Logo
/// TRV 900 Farbverschiebung *PIC*
Beitrag aus dem slashCAM-Forum:

TRV 900 Farbverschiebung *PIC*





Frage von Michael:
:

Hallo,
ich habe seit kurzem eine gebrauchte Sony TRV 900. Ich bin aber mit Bildqualität nicht zufrieden. Besonders bei Gegenlicht verschieben sich die Farben sehr hässlich ins grüne (siehe Beispielbild). Kennt jemand das Problem, ist das vielleicht normal für diesen Camcorder, oder hat meine einen Fehler?(oder ich einen Knick in der Optik).
Ach ja, die Bilder sind mit automatischen WeissabgleichWeissabgleich im Glossar erklärt gemacht, kein Mischlicht, d.h. er muesste das eigentlich geregelt kriegen, oder?

Bitte schnell anworten, sehr dringend!!!

Michael



Antwort von Manfred::

Hallo,
ich besitze eine trv890, eine die garantiert nie einen Stoß oder ähnliches abgekriegt hat und ich hab das gleiche Problem. Das ganze ist vermutlich konstruktionsbedingt. Am Weißableich liegt es meiner Meinung nicht sondern an der Linse die bei diesem Modell etwas Streulichtempfindlich ist. Bei großen Kontrastunterschieden wie im rechten Bild oder wenn man allgemein gegen das Licht filmt färbt die grüne Vergütung des Objektivs manchmal das ganze Bild ein. Das ist nicht schlimm und kommt in bestimmten Lichtsituationen auch bei anderen Kameras vor und ist teilweise sogar gewünscht (Stichwort: Lensflares). Zur Sicherheit empfehle ich Dir aber die Kamera noch mal draußen zu testen. Meine Erfahrung ist, dass bei normalem Filmen mit dem Licht diese Grünfärbung nie auftritt. Ist das Bild aber über längere Zeit grünlich, dann ist wirklich etwas nicht in Ordnung. Ich denke das wird aber nicht der Fall sein.

Grüße
Manfred

Zufriedener trv890 Besitzer



Antwort von Dirk Werner::

Ist schon eine Weile her habe mit meiner neuen Trv das gleiche Problem, hast Du das Problem lösen können???
Gruss Dirk



Antwort von Dirk Werner::

Ich habe mit der TRV 890 das gleiche Problem.
Wenn Du etwas erfährst, wäre ich dankbar für eine Info.
Gruss Dirk



Antwort von wolfgang::

Das rechte Bild halte ich für extrem daneben - sowas kenne ich von meinem 3-chip camcorder (panasonic NV-MX 350) nicht. Wie du das mit einem manuellen WeißabgleichWeißabgleich im Glossar erklärt hinbekommen solltest - glaube gar nicht, daß das geht.

Fall für den Servicetechniker, Rückgabemöglichkeit?



Antwort von Michael::

: Das rechte Bild halte ich für extrem daneben - sowas kenne ich von meinem 3-chip
: camcorder (panasonic NV-MX 350) nicht. Wie du das mit einem manuellen Weißabgleich
: hinbekommen solltest - glaube gar nicht, daß das geht.

: Fall für den Servicetechniker, Rückgabemöglichkeit?

Das mit dem WeissabgleichWeissabgleich im Glossar erklärt hab ich nur geschrieben, dass niemand denkt an dem liegts.
Mit manuellem Weissablgeich wirds nicht viel besser...

Ich hätte gerne noch mehr Meinungen, also bitte schreibt.

Michael



Antwort von Bernd E.::

Hallo Michael,

die TRV900 ist eine hervorragende Kamera mit ausgesprochen guter Leistung. Aus meinen Erfahrungen mit dem Teil kann ich mich an keine Situation erinnern (welche Tages-, Kunst- oder Mischlichtbedingungen auch immer), bei der ein solch grauenvoll grünes Bild entstanden wäre. Ich fürchte, diese TRV900 ist ein Fall für den Servicetechniker.

Gruß Bernd E.




Antwort von hannes::

: die TRV900 ist eine hervorragende Kamera mit ausgesprochen guter Leistung.

GENAU

: Ich fürchte, diese TRV900 ist ein Fall für den Servicetechniker.

So ist es.
Hier ist offensichtlich das Prisma dejustiert.
Hat die Kamera einen Stoß bekommen?
Sieht ganz danach aus.

Am besten umgehend hier hin schicken:

SONY Deutschland GmbH
SCS-Stuttgart
Edison Str. 20
70737 Fellbach

Dort sitzen die Leute, die das was von kennen.

Glückauf aus Essen
hannes



Antwort von FrankB.::

Vielleicht ein ähnliches Problem wie hier:

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/webbbs/forum_config.pl

Tritt das Problem nur bei bestimmten Lichteinfall auf?

Frank



Antwort von Michael::

: Vielleicht ein ähnliches Problem wie hier:
: http://www.slashcam-videox.de/cgibin/webbbs/forum_config.pl

: Tritt das Problem nur bei bestimmten Lichteinfall auf?

: Frank

Der Link funkt nicht, kannst du bitte den richtigen angeben, oder einen suchbegriff.

Danke



Antwort von FrankB.::

: Der Link funkt nicht, kannst du bitte den richtigen angeben, oder einen suchbegriff.

: Danke

Entschuldigung, der müsste gehen:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/webbbs/forum_config.pl?read=43989
Der Artikel ist von Marc erschienen unter: Achtung, evtl. Serienfehler bei der Panasonic MX350

Frank




Frage noch nicht beantwortet ? Dann nachfragen ! -> Link zum Orginalbeitrag im Forum

Sony TRV900

Kameramikrifon ausschalten? TRV-900 und ECM-HS1
Von TRV900 auf VX2000 ?
Sony TRV900 Probleme
Trv 900 und Infrarot
Kameramikrofon ausschalten? TRV-900 und ECM-HS1
TRV 900/890
Zubehör der TRV-900
Weitwinkelkonverter für TRV 900
DCR-TRV 900 ???
SONY DCR.TRV 900
TRV 900 Farbverschiebung *PIC*
Dropouts bei Capturing, Premiere OSX Sony TRV900
Weitwinkelvorsatz für Sony TRV 900
TRV60 oder TRV900?
Sony TRV900--> mehr als 64MB CF-Card für Fotos möglich?
TRV 900
Sony TRV-900: Analog --> Digital durchschleifen???
Sony TRV900 - Nachfolger in Sicht?
Panasonic MX300 gegen Sony TRV900
VX2000 und TRV900
SONY TRV900


















weitere Themen:
16:9
3D
AFX
AIST MoviePack
AIST MovieXone
AMD
Ac3
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere
Aftereffects
Ahead Nero
Akkus
Anfänger
Anleitung
Apple
Apple DVD Studio Pro
Apple Final Cut Pro
Apple iMovie
Athlon
Audio
Auflösung
Avid Xpress DV
Avisynth
Band
Beleuchtung
Bericht
Beta SP
Betacam
Bildbearbeitung
Bildschirme
Bildstabilisierung
Billig
Blue screen
Bluescreen
Book
Boris Red
Bänder
CCD
Camcorder
Camera
Canon
Canon XL1
Canon XM1/GL1
Canopus
Canopus DVRaptor
Canopus DVRaptor RT
Canopus DVStorm
Canopus EZDV
Canopus Edius
Canopus ProCoder
Capture
Capturing
Casablanca
Cleaner Live
Codecs
Codieren
Compositing
Compression
Computer
Controller
CyberLink PowerDirector
DV
DV-Filme
DV-IN
DV-cam
DVB
DVCPRO
DVD-Brenner
DVD-Player
DVD-lab
Dazzle
Dazzle AV Master 2000
Dazzle DV Master pro
Dazzle DV.now
Digicam
DirectX
Discreet Combustion
DivX
Diverse
Divx4
Dolby
Download
Drehbuch
Drehen
Dynapel MotionPerfect
EIDE
Editing
Edition DV
Effekte
Encoding
Export
FCP
Fcp
Festivals
Festplatte
Field
Filmen
Filmlook
Filter
Firewire
Firewirekarte
Flash
Formate
Forum
Frames
Frameserver
Freeware
Freischalten
Freischaltung
G 4
GEMA
Geld
Grafikkarten
Greenscreen
Grundlagen
HDD
HDTV
HDV
Hersteller
Hi 8
Hi-8
Hi8
Hitachi
I-link
IEEE 1394
IEEE1394
Intel
Interlace
JVC
Kamera
Kauf
Kaufen
Keying
Kompression
Komprimierung
Konverter
LANC
Leuchte
Licht
Light
Ligos LSX-MPEG
Linse
Linux
Liquid
MAGIX video deLuxe
MPEG-2
MPEG-2 Encoder
MPEG-4
MPEG-Encoder
MSP
Magazin
MainConcept MainActor
MainConcept MainVision
Matrox
Matrox RT 2500
Maxon CINEMA 4D
Media Cleaner
Media Player
Mediaplayer
Micromv
Microsoft Movie Maker
Mikrofon
Mikrophone
MiniDV
Miro DC 30
Mixer
Monitor
Moviemaker
Mp3
Mpeg 2
Mpeg 4
Mpeg1
Mpeg2
Mpeg4
NLE
NTSC
Notebook
Objektive
On2 VP3/VP4/VP5
PAL
PC
Panasonic
Panasonic AG-DVX100
Pentium
Photoshop
Pinnacle
Pinnacle DV 500
Pinnacle DV500
Pinnacle Edition
Pinnacle Miro DC30plus
Pinnacle Studio
Pixeltools DVDPlugin
Player
Plugins
Preis
Preise
Premiere Pro
PremierePro
Programme
Progressive scan
Projektor
Quicktime
RAID
RGB
RT2000
Realmedia
Realplayer
Realvideo
Recorder
Regie
Reviews
SAT
SCSI
SVCD
ScLive
Scenalyzer
Scheinwerfer
Schnittprogramm
Sennheiser
Sonic DVDit!
Sony
Sony DSR-PD 150
Sony TRV900
Sony VX 1000
Sony VX 2000
Sony Vegas Movie Studio
Sony Vegas Video
Sound
Spot
Stabilizer
Stative
Steadicams
Steadyhand
Streaming
Szenenerkennung
TMPEG
TMPGEnc
TMPGEnc DVD Author
TV
Tape
Terratec Cameo DV 400
Test
Texte
Tipps
Tips
Treiber
Tutorials
Ulead DVD MovieFactory
Ulead MediaStudio
Ulead VideoStudio
VCD/DVD
VCRs
VHS
Vertonung
Vfw
Videokarten
Videorekorder
Videoschnitt
Videoschnittkarten
Virtual Dub
VirtualDub
Weissabgleich
Weißabgleich
Win Media
Windows 2000
Windows Media
Windows98
Wmv
XL1S
Xlr
Xvid
YUV
Zeitraffer
Zeitschriften
Zubehör

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Artikel
DV-FAQ
DV-Benchmark
DV-Lexikon
Buchkritiken
Mac DV News
Händlerverzeichnis
Veranstaltungskalender
Gebrauchtbörse
Interaktionschraeg
News melden
Link melden
Specialsschraeg
Erster Handlingtest
mit der HDV-CAM Canon
XLH1

CAMCORDER WORKSHOP
Teil 1: Worauf achten
beim Camcorder-Kauf?

Adobe Premiere Pro
Was für einen PC
brauche ich für den
Videoschnitt?

Umfrageschraeg
Meine
Bildschirmauflösung
640x480
800x600
1024x768
1152x864
1280x1024
1400x1050
1600x1200
2048x768
2304x864
2560x1024
3200x1200
größer
ergebnis
Neu im Katalogschraeg
Panasonic SDR100
Review

Test : 10 Camcorder
unter 600 Euro

Sony HVR-A1U HDV
Preview

Super-Zeitlupe Videos
Liquid Edition Pro 6
Review

JVC GZ MC500 Review
Sony Vegas 6 Review
DivX 6 Test
Apple DVD Studio Pro 4
Review

Sony HVR-Z1U Review
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum

Specialsschraeg
22-29. September / Hamburg
Filmfest Hamburg
3-9. Oktober / Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm
5-9. Oktober / Osnabrück
20. UNABHÄNGIGES FILMFEST OSNABRÜCK
6-9. Oktober / Weimar
backup_festival
weitere Veranstaltungen
Specialsschraeg

Tips und Tricks zum DV Schnitt




update am 28.September 2005 - 12:55 - slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH - mail an slashcam@--antispam490.017721352061--slashcam.de

mail