro
>gehört, aber keinerlei Erfahrungen damit. Mein Ansatz wäre über eine
>bereits vorhandene TV-Karte mit Analog Tuner. Aber das ist sicherlich nicht
>so gut für die Qualität...
Antwort von Michael Adler:
Hallo Burkhard Schultheis
> Außerdem bekommst du für das Geld vermutlich nichts Gescheites. Gute
> Festplattenrecorder erfordern IMHO mehr als 400 ¤.
Hab mir gestern im Blöd-Markt beide Möglichkeiten angeschaut. Diese
Konverterboxen haben mich irgendwie nicht überzeugt (;gab auch keine von
Plextor - wobei ich darüber mittlerweile nur schlechtes gelesen habe).
Die andere Möglichkeit war ein LG RH7000 mit Festplatte und der Möglichkeit
nahezu alle Formate und Scheiben abspielen zu können. Bisher bin ich ganz
zufrieden damit und der Preis dafür war auch ok (;270€)...