Frage von Tony125:Hallo zusammen,
ich habe gestern sehr wahrscheinlich die alte Cam von meinem Vater kaputt gekriegt!
So habe ich also die Cam bei meinen Eltern abgeholt und zu Hause angeschlossen! Ich sah noch kurz nen Bild, dann ging das Gerät aus und es roch aufeinmal ein bisschen "fischig"...konnt aber keine Rauchentwicklung feststellen!
Die Cam wurde im Schlafzimmer, also relativ feucht gelagert...denke das dadurch etwas passiert ist, jedoch sind keine üblichen Störungen auf dem Display angezeigt worden! Kurz gesagt, es passiert einfach nichts mehr, einfach tot das Gerät! Auch einen Tag danach geht nichts... .
Meine Frage dazu wäre ob jemand da schon bei gleichem Problem Erfahrungen hat, insb. Reparaturmöglichkeiten etc... .
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Vielen Dank und Gruß
Antwort von robbie:
Alte Kamera... Kondensator durchgebrannt... völlig normal... eignet sich eigentlich nur mehr als Schrott, oder eventuell kannst dus einem technischen Museum andrehen...
Antwort von Andreas_Kiel:
Mit viel Bastlergeschick kriegst Du die Kamera auf und kannst den abgefackelten Kondensator identifizieren (schwarz verfärbt, oder oben aufgequollen). Mit noch mehr Geschick kann man den dann auch austauschen.
Aber eine Werkstatt damit zu beauftragen, lohnt nicht mal den Anruf.
Antwort von Tony:
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort!
Alos ich hab sie aufgemacht, kann jedoch nichts erkennen...damit habe ich das Gerät aufgegeben!!! Das Problem ist nur die Kasette, wie kann man die herausbekommen :-))??? Die muss auf jedenfall gerettet werden da das Aufnahmen vom ersten Urlaub mit meinen Freunden von vor 10 Jahren ist
Gruß
Antwort von Anonymous:
Wenn Du die Kamera aufgegeben hast, suche nach jeder erreichbaren Schraube rund um das Laufwerk.
Das Band ist vermutlich irgendwo um die Kopftrommel gewickelt. Die Hebelei dort mußt Du Dir genau ansehen, meist sind es zwei mit einem Stift, die um die Kopftrommel bewegt werden und dabei das Band aus der Kassette ziehen. Die Stifte kann man abschrauben (ist bei fast allen Recordern so).
Wenn auch noch die Kassette freiliegt, kannst Du das Band dann vorsichtig da wieder reindrehen (an den Spulenkernen drehen). Sofern Du nur die Bandschlaufe freibekommst, kannst Du (wenn nix anderes im Weg ist!) schon mal das Band zurück in die Kassette ziehen.
Eine Kassette läßt sich mit etwas mehr Gewalt entnehmen, wenn kein Band rausguckt :-))
Viel Glück!!!!!!
Antwort von Tony:
ich werds versuchen!
Danke und Gruß