Frage von Gubbel:Hallo Gemeinde,
ich habe vor ca. 1/2 Jahr über eBay einen alten und angeblich wenig gebrauchten S-VHS-Recorder besorgt, es handelt sich um einen Panasonic NV-HS1000.
Soweit war ich nach dem ersten nicht sehr kritischen Test zufrieden und das Digitalisieren über A/D-Wandler funktionierte einwandfrei, mit dem eingebauten TBC ließ sich der Jitter sichtbar reduzieren.
Nun bin ich aber auf ein unschönes Phänomen bei der Abtastung gestoßen: Sehr helle (weiße) Kanten vor dunklem Hintergrund, wie z.B. Text in einem Abspann scheinen in der Helligkeit auszubluten (ich meine jetzt nicht die Farbverschiebung!). Ich hänge dazu mal ein Beispielbild an. Ich glaube nicht, dass es an abgenutzten Köpfen liegt, da ein 10 Jahre alter, abgenudelter und längst in den Ruhestand geschickter Aldi-Rekorder diesen Fehler nicht hat. Es bleibt vielleicht noch zu erwähnen, dass es bei jedem wiedergegebenen Band auftritt, egal ob fremd- oder eigenbespielt.
Jetzt zum Beispiel
http://img259.imageshack.us/.../vhsbspup6.jpg:
Man sieht deutlich an den Schriftzügen die dünne Deckung am linken Rand und das Ausbluten am rechten. Ich empfinde es beim Filmgucken als störend, weil es Bilder sehr verwaschen macht und beim Digitalisieren kann ich schon gar nicht damit leben.
Weiß jemand, was das ist, und wie man dem Fehler beheben kann?
Vielen Dank!
Gruß
Alex
Edit vom Mod: Bild gegen Link ersetzt.
Antwort von Anonymous:
Sofern der Recorder keinen Defekt hat könnte es an einem fehlerhaften/minderwertigen Kabel liegen welches zu Signalreflektionen führt. Oder es handelt sich um eine Signalschleife (sonst noch irgendwas an dem Recorder angeschlossen?).
Du könntest auch mal prüfen ob es einen Unterschied bezogen auf Dein Problem macht ob Du ihn über Composite oder S-Video anschließt.