Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // TV-konforme Formate (DVD) aus After Effects, Photoshop usw.



Frage von Fritzi_28:


Hallo,
bin neu hier im Slashcam-Forum und hätte mal eine grundsätzliche Frage zur Handhabung unterschiedlicher Formate in den Projekten.
Meine bisherigen Projekte waren immer zur Darstellung auf dem Computer gemacht (hauptsächlich Animationen als Flash-Ersatz), insofern musste ich mich mit Fernsehtauglichkeit (noch) nicht auseinandersetzen. Nun plane ich eine DVD zu erstellen, die für die Darstellung am Fernseher gedacht ist (also PAL 25fps, 4:3 Seitenverhältnis). Das Filmmaterial liegt entsprechend im DV-Format vor, das macht mir auch keine weiteren Sorgen.
Nun habe ich auch noch Bilder (von Digicam)Tafeln, Illustrationen aus bspw. Photoshop und Animationen aus After Effects. Das ganze soll dann in Premiere Pro 'montiert' werden und daraus eine DVD erstellt werden.
Nun habe ich - bedingt durch die Zusatzprogramme wie Photoshop und After Effects - das Problem, in welchen Formaten
ich die Dateien erstellen soll. Es gibt ja viele unterschiedliche Templates wie PAL D1/DV 720x576, dito mit quadratischen Pixeln (768x576), Flag für Seitenverhältnis 5:4 usw.
Ebenso beim Exportieren der Filme aus AFX: Mit Halbbildern rendern (welches Halbbild zuerst?) oder nicht und alles Premiere
überlassen ?? Die Möglichkeit der Kombinationen sind ja erschreckend, aber welche ist die richtige? In der AFX Hilfe
steht auch nur, wozu welche Funktion ist, aber nicht was man nehmen sollte...

Wer ist so nett und hilft mir, meine Konfusion zu lindern ? :)

Danke - Frederike.

Space


Antwort von Fritzi_28:

Hallo. Keiner einen Tipp für mich?
Lieben Gruß Fritzi.

Space


Antwort von Stefan:

Setze das Projekt mit einer Voreinstellungsauswahl für PAL D1/DV 720x576 auf. Damit kannst du prima deine DV Videos importieren und wieder als DV Videos exportieren. An der Halbbildreihenfolge änderst du nichts, die durch die Projektvoreinstellung fix auf "unteres zuerst" eingestellt. Dieses Material hat alles nicht-quadratische Pixel auf dem PC.

Zusätzliches Bildmaterial (Fotos, Zeichnungen) vom PC hat quadratische Pixel. Das kann man aber so in die Schnittprogramme importieren, dass bei dem Import in nicht-quadratische Pixel konvertiert wird. Das läuft quasi automatisch im Hintergrund. Du musst nur auf das korrekte Seitenverhältnis achten also z.B. 4:3 heisst z.B. Bildgrösse 768x576 oder 1024x768.... damit es keine schwarzen Ränder gibt. Bei der automatischen Stauchung auf nicht-quadratische Pixel werden daraus 720x576.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Fritzi_28:

Setze das Projekt mit einer Voreinstellungsauswahl für PAL D1/DV 720x576 auf. Damit kannst du prima deine DV Videos importieren und wieder als DV Videos exportieren. An der Halbbildreihenfolge änderst du nichts, die durch die Projektvoreinstellung fix auf "unteres zuerst" eingestellt. Dieses Material hat alles nicht-quadratische Pixel auf dem PC.

Zusätzliches Bildmaterial (Fotos, Zeichnungen) vom PC hat quadratische Pixel. Das kann man aber so in die Schnittprogramme importieren, dass bei dem Import in nicht-quadratische Pixel konvertiert wird. Das läuft quasi automatisch im Hintergrund. Du musst nur auf das korrekte Seitenverhältnis achten also z.B. 4:3 heisst z.B. Bildgrösse 768x576 oder 1024x768.... damit es keine schwarzen Ränder gibt. Bei der automatischen Stauchung auf nicht-quadratische Pixel werden daraus 720x576.

Viel Glück
Der dicke Stefan Hallo Stefan.
Danke erstmal, damit bin ich schonmal einen Schritt weiter.

Wie sieht es aber mit Animationen aus, die ich aus After Effects rendere. Sollte ich bereits in den Rendereinstellungen das Rendern der Halbbilder berücksichtigen ? Oder diesen Punkt ignorieren und Premiere Pro richtet das beim Exportieren auf DVD sowieso?

Vielen Dank - Frederike.

Space


Antwort von Stefan:

Unbedingt in AE mit Halbbildern rendern! So gut wie AE das macht, kannst du das in APP nicht nachträglich machen lassen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Probleme mit Media Encoder aus After Effects
AFTER EFFECTS // aufbauende 3D Spirale aus Bildern erstellen
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen
Colourlab Ai 1.2: Neues Kameraprofil-Tool und neue Formate
Schnittprogramme und Support RAW Formate
Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
After Effects Alternative: Cavalry.app
After Effects Textelement "überrollen"
After Effects Farbkorrektur
After Effects CS 6 > Kantenschärfung
Verflüssigen in After Effects?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash