Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Tascam DR-680 - 8-Spur Rekorder mit Tiefpreis



Frage von Skeptiker:


B&H und Amazon liefern sich derzeit eine Tiefpreis-Schlacht um den Tascam DR-680 8-Spur Rekorder (6x analog mit 48V, 2x digital elektrisch).


http://www.bhphotovideo.com/c/product/6 ... Field.html

http://www.amazon.com/Tascam-8-track-Po ... B0036VC3I2

Preise um 516 US Dollar.

Zum Vergleich: Thomann.de unverändert mit 979 Euro.

Wer also noch nach einem verspäteten Weihnachtsgeschenk sucht - viel billiger wird das Gerät vermutlich nicht mehr werden.

Ich habe selbst eins (von Amazon.com, damals 800 USD) und kann es weiterempfehlen (nein, ich habe keine Tascam-Aktien und auch sonst keinen Auftrag).

Space


Antwort von marwie:

Ist es nicht etwas umständlich, dass man nur einen Regler hat und man umschalten muss, wenn man den Pegel der anderen Eingänge einpegeln möchte?

Space


Antwort von Skeptiker:

Ist es nicht etwas umständlich, dass man nur einen Regler hat und man umschalten muss, wenn man den Pegel der anderen Eingänge einpegeln möchte? Ja.
Das ist beim Roland R44 mit seinen 4 Einzelreglern besser.
Wobei die sehr nah beisammen sind für grössere Hände und zudem etwas verwirrend aus jeweils 2 konzentrischen Reglern bestehen.

Beim Tascam kann man die Aufnahmespuren in Rec Pause vorwählen.
Entweder einzeln Mono oder paarweise Stereo (im Menü vorwählbar).
Das geschieht für die analogen Spuren durch Druck auf die Tasten 1 bis 6.
Die Eingänge sind fix mit den Spuren verknüpft.
Eingang 1 auf Spur 1, Eingang 2 auf Spur 2 etc.
Mit Firmware 1.20 lassen sich für Trim und Pan auch mehrere Spuren verlinken und alle gleichzeitig und gleichstark regeln.

WÄHREND der Aufnahme ist kein Ein/Aus von Spuren möglich.

Das Vorgehen ist also folgendes:

1.
Rec Pause mit Monitoring im Kopfhörer

2.
Die gewünschten Aufnahmespuren aktivieren

3.
Trim-Knopf drücken -> Trim-Menü erscheint.
Durch Druck auf die Spurtasten 1 bis 6 die Spuren zum Trimmen auswählen (Mono, Stereo oder mehrere verknüpfte) und mit Drehregler Pegel einstellen.

4.
Dasselbe mit Pan-Knopf.
Jeder Kanal lässt sich im Stereo-Bild von links über Center nach rechts regeln.
Das ist beim Abspielen aber ebenfalls wieder pro Spur regelbar und wirkt sich vermutlich nur bei einem Live-Mix der Spuren 1-6 aus, den man während der Aufnahme gleichzeitig auf die Spuren 7 und 8 aufzeichnen kann. Bin mir nicht sicher.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Kompakter 2 Kanal Rekorder mit 32Bit Float: Tascam FR-AV2
Samsung Odyssey Neo G9: Ultrabreiter 57" Display-Riese mit 7.680×2.160 und DisplayPort 2.1
Erfüllung von Sendeanforderungen mit Resolve: Eine Spur mit 8 Kanälen (1+2 deutscher Sendeton, 3-8 Stille)
Resolve: Audiomonitoring einzelner Spur des Quellclips möglich?
Sony AX700 Datum / Zeit Untertitel-Spur in .mp4 Videos
Irrtümlich Sequenz auf eine Spur "zusammen gefallen" :-(
Ton Spur um halbes Frame verschieben
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float
DC-G91 Mikrofoneingang koppeln mit Tascam DR-70D
Tascam DR-10 L Pro mit 32-Bit-Float und bis zu 24,5 Stunden Betriebszeit
DJI Mic kombinieren mit Tascam DR-40X an Canon R6 M II
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Neue Blackmagic HyperDeck Studio Rekorder nehmen H.264-, ProRes- und DNx auf




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash