Frage von Michael Bauer:Hallo,
ich bin schon ganz knapp davor, eine funktionsfähige DVD zu
erstellen...
Da ich mit GUI DVD Author arbeite, sind als Audiodateien mp2-dateien
erforderlich.
Wenn ich mit Tmpegenc dvd-konforme Dateien erstelle, kommen aber
wav-Dateien als Audiodateien raus. Damit kann DVD Author nichts
anfangen:
"Discontinuity in audio channel... Please remultiplex"
Tschüß
Michael
Antwort von Paul Lenz:
"Michael Bauer"
schrieb:
> Wenn ich mit Tmpegenc dvd-konforme Dateien erstelle, kommen aber
> wav-Dateien als Audiodateien raus.
Verblüffend... wie schaffst Du das nur? Bei mir kann ich unter
Setting/Audio nur MPEG-1 Audio Layer I bzw. II einstellen.
Paul Lenz
--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de
Antwort von Norbert Huebel:
Paul Lenz schrieb:
--
> Dies ist eine gültige Email-Adresse.
> Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de
Spavi möchte zuerst einmal eine Totalkontrolle über meinen
E-Mail-Account.
# SPAVI ist ein kompletter Web-Mailer zum Lesen und Verschicken von
E-Mails
# SPAVI kann auch mit einem WAP-fähigen Handy genutzt werden:
wap.spavi.de (;vorerst nur zum Lesen von E-Mails)
Neu: SPAVI kann jetzt auch die in E-Mails enthaltenen Links verfolgen
und verlinkten Seiten auf unerwünschte Stichwörter absuchen.
Neu: Alle gelöschten E-Mails werden jetzt in einen Mülleimer kopiert,
wo man sie noch einmal lesen kann.
Neu: SPAVI findet jetzt auch Viren, die in RAR-Archiven verpackt sind.
-Spavi weiß, wem und warum sie Ihre Mails verschicken.
-Spavi "weiß", welche Mails "Muell" sind
-Spavi kennt Ihre E-Mail-Aktivitäten und auch deren Inhalt
-Spavi speichert diese selbstverständlich nicht!!!
-Spavi nimmt an der nächsten Bundestagswahl in Ihrem Auftrag
vollautomatisch teil
-Spavi ist der "vertrauenswürdige" Fremde auf der Strasse, dem man ja
auch mal eben sein Passwort für den E-Mail-Account gibt.
-Spavi ist der Verfechter der EC-PIN, auch diese sollten SIE Spavi
mitteilen, denn man könnte sie ja verlieren. Glücklicherweise hat
Spavi dann ja noch eine Kopie. Unbenutzt, selbstverständlich.
-Spavi behält sich das Recht vor, E-Mail-Inhalt auf verdächtigen
Code zu prüfen, darunter fallen: Einkaufsaktivitäten, die eine Summe
von Euro 1,00 überschreiten (;Spavi-Notiz: potentieller Käufer) usw usf.
Dies und noch viel mehr legst Du einem Dienstleister offen, mit dem
Du nicht mal einen generellen Sicherheitsvertrag, bzw. entsprechende
Klauseln vereinbart hast, wie er mit Deinen Daten unzugehen hat.
Und dafür machst Du auch noch umsonst Werbung.
Hoffentlich hilft dieses Posting vor weiteren Opfern Deiner Art, ja,
ich weiß, Du vertraust dem Dienst blind. Kein Problem, weil Dein
Problem. Und Du hast auch noch nie Probleme bemerkt? Ja, das ist das
Tückische an der Sache, man bemerkt es nie !
Norbert
Antwort von Paul Lenz:
"Norbert Huebel" schrieb:
> Spavi möchte zuerst einmal eine Totalkontrolle über meinen
> E-Mail-Account.
Genau wie GMX über Deinen.
> -Spavi speichert diese selbstverständlich nicht!!!
Nein. Aber GMX tut es.
> Dies und noch viel mehr legst Du einem Dienstleister offen, mit dem
> Du nicht mal einen generellen Sicherheitsvertrag, bzw. entsprechende
> Klauseln vereinbart hast, wie er mit Deinen Daten unzugehen hat.
Welchen Vertrag hast Du mit GMX?
Paul Lenz
--
Dies ist eine gültige Email-Adresse.
Vor SPAM und Viren schützt mich www.spavi.de
Antwort von Michael Bauer:
"Paul Lenz" schrieb im Newsbeitrag
>
> Verblüffend... wie schaffst Du das nur? Bei mir kann ich unter
> Setting/Audio nur MPEG-1 Audio Layer I bzw. II einstellen.
>
>
>
Hallo Paul,
ich habs inzwischen rausbekommen.
Gleich beim Start des Programms das erste Fenster läßt eine
Unterscheidung in das gewünschte Ausgabeformat zu. Da habe ich DVD und
PAL eingestellt und rechts unten wird ein Audioformat vorgeschlagen.
Hier stand eben nicht "MPEG II/ mp2" sondern was anderes (;habe ich im
Moment vergessen).
Ich mußte also nur mp2 auswählen.
dann wird eine einzige mpg-Datei ausgegeben, die aber problemlos mit
ProjectX demuxt werden kann.
Tschüß
Michael