Frage von Billse:Hallo Forum
Ich hab ein Problem mit dem Mp4 export. Ich hab bei den zur Verfügung stehenden Codecs einmal Main Concept Mp4 und einmal Sony AVC AAC Mp4. Leider sind bei beiden Codecs manche Auflösungen schlichtweg nicht möglich. Immer wenn ich eine Zahl eintippe wird sie auf einen anderen Wert in der Nähe korrigiert. Z.b. geht die Auflösung von 320 * 180 (Ipod) nicht. Oder andere logische Auflösungen werden einfach "gesperrt". Weiß jemand woran das liegt? Mp4 unterstützt auf jeden Fall diese Auflösungen, da ich einige Videos in diesen Auflsöungen habe, sie selber aber nicht produzieren kann.
Gruß Billy
Antwort von Gast 0815:
H264 arbeitet bei der Codierung des Luninanzsignals mit 16x16 Pixelblöcken. Daher sollten Höhe/Breite durch 16 teilbar sein. Zur Not kannst du ja mit schwarzen Rändern auffüllen, aber das beinträchtigt dann die Komprimierbarkeit negativ.
Gruß aus Marburg
Antwort von Billse:
Aber wieso können das andere Leute? Ich hab ja Videos mit Auflösungen von 320 X 180 oder 320 X 280. Das geht aber leider alles nicht. Was kann das sein? Bis jetzt hab ichs auch immer mit den Minibalken gemacht. Sieht aber nicht so schön aus
Antwort von Gast 0815:
Na, um Fragen zum Ipod selbst zu beantworten, bin ich eigentlich nicht der richtige Ansprechpartner.
Aber schau doch mal ins Handbuch, wahrscheinlich skaliert das Teil auch etwas größere Abmessungen so herunter, dass sie auf dem Display darstellbar sind (wenn du nichts dazu findest, probiere es halt mal mit einem Minifilmchen aus). Ebenso wird es sicherlich Beschränkungen bei der Datenrate und hinsichtlich des Profils geben, kann ich aber leider auch nichts zu sagen, habe keinen Ipod.
Gruß aus Marburg
Antwort von Marco:
Nur weil andere Tools es so "können", bedeutet das noch lange nicht, dass es so auch richtig und gut ist ...
Marco
Antwort von Anonymous:
Aber ich hab auch Filme von Profis die in Auflösungen sind, die ich selbst nicht rendern kann. Das sind richtig geschnitte Filme. Ich schätze mit Apple Final Cut. Ich hab Filme mit 480p Auflösungen von 856 X 480 Pixeln oder 852 X 480 Pixeln. Die Filme sind balkenlos. Wieso sind meine Filme dann mit Balken? Ich filme mit einer normalen PAL-Kamera, die die Pixel rechteckig macht um ein 16:9 Bild zu kriegen. Soweit ich weiß sind mit Mp4 nur quadratische Pixel möglich. Ist das Seitenverhältnis von den PAL-Kameras mit gestreckten Pixeln etwas anders als das von HDTV Kameras? Kommen die Balken evtl. daher?
Antwort von Marco:
"PAL-Kameras mit gestreckten Pixeln etwas anders als das von HDTV Kameras?"
Ja.
"Kommen die Balken evtl. daher?"
Keine Ahnung, wir kennen deine Rendereinstellungen ja nicht.
Marco