Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Ferien (



Frage von quarki69:


Hallo zusammen,

in den Sommerferien starte ich ein kleines Film Projekt. Wir möchten einen Kurzfilm drehen. Uns steht dafür ein großes altes Haus zur Verfügung, in dem sich sicherlich schöne Szenen einrichten lassen. Außerdem werde ich in einem Raum ein Green Screen aufbauen. Draußen haben wir natürlich alle Möglichkeiten, die uns die Umgebung gibt.

Nun habe ich bisher bei meinen Aufnahmen immer einen Olympus Sound Recorder LS-5 platziert und mitlaufen lassen.
Für die anstehenden Aufnahmen hätte ich jedoch gerne ein Mikro, welches ich auf der Kamera oder an einer Ton Angel anbringen kann.

Bisher habe ich DIESES Set bei amazon entdeckt; eine Alternative konnte ich noch nicht finden.

Hat vielleicht jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt oder kann beurteilen, ob ich damit zurecht kommen würde? Ich gehe davon aus, dass ich meinen Olympus daran anschließen kann, so dass jemand sich explizit um den Ton kümmern kann; nicht wahr?

Über Hinweise oder gar Angebote (gerne auch gebraucht) freue ich mich sehr . Vielen Dank! :-D

Space


Antwort von Jott:

No budget: schnall deinen Recorder mit Tape an einen Besenstiel.

Space


Antwort von krodelin:

Ich habe hier noch eine Malerstange mit einem Mikrofongewinde vorne dran rumliegen. Kannst du gerne für lau haben - Abholung wäre in der Nähe von München.

CU,

Udo

Space


Antwort von quarki69:

Vielen Dank für die Tips und das Angebot! Das wäre natürlich tatsächlich eine Lösung! :-) Danke, Udo, aber ich wohne leider am anderen Ende von Deutschland. :-D

Ein Bisschen Budget ist ja schon vorhanden, bzw. natürlich bin ich bereit, ein paar EUR auszugeben.
Wichtig wäre mir, dass man z.B. unten an der Ton Angel den Pegel des Recorders beobachten kann.
Obwohl, das kann man ja tatsächlich vorher checken.... hm, mal schauen, vielleicht bastel ich tatsächlich was, aus einer Maler Stange... :-)

Space


Antwort von krodelin:

Wichtig wäre mir, dass man z.B. unten an der Ton Angel den Pegel des Recorders beobachten kann. Am einfachsten das Kabel vom Mikro zum Recorder um die Stange führen. Dann hast du oben das Mikro und kannst unten am Recorder trotzdem den Pegel checken. Wenn du das Kabel nicht gerade über 10m+ Meter führst ist das selbst ohne symetrisches Kabel völlig problemlos.
Obwohl, das kann man ja tatsächlich vorher checken.... hm, mal schauen, vielleicht bastel ich tatsächlich was, aus einer Maler Stange... :-) Du musst halt nur beim Gewinde aufpassen. AFAIK sind die Stangen mit metrischen Gewinden während die Mics mit Zoll-Gewinden sind. Adapter nicht vergessen oder wenn es geht austauschen.

CU,

Udo

Space


Antwort von TonBild:

Hallo zusammen,

in den Sommerferien starte ich ein kleines Film Projekt. Wir möchten einen Kurzfilm drehen. Uns steht dafür ein großes altes Haus zur Verfügung, in dem sich sicherlich schöne Szenen einrichten lassen. Außerdem werde ich in einem Raum ein Green Screen aufbauen. Draußen haben wir natürlich alle Möglichkeiten, die uns die Umgebung gibt.

Nun habe ich bisher bei meinen Aufnahmen immer einen Olympus Sound Recorder LS-5 platziert und mitlaufen lassen.
Für die anstehenden Aufnahmen hätte ich jedoch gerne ein Mikro, welches ich auf der Kamera oder an einer Ton Angel anbringen kann.

Bisher habe ich DIESES Set bei amazon entdeckt; Also, wenn Ihr das Geld noch habt, würde ich das an Eurer Stelle kaufen. Ist super preiswert und besser als jede Bastel-Lösung.

Es gibt sicher noch bessere rauschärmere Mikros, aber wenn ihr immer nah genug an der Schallquelle dran seid, sollte das kein Problem sein.

Wo macht Ihr denn Euer Filmprojekt?

Space


Antwort von quarki69:

Vielen Dank euch allen! Gedreht wir in Emmerich, im Rahmen des Ferienprogrammes. Es soll ein Kurzfilm entstehen, zu dem kein genaues Thema fest steht. Die Teilnehmer sollen halt eigene Ideen einbringen. Ein knappes Drehbuch erstellen wir dann spontan. Am Ende schauen wir das Ergebnis dann auf der großen Leinwand. :-)
Mikro und die Beleuchtung für mein Green Screen Setup sind die Dinge, die mir noch fehlen.
Danach plane ich ein eigenes Film Projekt, für das ich tatsächlich schon die Idee für ein Drehbuch habe. Habe dazu lokal eine Facebook Gruppe eröffnet und bereits ein paar Interessierte Teilnehmer! :-)

Space


Antwort von TonBild:

Beleuchtung für mein Green Screen Setup Wenn Ihr die Möglichkeit habt würde ich das draußen bei bedecktem Himmel machen. Dann habt Ihr ohne Aufwand eine gute gleichmäßige Ausleuchtung.

Space


Antwort von quarki69:

Wenn Ihr die Möglichkeit habt würde ich das draußen bei bedecktem Himmel machen. Dann habt Ihr ohne Aufwand eine gute gleichmäßige Ausleuchtung. Au ja, das ist eine wirklich gute Idee! Wenn's denn dann vom Wetter her passt. Danke für den Tip! :-D

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Mikro für eine Tonangel?
Suche erschwingliche Mikro / Tonangel Kombi für Filmprojekt in den Ferien (
Darsteller für kleines Filmprojekt geuscht
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
keepdrum BP01 Tonangel zu verkaufen!
Laowa: Nanomorph Zoom auf Indiegogo - erste erschwingliche, anamorphotische Zooms?
Neue DJI SDR Transmission: Erschwingliche Videofunkstrecke mit 2km Reichweite
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Suche einen Animationsfilm aus den 80ern
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash