Frage von dennzus:Hi!
Kann mir jemand den Unterschied zwischen der Glidecam HD-1000 und der 2000 Pro erklären? Soweit ich das verstanden hab würde meine HV30 auf beide passen, jedoch ist das 2000er billiger UND könnte gleichzeitig eine spätere Cam (werde mir in ein paar Monaten eine XH-A1 zulegen) aushalten.
Oder liege ich falsch und die XH-A1 würde auch auf einer Glidecam HD-1000 passen?
Gruß
Dennis
Antwort von pilskopf:
Die HD Version der Glidecam kam erst dieses Jahr heraus und ist neuer. Etwas weniger Gewicht als die Pro Versionen und sie lassen sich sehr, sehr fein einstellen per Rädchen am Schlitten was bei der Pro nicht so ist.
Die HD 1000 ist nur für Cams bis 1,5 Kilo, alles was darüber ist, muss man die 2000er Version nehmen, die gibts ja auch in der HD und Pro Version. Die neue HD Variante istz ein bisschen teurer als die 'Pros aber ich denke, die Feinjustierung ist es das wert.
Gruß
Antwort von jazzy_d:
So wie ich das verstehe hat die HD-Serie nun Rändel-Schrauben (oder wie die auch immer genau heissen) für die feinjustage. Ich habe auf der 2000Pro einfach einen Foto-Kreuzschlitten drauf. Gibt noch zusätzliches Gewicht :-)
Welche HD nun für aktuelle oder zukünftige Cams passt vom Gewicht her muss halt berechnet werden (Cam + Zubehör!).
Antwort von pilskopf:
Ich empfehle die HD Version, sieht nicht nur besser aus sondern lässt sich halt ganz einfach einstellen und man kann die Glidecam komplett ohne Werkzeug zerlegen. So teurer ist ie HD Version ja nicht. Da die Justierung schon sehr viel Gefühl verlangt frag ich mich eh, wie fummelig die Pro Version sein muss, ich hab nur die HD 1000 und bin mehr als begeistert.
Antwort von jazzy_d:
Na ja, man kann für das Ausballancieren der Pro ja auch einfach etwas die Gewichte unten verschieben. Man muss das nicht zwingend oben machen. Stimmt aber schon das die an der Pro in diesem Sinne etwas vergessen haben.