Frage von vonGestern:Mein Camcorder hatte es gut bei mir ... nicht heruntergefallen, nicht feucht gewesen usw. Trotzdem mag er plötzlich nicht mehr:
C:31:21
Aus früheren Foren (auch Sony-Camcorder) hörte ich von Batterie-raus, Neustart und ähnlichem. Dies hatte einmal tatsächlich funktioniert ( halbe Stunde), seitdem nicht mehr.
Ist das eine Software-Sollbruchstelle wie bei den Tintenstrahldruckern?
Wenn nicht, dann möchte ich gerne wissen
1. ob denn ein Sony-Gerät nur für 11 Casetten-Aufnahmen insgesamt konstruiert sein kann ??!, und
2. wer so etwas für wie wenig Geld repariert.
Im damaligen Forum hatte ein kompetenter "digcam" wertvolle Antworten.
Allen Antwortern vorab schon herzlichen Dank!
Antwort von Markus:
Hallo,
nicht nur die Anzahl der aufgenommenen und wiedergegebenen Kassetten spielt eine Rolle bei möglichen Fehlfunktionen, sondern auch das Alter des Geräts. Einige Teile (auch elektronische Bauteile) unterliegen einer Alterung und geben dann irgendwann den Geist auf. Und da spielt auch der Zufall ein bißchen mit, je nach Kombination und Qualität der jeweiligen Bauteil-Chargen.
Dass Sony in der Vergangenheit eine Art Zeitzünder in die Camcorder eingebaut hätte, ist mir nicht bekannt. Mein ältester Sony (Hi8) ist jetzt zwölf Jahre alt und läuft noch immer tadellos.
Hier die Bedeutung des Fehlercodes, den Dein Camcorder ausspuckt:
C:31:21
Winding S reel fault when counting the rest of tape. Load the tape again, and perform operations from the beginning.
Wenn alles nichts nützt, muss sich das Gerät wohl mal der Service vornehmen. Eine mögliche (gute) Fachwerkstatt ist
Triplex in Mainz. Dorthin kommen auch meine Camcorder, wenn es Zeit (Wartung) bzw. nötig ist (Reparatur).