Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Unterschiede von Premiere und Media Studio



Frage von Marc:


Hi,
ich bin seit Jahren Ulead Media Studio Pro Anwender, habe jetzt allerdings die Nase von den ewigen Systemabstürzen voll und möchte nun von Euch wissen, ob jemand schon Erfahrungen mit beiden Systemen gesammelt hat? Ich habe mein Media Studio 6.51 bereits auf unterschiedlichen Rechnerversionen installiert aber die Systemabstürze sind bei unterschiedlichen Anwendungen geblieben ( z.B. wenn ich mehrere Schnitte für die Vorschau berechnen lassen muß ). Die Hotline bei Ulead ist auch eine Katastropfe, entweder die haben es nicht nötig auf eine Email zu reagieren oder sind am Telefon noch unfreundlich. Was mich nun interessiert ist: 1.Handhabung ähnlich? 2.Wie ist die Stabilität des Systems? 3.Sind die Funktionen bzw. die Möglichkeiten gleich?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus und noch einen schönen Tag.

Gruß Marc



Space


Antwort von Dalton:

MediaStudio ist bei mir auch immer nur abgestürzt. Adobe Premiere find ich von der Benutzung her nicht so gut. Mein absoluter Favorit ist seit neuestem Vegas Video 3.0!


Space


Antwort von Erazer:

: Hi,
: ich bin seit Jahren Ulead Media Studio Pro Anwender, habe jetzt allerdings die Nase von
: den ewigen Systemabstürzen voll und möchte nun von Euch wissen, ob jemand schon
: Erfahrungen mit beiden Systemen gesammelt hat? Ich habe mein Media Studio 6.51
: bereits auf unterschiedlichen Rechnerversionen installiert aber die Systemabstürze
: sind bei unterschiedlichen Anwendungen geblieben ( z.B. wenn ich mehrere Schnitte
: für die Vorschau berechnen lassen muß ). Die Hotline bei Ulead ist auch eine
: Katastropfe, entweder die haben es nicht nötig auf eine Email zu reagieren oder sind
: am Telefon noch unfreundlich. Was mich nun interessiert ist: 1.Handhabung ähnlich?
: 2.Wie ist die Stabilität des Systems? 3.Sind die Funktionen bzw. die Möglichkeiten
: gleich?
: Vielen Dank schon einmal im Vorraus und noch einen schönen Tag.
:
: Gruß Marc

Hi,
also ich benutze schon ne ganze weile Premiere und kann mich eigetnlich nicht beklagen bis auf paar Kleinigkeiten wie Abstürze, aber die kommen ja leider überall vor. Denke der Unterschied zwischen Premiere und Media Studio liegt im Umfang, ich finde mit Premiere kann man viel mehr machen auch wenn die meisten Funktionen wie die eingebauten Effekte völliger Blödsinn sind, nur der haken ist anfangs die Bedienung. Wenn man's aber dann richtig beherrscht klappt's dann auch, eigentlich in der Handhabung schon ähnlich mit Media Studio, nur Umfangreicher!



Space


Antwort von Stefan:

Hallo Marc
Auch ich benutze seit vielen Jahren MSP. Dein Problem mit vielen Abstürzen kann ich
nicht bestätigen ! Es kommt auf meinem Rechner (PII 300 Mhz, WIN98)wirklich äussert selten vor.
Neuerding habe ich MSP 6.5 auf einem neuen Rechner (P4 2Ghz, XP) installiert - auch hier das gleiche Verhalten, praktisch absturzfrei !

Gruss Stefan :
: Hi,
: ich bin seit Jahren Ulead Media Studio Pro Anwender, habe jetzt allerdings die Nase von
: den ewigen Systemabstürzen voll und möchte nun von Euch wissen, ob jemand schon
: Erfahrungen mit beiden Systemen gesammelt hat? Ich habe mein Media Studio 6.51
: bereits auf unterschiedlichen Rechnerversionen installiert aber die Systemabstürze
: sind bei unterschiedlichen Anwendungen geblieben ( z.B. wenn ich mehrere Schnitte
: für die Vorschau berechnen lassen muß ). Die Hotline bei Ulead ist auch eine
: Katastropfe, entweder die haben es nicht nötig auf eine Email zu reagieren oder sind
: am Telefon noch unfreundlich. Was mich nun interessiert ist: 1.Handhabung ähnlich?
: 2.Wie ist die Stabilität des Systems? 3.Sind die Funktionen bzw. die Möglichkeiten
: gleich?
: Vielen Dank schon einmal im Vorraus und noch einen schönen Tag.
:
: Gruß Marc




Space


Antwort von Sebastian:

Premiere hat sich bei mir schon oft bei grösseren Projekten verabschiedet. Gerade dann wenn man den Rechner voll ausgelastet hat. (Nein am System liegt es nicht!) Daher sollte man oft abspeichern... Jedenfalls ist Premiere meine 1. Wahl, weil es super mit Photoshop zusammenarbeitet und einem schon nach kurzer einarbeitung recht viel möglichkeiten bietet.

mfg

Sebastian



Space


Antwort von Reinhard S.:

: Dein Problem mit vielen Abstürzen kann ich
: nicht bestätigen ! Es kommt auf meinem Rechner (PII 300 Mhz, WIN98)wirklich äussert
: selten vor.

ich hatte anfangs auch mit Abstürzen in MSPro zu kämpfen. Ursache-1 war ein defektes Motherboard - es wurde erst nach ca. einem Jahr bekannt, dass die erste Serie eines gewissen ASUS-Boards (P2B) außerhalb der Norm läuft - nach Boardtausch waren die Abstürze vorbei.

Zweite Ursache: MSP vertrug keine AVIs, die durch "Bandende" aufgehört haben, d.h. man muss darauf achten, dass das Capturn ordentlich mit STOP bzw. durch Erreichen des Timecodes durch die Capture-SW beendet wird. Läuft das Capturn weiter, während das Band am Ende stoppt, ist das AVI irgendwie korrupt.

Ansonsten läuft MSPro genau so stabil wie Premiere (wenn nicht stabiler...).

MfG
Reinhard



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Slog Luts Unterschiede?
Vari ND Unterschiede in der Schärfeabbildung
Media offline in Studio Version 17.4.1
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Resolve - Media Offline Thumbnail - obwohl "online"
AtomOS V10.41 für Shogun 7 bringt Social Media Frame Guides und mehr
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
AtomOS 9.3 schenkt SUMO 19 Social Media Frame Guides und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash