Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony VPL-VW500ES: neuer 4K Heimprojektor



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony VPL-VW500ES: neuer 4K Heimprojektor


Space


Antwort von joey23:

Wenn ich HDMI 2.0 bisher richtig verstehe, ist folgender Satz so nicht korrekt:
Durch Nutzung des neuen HDMIHDMI im Glossar erklärt 2.0 Standards für die Bildübertragung können erstmalig 4K Inhalte auch mit 60p projiziert werden (vorher waren höhere Bildwiederholungsraten nicht definiert). Bei HDMI und HDMI 2.0 geht es jeweils nur darum, welche Informationen die Schnittstelle entgegen nimmt. Es geht ausdrücklich NICHT darum, was das Gerät auch wirklich darstellen kann. Entsprechend ist eine HDMI 2.0-Schnittstelle noch lange kein Grund anzunehmen, dass das Gerät auch 60p projizieren kann. Möglich, dass das Gerät das beherrscht, aber bloß weil HDMI 2.0 dran steht ist das noch lange nicht gesagt.

Zur verdeutlichung: Auch ein FullHD-Display kann eine HDMI 2.0-Schnittstelle haben, wenn es in der Lage ist intern das Material herunterzuskalieren und auf seine Pixel irgendwie zu verteilen.

Mindeststandard für HDMI 2.0 ist nach wie vor 480p und 2 Audiokanäle. Alles andere ist optional.

Mehr: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 52099.html

Space


Antwort von tom:

Wenn ich HDMI 2.0 bisher richtig verstehe, ist folgender Satz so nicht korrekt:
Durch Nutzung des neuen HDMIHDMI im Glossar erklärt 2.0 Standards für die Bildübertragung können erstmalig 4K Inhalte auch mit 60p projiziert werden (vorher waren höhere Bildwiederholungsraten nicht definiert). Bei HDMI und HDMI 2.0 geht es jeweils nur darum, welche Informationen die Schnittstelle entgegen nimmt. Es geht ausdrücklich NICHT darum, was das Gerät auch wirklich darstellen kann. Entsprechend ist eine HDMI 2.0-Schnittstelle noch lange kein Grund anzunehmen, dass das Gerät auch 60p projizieren kann. Möglich, dass das Gerät das beherrscht, aber bloß weil HDMI 2.0 dran steht ist das noch lange nicht gesagt.
l Hi joey23, das war dann etwas missverständlich ausgedrückt - gemeint war, dass es per HDMI 2.0 erstmals (per Standard/Definition) möglich ist 4K mit 60p / 2160p6 zu übertragen und der Sony VPL-VW500Es diese Möglichkeit nutzt, es auch tatsächlich zu tun :-)

"
New 4K standard: 60 frames per second
The VPL-VW500ES can show up to 60 frames per second in 4K (at colour signal YUV 4:2:0). It’s the new 4K industry standard and is much higher than the earlier 24p. The result is a smoother image with superior colour and realism."

http://www.sony.de/pro/product/projecto ... s#features

Thomas

Space


Antwort von joey23:

:)

Vll könnt ihr zu dem Thema ja noch mal einen etwas ausführlicheren Beitrag schreiben, ich glaube da ist aktuell noch viel Verwirrung, die sich diverse Kamera- und TV-Hersteller aktuell zu Nutze machen. So auch bei Sonys "4K-Henkelmann", der aber eigentlich ein UHD-Gerät ist...

Also ich meine jetzt sowohl HDMI 2.0 als auch UHD/4K.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
"DARS.MEDIA": Sony-Tochter Memnon mit neuer Plattform für Videoinhalte
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Update für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Neuer Sony 127 MP global shutter Sensor
Neuer Sony Videomischer XVS-G1 für Live-Produktionen
Neuer Sony Zweikanal-Empfänger URX-P41D unterstützt Multi-Interface-Schuh mit digitaler Audioschnittstelle
Neuer Speicherkapazitätsrekord: 320 und 640 GB CFexpress Typ A-Speicherkarten von Sony
Sony DWT-P30: Neuer professioneller Aufstecksender für DWX-Serie
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
Neuer Sony BVM-HX1710 Trimaster Referenzmonitor mit 3.000 nits
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Neuer Schnitt-PC - bitte um Kritik
Lexar: Neuer Professional CFexpress Type B USB 3.1 Kartenleser mit bis zu 1.050 MB/s
Bis zu 300 Euro sparen mit neuer DJI Rabattaktion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash