Frage von oliver42:Ich benötige gelegentlich instrumentale Musik, die ich bei meiner Filmvertonung verwenden möchte. Kann jemand eine CD oder Webportal mit mp3-Songs empfehlen ?
Antwort von rush:
bitte keine doppelpostings...
suche nach gema freier musik.
letztens gab es hier auch einen thread über eine filmscore website die im entstehen ist wo sich musiker und filmschaffende gemeinsam austauschen können... mussu mal bissl suche
Antwort von nicecam:
@
oliver42:
Rechtlich kann das ziemlich "interessant" werden. Sollte dir bekannt sein; also wenn dein vertontes Werk in die "Öffentlichkeit" geht.
Sehr schön erklärt ist die Frage der Lizenzierung auf den Seiten von
Proud Music.
Und das war jetzt auch schon der erste der von dir erhofften Links.
Hier weitere, die ich zum Teil in Beiträgen hier im Forum gesammelt habe:
Alles-Gema-frei
Freesound
Sonoton
Audiojungle
Free Sound Effects
Da kannst du dich mal durchwursteln.
Antwort von thsbln:
Such doch mal über das Schware Brett (online) der HFF Potsdam und anderer Filmhochschulen, da gibt es oft Angebote von angehenden und bereits praktizierenden Filmkomponisten, für ein interessantes Projekt wenig zu verlangen, das ist weit besser als Retortenmusik, so man eine Vorstellung davon hat, was man will und dies auch vermitteln kann.
Ich kam auch über ein Forum zu einem genialen Typen, der mir genau das zauberte, was mir vorschwebte - für lau, wohingegen ein Keyboarder aus dem Bekanntenkreis gleichmal minutenweise und nur für einen gewissen Zeitraum nutzbar abrechnen wolle - man kann also auch Pech haben.
Aber ein Versuch ist es wert (und die GEMA-Frage lässt sich so auch direkt klären, die meisten sind nämlich aus gutem Grund keine Mitglieder) - ich kann schon diese kurzen Produktvideos nicht mehr sehen/hören, in denen irgendein zusammengefriemeltes Musikgemurkse zu hören ist, das möglichst up-to-date klingen soll und Jahre zu spät dran ist, weil es mittlerweile in jedem freeware-vst-Instrument als Preset drin ist.
Leider fühlt sich durch den einfachen Zugang zu digitalen Produktionsmitteln jeder dazu berufen, alles machen zu wollen - ohne Rücksicht auf Talent.
Antwort von nicecam:
Sicher eine interessantere Antwort, als die, die ich gab.
Antwort von ichbinsprecher.de:
In Sachen gemafreier Musik empfehle ich zwei Seiten:
1. Jamendo
http://jamendo.de
Das ist eine Musikplattform, auf der Musiker mit Creative-Commons-Lizenz veröffentlichen. Bedeutet: gema-frei und je nach Art der Lizenz auch kostenlos für Videoproduktionen verwertbar. Schau mal bei Jamendo unter FAQs, da wird das Creative-Commons-Prinzip erklärt.
2. Audioagency
http://audioagency.de
Eine relativ neue Musikplattform mit kostenpflichtiger, aber gema-freier Produktionsmusik. Besonders interessant: 19 Euro für eine Klein-Lizenz - find ich ganz günstig...
Antwort von johann1984:
Ich nutze
www.musicfox.com sehr gerne. Die Qualität der Stücke ist wirklich gut.
Antwort von Blackeagle123:
Danke für die Links! Kostenlos und Gemafrei bedeutet meistens: schlecht! Warum sollte auch sonst ein Künstler kostenlos arbeiten? ;-)
Ich lade mir daher die Musik meistens bei sonoton herunter und lasse dann Gema zahlen. Es muss natürlich dann von dem Auftraggeber/ der Produktion an die Gema gemeldet werden, das heißt, Du selbst musst nicht zahlen, wenn es nicht Dein Projekt ist.
Viele Grüße!
Antwort von MeDIA-Maier.de:
Hier meine Linksammlung:
http://www.media-maier.de/index.php/med ... hdav-links