Frage von Thomas Gomoletz:Hallo,
habe eine Hauppauge T-Nova DVB-T Karte.Das Umschalten von einen Sender auf
den anderen dauert bei mir 3-5 Sekunden.Das ist
bei der heutigen Fernsehkultur eindeutig zu lahm.Wie sind da eure
Erfahrungen.Hat jemand evtl.eine andere Software als Win-TV
erfolgreich laufen?Eine Antwort bei Hauppauge (;Service meiner Meinung unter
aller Sau) ergab,daß dies normal und nicht zu ändern ist!
Gruß
Thomas
Antwort von Johannes Holzer:
Thomas Gomoletz schrieb:
> Hallo,
>
> habe eine Hauppauge T-Nova DVB-T Karte.Das Umschalten von einen Sender auf
> den anderen dauert bei mir 3-5 Sekunden.Das ist
> bei der heutigen Fernsehkultur eindeutig zu lahm.
Bei Digitalsendern muss nicht nur die Frequenz geänder werden, sondern
auch der MPEG-Strom dekodiert werden. Mit dem Dekodieren der MPEG-Strom
kann erst begonnen werden, wenn ein Keyframe (;I-Frame, Vollbild)
gesendet wurde, dies kommt senderabhängig nur etwas einmal pro Sekunde
oder so. Vielleicht sogar seltener wegen der hohen Kompressionsrate bei
DVB-T.
Folglich kann der Umschaltvorgang 2 Sekunden (;worst case) dauern, plus:
Bei Wechsel der Frequenz kann es noch eine Sekunde länger dauern.
Lange Rede kurzer Sinn: Bei DVB is nix mehr mit zappen.
DVB-T ist da besinders schlimm, bei DVB-C oder DVB-S ist es (;nach
hörensagen) etwas besser.
johannes
Antwort von Thomas Gomoletz:
"> Bei Digitalsendern muss nicht nur die Frequenz geänder werden, sondern
> auch der MPEG-Strom dekodiert werden. Mit dem Dekodieren der MPEG-Strom
> kann erst begonnen werden, wenn ein Keyframe (;I-Frame, Vollbild)
> gesendet wurde, dies kommt senderabhängig nur etwas einmal pro Sekunde
> oder so. Vielleicht sogar seltener wegen der hohen Kompressionsrate bei
> DVB-T.
> Folglich kann der Umschaltvorgang 2 Sekunden (;worst case) dauern, plus:
> Bei Wechsel der Frequenz kann es noch eine Sekunde länger dauern.
> Lange Rede kurzer Sinn: Bei DVB is nix mehr mit zappen.
> DVB-T ist da besinders schlimm, bei DVB-C oder DVB-S ist es (;nach
> hörensagen) etwas besser.
Danke, super Info!Allerdings traurig,daß man da bei der Entwicklung keine
bessere Lösung gefunden hat.Meiner Meinung nach lebenswichtig,daß man sich
schnell mal auf ein anderes Programm flüchten kann.Nja,hab ja noch meinen
Kabelanschluss.
Antwort von Jonas Bach:
Johannes Holzer wrote:
> Lange Rede kurzer Sinn: Bei DVB is nix mehr mit zappen.
>
> DVB-T ist da besinders schlimm, bei DVB-C oder DVB-S ist es (;nach
> hörensagen) etwas besser.
Kann ich nicht bestätigen:
Mit meiner DVB-S Nexus Karte dauert der Kanalwechsel ca eine Sekunde.
Bei HDTV Sendern sind es ca. 2 Sek.
Auf meinem Standalone DVB-S Reciver (;eine Dreambox7000) dauert es meinem
Empfinden nach weniger lang den Kanal zu wechseln, als mit Kabel-Analog;
Schätzungsweise dauerts 0.4 bis 0.5 Sek.
Grüsse, Jonas
Antwort von Benjamin Spitschan:
Johannes Holzer schrieb:
> Bei Digitalsendern muss nicht nur die Frequenz geänder werden, sondern
> auch der MPEG-Strom dekodiert werden. Mit dem Dekodieren der MPEG-Strom
> kann erst begonnen werden, wenn ein Keyframe (;I-Frame, Vollbild)
> gesendet wurde, dies kommt senderabhängig nur etwas einmal pro Sekunde
> oder so.
Die GOP-Länge beträgt bei DVB i. d. R. 12 Frames, also kommt der I-Frame
knapp über zweimal pro Sekunde.
> Vielleicht sogar seltener wegen der hohen Kompressionsrate bei
> DVB-T.
Nein. Es wird mit festen GOP-Längen gearbeitet.
Grüße, Benjamin
Antwort von Johannes Holzer:
Benjamin Spitschan schrieb:
> Johannes Holzer schrieb:
>
>>Bei Digitalsendern muss nicht nur die Frequenz geänder werden, sondern
>>auch der MPEG-Strom dekodiert werden. Mit dem Dekodieren der MPEG-Strom
>>kann erst begonnen werden, wenn ein Keyframe (;I-Frame, Vollbild)
>>gesendet wurde, dies kommt senderabhängig nur etwas einmal pro Sekunde
>>oder so.
>
>
> Die GOP-Länge beträgt bei DVB i. d. R. 12 Frames, also kommt der I-Frame
> knapp über zweimal pro Sekunde.
>
Dann kann ich mir die langen Umschaltzeiten aber auch nicht erlkären.
braucht die SW vielleicht 2 I-Frames? Vielleicht damit die P-Bild-Bezüge
stimmen? Bei MPEG-2 sollte das aber doch noch gehen.....
Woran liegt's dann? Box muss sich auf die MOdulation vielleicht
irgendwie einstellen?
johannes