Infoseite // VHS Kopie auf DVD nur S/W



Frage von Cha Bar:


Hallo, NG,

falls ich mit meinem Problem hier nicht herpasse - bitte um Nachsicht
(;und ev. Tips, wo ich hilfreiche Informationen finde).

Beim Versuch, ein (;nicht kommerzielles) VHS Video auf DVD zu kopieren,
erhalte ich nur ein Schwarz/Weiß-Bild. Ton OK.

Quelle: Ziemlich neuer VHS Recorder von SONY
Ziel: Neuer Standalone DVD Recorder TARGA (;%billig).
Kabel: Scart
Und ev. relevant: das Video stammt aus Japan

Wenn ich den Videorecorder direkt an des TV-Gerät anschließe, ist alles
in Farbe.

Ursache: Kopierschutz? Oder?
Weiß jemand Rat?

Danke

Cha


Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Cha Bar schrieb:
> Und ev. relevant: das Video stammt aus Japan

Also NTSC. Das wird (;so) nix. Du mußt den Videorecorder, wenn möglich,
auf "PAL 60"-Wiedergabe umstellen. Wenn das nicht geht und der
DVD-Recorder kein NTSC kann, hast Du leider verloren.

> Wenn ich den Videorecorder direkt an des TV-Gerät anschließe, ist alles
> in Farbe.

Dann kann Dein TV offenbar NTSC.

> Ursache: Kopierschutz? Oder?

Nein, NTSC.

> Weiß jemand Rat?

Ggf. anderen Videorecorder und/oder anderen DVD-Recorder verwenden.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Volker Schauff:

Cha Bar schrieb:

> Beim Versuch, ein (;nicht kommerzielles) VHS Video auf DVD zu kopieren,
> erhalte ich nur ein Schwarz/Weiß-Bild. Ton OK.

Waren auch schon Aufnahmen erfolgreich? Anschluss okay? (;bei VHS
Rekorder nur per Composite anschließen da sonst keine Farben
mitübertragen werden), bei S-VHS Rekorder per S-Video, aber auf die
Einstellung achten, daß auch der Ausgang auf S-Video steht

> Und ev. relevant: das Video stammt aus Japan

Extrem relevant. Sofern nämlich oben alles stimmt und deutsche Videos
einwandfrei überspielt werden liegts daran.

Wir haben PAL, Japan hat NTSC. Vermutlich kann der DVD-Rekorder beides.
Aber: Der Videorekorder gibt NTSC als PAL60 wieder (;NTSC-Bild, aber die
Farbcodierung nach dem PAL-Verfahren). Das können zwar auch manche
Geräte, zumindest bei TV-Karten wird es immer üblicher, aber
DVD-Rekorder werden davon evtl. verwirrt, finden NTSC, aber keinen
NTSC-Farbträger und zeichnen das Bild somit schwarz-weiß auf. Abhilfe:
Multinorm-Videorekorder der echtes NTSC wiedergeben kann, oder ein
NTSC-Gerät aus USA oder Japan (;letzteres ist möglicherweise, obwohl man
noch einen Spannungskonverter braucht, billiger und leichter zu
kriegen), in der Hoffnung, daß der DVD-Rekorder auch NTSC kann.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Cha Bar:

Vielen Dank!

Volker Schauff schrieb:
> Cha Bar schrieb:
>
>> Beim Versuch, ein (;nicht kommerzielles) VHS Video auf DVD zu kopieren,
>> erhalte ich nur ein Schwarz/Weiß-Bild. Ton OK.
>
> Waren auch schon Aufnahmen erfolgreich? Anschluss okay?

Ja, sogar Kopien von gekauften VHS Videos waren einigermaßen brauchbar,
d.h. überall abspielbar, nicht jedoch im PC kopierbar .... aber das ist
eine andere Sache!

(;bei VHS
> Rekorder nur per Composite anschließen da sonst keine Farben
> mitübertragen werden), bei S-VHS Rekorder per S-Video, aber auf die
> Einstellung achten, daß auch der Ausgang auf S-Video steht

"Composite" ist wohl Rot/Weiß für Audio- und Gelb für Bildsignale.
Sorry, aber in dieser Materie bin ich noch relativ unerfahren...

Audioausgänge wären vorhanden, eine gelbe Buchse leider nicht. Es gibt
auch keinen S-VHS Ausgang. War wahrscheinlich auch ein billiger Recorder...

>
>> Und ev. relevant: das Video stammt aus Japan
>
> Extrem relevant. Sofern nämlich oben alles stimmt und deutsche Videos
> einwandfrei überspielt werden liegts daran.
>
> Wir haben PAL, Japan hat NTSC. Vermutlich kann der DVD-Rekorder beides.
> Aber: Der Videorekorder gibt NTSC als PAL60 wieder (;NTSC-Bild, aber die
> Farbcodierung nach dem PAL-Verfahren). Das können zwar auch manche
> Geräte, zumindest bei TV-Karten wird es immer üblicher, aber
> DVD-Rekorder werden davon evtl. verwirrt, finden NTSC, aber keinen
> NTSC-Farbträger und zeichnen das Bild somit schwarz-weiß auf. Abhilfe:
> Multinorm-Videorekorder der echtes NTSC wiedergeben kann, oder ein
> NTSC-Gerät aus USA oder Japan (;letzteres ist möglicherweise, obwohl man
> noch einen Spannungskonverter braucht, billiger und leichter zu
> kriegen), in der Hoffnung, daß der DVD-Rekorder auch NTSC kann.
>

Das klingt ziemlich plausibel - aber für ein Video von 110 Minuten
scheint mir das zuviel Aufwand.

Danke auf jeden Fall!

Cha


Space


Antwort von Cha Bar:

Danke!

Alan Tiedemann schrieb:
> Cha Bar schrieb:
>> Und ev. relevant: das Video stammt aus Japan
>
> Also NTSC. Das wird (;so) nix. Du mußt den Videorecorder, wenn möglich,
> auf "PAL 60"-Wiedergabe umstellen. Wenn das nicht geht und der
> DVD-Recorder kein NTSC kann, hast Du leider verloren.

So scheint es: DVD Recorder ist zwar umstellbar, aber das VHS-Gerät
lässt so gut wie keine Einstellungen zu. Es dürfte sich auch um ein
einfacheres (;%billigeres) Gerät handeln...

>
>> Wenn ich den Videorecorder direkt an des TV-Gerät anschließe, ist alles
>> in Farbe.
>
> Dann kann Dein TV offenbar NTSC.
>
>> Ursache: Kopierschutz? Oder?
>
> Nein, NTSC.
>
>> Weiß jemand Rat?
>
> Ggf. anderen Videorecorder und/oder anderen DVD-Recorder verwenden.

Ist mir für einen Film zuviel Aufwand!

Auf jeden Fall vielen herzlichen Dank für die Informationen!

> Gruß,
> Alan
>

Ebenso
Cha


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
S-VHS nach Video-DVD
VHS zu DVD
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash