Frage von NeulingMuc123:Hallo zusammen,
ich habe Material in HDV aufgenommen. Wenn ich in Premiere Pro die Clips in eine Sequenz mit HDV-Preset setze und danach in eine Squenz mit XDCAM EX Preset sehe ich da keinen Unterschied, obwohl ja XDCAM EX mit quadratischen Pixeln arbeitet und HDV mit rechteckigen.
Wenn es keine Verzerrungen, Qualitätsverluste etc. gibt, würde ich natürlich lieber mit quadratischen Pixeln arbeiten, zwecks Darstellung auf LCD, Blu Ray etc.
Kann mich jemand aufklären?
Gruß
Peter
Antwort von Jott:
Intelligente Schnittsoftware versorgt sich automatisch und stellt anamorphes Material wie HDV, DVCProHD, HDCAM etc. immer korrekt dar. Deshalb siehst du keinen Unterschied.
Wenn ausschließlich HDV geschnitten wird, spricht einiges dafür, alles unverändert anamorph durchzuziehen und keinen Blow-Up im Schnittprogramm zu machen. Selbst Blu-ray sieht 1440x1080 vor, jeder Player erkennt die "rechteckigen Pixel" und gibt das dann korrekt an den Fernseher weiter, so wie es auch zum Beispiel bei jeder Video-DVD passiert. Dort ist das Bild IMMER anamorph, und keinen stört's.