Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // TRV20 - DV nach AV wandeln



Frage von Hardy:


Hi Forum,

habe das Forum schon durchsucht, aber noch nichts gefunden, das mir bei meinem Problem hilft.
Problem:
Habe analoges Material(Hi8 + VHS) mit Hilfe der TRV20 und ScenelyserLive ohne Probleme in DV gewandelt und auf die Festplatte gespeichert, mit Media Studio 6.0 Pro bearbeitet und will dies wieder auf SVHS/Hi8 über die TRV20 ausgeben. Leider kommt bei SVHS/Hi8 nichts an. Was mache ich falsch, oder kann die TRV überhaupt DV nach SVHS/Hi8 wandeln, umgekehrt gehts ja. Video ist laenger als eine DV Kasette, daher die direkte Umwandlung.

Ich weiss ja, dass ich alles unter WIN98 auch auf analog aufnehmen, bearbeiten und ausgeben könnte. Aber ich will meine neuen DV Videos ja auch auf SVHS ausgeben koennen und der DV-Toaster funktioniert zur Zeit noch nicht analog und digital unter WIN2000.Nur Beta Testversion für WIN2000

Kann mir jemand verraten wie oder ob dies überhaupt geht?

Meine Ausstattung um unnötige Nachfragen zu ersparen:
- PentiumIII 750Mhz mit extra Partition mit WIN2000 nur fuer Video
- DV-Toaster (ja, ja ich weiss ja nicht das Beste, habe sie halt billig ersteigert ... daher die Idee nur in DV zu arbeiten und erst später nach SVHS/Hi8 wandeln)
- Ulead Media Studio 6.0 pro, ScenelyserLive
- extra Videoplatte mit 40 GByte
- Sony DCR-TRV20E und TRV705, EV-C2000E und NV-FS90,

Für Eure schnelle Hilfe vielen Dank im Voraus

Gruss
Hardy

PS: Hat jemand schon Erfahrung mit der neuen DV-RaptorRT? Koennte eine Alternative sein.




Space


Antwort von Sandra:

Hallo Hardy,

ich filme zwar mit der VX1000, habe mir aber wegen fehlender Analog-Eingänge vor einiger Zeit die Digital8 Sony Kamera TRV620 mit DV/Analog In/Out zugelegt (das Schöne daran: Filme können bis 135 Min Länge digital aufgezeichnet werden.. sehr praktisch für Hochzeitsvideos..).

Ich gehe mal davon aus, daß deine Kamera, sofern sie analoge Eingänge besitzt - und demzufolge einen A/D-Wandler - eine Wandlung in beide Richtungen vornehmen kann (ist eigentlich selbstverständlich).

Ich hatte zuerst auch keine Ausgabe auf Analog. Dann habe ich in der Bedienungsanleitung nachgeschaut und siehe da - es war eine Einstellungssache! Schau doch mal in der Bedienungsanleitung nach, dort sollte die richtige Einstellung beschrieben sein..

Ich vermute aber mal, die Menüs der Sony-Camcorder sind ziemlich gleich strukturiert - schaue doch mal in den Menüeinstellungen und wähle dort unter "VTR SET" den Punkt "A/V-DV OUT" an und stelle die Einstellung auf "Off" (womit du ihn auf DV-A/V-Signaldurchschliff einstellst - steht die Einstellung auf "On" ist es genau umgekehrt).

Gruß
Sandra




Space


Antwort von Hardy:

Hi Sandra,

vielen Dank fuer Deinen Tip,der mir ehr weitergeholfen hat.

Nachdem ich Deinen Tip und zwei kleine weitere Aenderungen vorgenommen hatte, hat es mit der Ueberspielung geklappt und mir wohl viel Geld gespart.

Danke Dir

Gruss
Hardy

PS: Welches Equipment hast Du?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Progressiv mit Text in Interlaced wandeln
HDR in SDR wandeln?
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
S-VHS nach Video-DVD
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Verzweifelte Suche nach Mini Dv Aufnahmenalternative
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
ruckler nach dem rendern
Jagd nach Laurels und Agenten - Steffen Hacker über Festival Runs und das Release von INGENIUM
Blase Farben nach Export
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Video stottert nach Verschnellerung
Gier nach Weitwinkel
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
DJI Mavic Mini: Flugsteuerungs-App Litchi rüstet Tracking und weitere Funktionen nach
Streaming mit Canon DSLR - Aufnahmestop nach 29 min - Möglichkeiten?
Bilder nach Export verschwunden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash