Infoseite // Screenshots aus MPEG-Dateien



Frage von Christian Albers:


Hi NG,

ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemlich
einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt kostenloses
Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?

Danke Grüsse!

CA



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Christian Albers schrieb:
> ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemlich
> einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
> Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt kostenloses
> Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?

Kostenlos nicht, aber HyperSnap DX kann das.

Die vermeintlich schlechte Qualität kann übrigens daher rühren, daß das
Original-DVD-Bild im Player von einem anderen Teil der Grafikkarte
dargestellt wird als der Screenshot im Grafikprogramm.

man Overlay
man Farbraum

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Christian Albers schrieb...

> ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemlich
> einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
> Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt kostenloses
> Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?

Media Player Classic (;MPC):
http://sourceforge.net/projects/guliverkli/

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Thomas Henkel:

On Tue, 14 Sep 2004 14:37:22 0200, Christian Albers wrote:

> Hi NG,
>
> ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemlich
> einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
> Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt kostenloses
> Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?

Fraglich, ob die anderen es besser können. MPEG-Filme haben TV-Auflösung,
und das sind maximal 576x480 Pixel, also noch nicht einmal VGA. Dazu kommen
Kompressionsartefakte, die bei einem laufenden MPEG-Film nicht auffallen,
beim Standbild aber stören. PowerDVD (;und auch andere Programme) können
nicht mehr Qualität liefern, als das Standbild hergibt, sofern sie keine
aufwendigen Algorithmen verwenden, die aus mehreren Standbildern ein höher
aufgelöstes Bild erzeugen. Ob es letztere kostenlos gibt, wage ich mal zu
bezweifeln.

Tom


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Thomas Henkel wrote:
>>ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemli=
ch
>>einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
>>Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt ko=
stenloses
>>Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?
>
>
> Fraglich, ob die anderen es besser können.

Eventuell, s. u.

> MPEG-Filme haben TV-Auflösung, und das sind maximal 576x480 Pixel, al=
so
> noch nicht einmal VGA.

Da haste was durcheinanderbracht ;). PAL wird üblicherweise mit 720x576=
,
NTSC mit 720x480 digitalisiert.

> Dazu kommen Kompressionsartefakte, die bei einem laufenden MPEG-Film ni=
cht auffallen,
> beim Standbild aber stören. PowerDVD (;und auch andere Programme) kö=
nnen
> nicht mehr Qualität liefern, als das Standbild hergibt, sofern sie ke=
ine
> aufwendigen Algorithmen verwenden, die aus mehreren Standbildern ein hö=
her
> aufgelöstes Bild erzeugen. Ob es letztere kostenlos gibt, wage ich ma=
l zu
> bezweifeln.

PowerDVD hat nicht gerade den besten Ruf bzgl. der Bildqualität (;da war=
in
einer Maiausgabe der c't ein Test der Software-DVD-Player). Außerdem
werkelt da noch so einige "Bildoptimierer" mit, die alles nur
verschlimmbessern. Weiteres Problem könnte die Skalierung auf 768x576
(;square-pixels) für die PC-Anzeige sein. Dann die verschiedenen Farbrä=
ume
von PC und TV sein, die unterschiedlichen YCbCr-Skalen, vielleicht ist da=
s
Material auch interlaced.

Am besten mal einen normgerechten MPEG2-Decoder nehmen, AFAIK ist der aus=

VirtualDub-MPEG2 ein solcher. Eventuell in VirtualDub deinterlacen &
Farbnormanpassung, dann capturen. Weitere Bearbeitung (;Skalierung etc.,
Farbanpassung) in der Bildbearbeitung.

Grüße, Benjamin



Space


Antwort von Heiko Nocon:

Thomas Henkel wrote:

>Fraglich, ob die anderen es besser können.

Das ja.

>MPEG-Filme haben TV-Auflösung

Das nein. MPEG erlaubt prinzipiell eine enorme Vielfalt von Auflösungen,
nämlich eigentlich jedes Vielfache von 16 in beiden Dimensionen.

In der Regel trifft man aber natürlich nur auf MPEG-Filmchen, deren
Auflösung von irgendwelchen TV-Normen mit Wurzeln im ersten Viertel des
vorigen Jahrhunderts diktiert sind und auf Software, die nur mit MPEG in
solchen Auflösungen was anfangen kann.

>und das sind maximal 576x480 Pixel

Nun, das dann wohl doch ganz sicher nicht. Zumindest 720x567 sollte
wirklich jede Anwendung beherrschen. MPEG kann's natürlich sowieso. Das
ist nämlich eine (;sogar absolut standardgerechte) Auflösung für
PAL-Video im MPEG2-Format. Kannst du z.B. auf nahezu jeder in
Deutschland verkauften DVD finden...

[ ] Du weißt, wovon du scheibst.



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Heiko Nocon schrieb:
> Thomas Henkel wrote:
>> und das sind maximal 576x480 Pixel
>
> Nun, das dann wohl doch ganz sicher nicht. Zumindest 720x567 sollte
^^^^^^^
> wirklich jede Anwendung beherrschen. MPEG kann's natürlich sowieso. [...]
>
> [ ] Du weißt, wovon du scheibst.

Gut gebrüllt, Löwe *SCNR*

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Matthias Berke:

Christian Albers wrote:

> ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht
> ziemlich einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde
> ich die Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres,
> bevorzugt kostenloses Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?

Hardcopy
http://www.sw4you.de/index.php3

Für eine registrierte Version bittet der Autor um Mindestens 10 EUR.
Wirklich nur ein Trinkgeld für das was was Hardcopy alles kann.

Matthias



Space


Antwort von Matthias Berke:

Sorry Christian, vergiss den Hinweis.
Funktioniert (;noch) nicht mit Hardcopy.
Aber sonst ist das Teil Klasse. ;-)

Matthias


Space



Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

"Christian Albers" schrieb:

>ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemlich
>einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
>Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt kostenloses
>Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?

Virtualdubmod in Verbindung mit einem Grafikprogramm, z.B. Irfanview.


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

"Christian Albers" wrote:

>ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemlich
>einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
>Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt kostenloses
>Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?

Ich empfehle für solche Sachen stets mme. Im Gegensatz zu
VirtualDubMOD braucht hier nur ganz selten ein Index erstellt zu
werden, somit geht's damit viel schneller.

http://www.marumo.ne.jp/mpeg2/m2v vfp-0.6.48.lzh

Außerdem kann man's noch als MPEG2-Decoder für AVISynth einsetzen (;als
Referenzdecoder!) und auch als MPEG2-PlugIn für TMPGEnc, wo's sehr
viel bessere Dienste leistet als ein DirectShow-Decoder.



Space


Antwort von Philipp Koeper:

Moin,

Christian Albers schrieb:

> ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemlich
> einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
> Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt kostenloses
> Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?

Pause -> diese komische MPEG-Dateien-Screenshot-Taste auf Deinem
Keyboard oben rechts.

SCNR, Gruß Phil.

P.S.: So schlecht nun auch nicht - oder?

--
DSL? ISDN? Webspace? Conrad Electronic? 0700-Nummer? gmx?
http://www.profiseller.de/shop1/mega/index.php3?shop&ps id%P2283208



Space


Antwort von Christian Albers:

Werds mir trotzdem ansehen :-)

CA

"Matthias Berke" schrieb im Newsbeitrag
Re: Screenshots aus MPEG-Dateien###
> Sorry Christian, vergiss den Hinweis.
> Funktioniert (;noch) nicht mit Hardcopy.
> Aber sonst ist das Teil Klasse. ;-)
>
> Matthias



Space


Antwort von Thomas Henkel:

On Tue, 14 Sep 2004 18:09:54 0200, Heiko Nocon wrote:

> [ ] Du weißt, wovon du scheibst.

Fassen wir mal zusammen: Unterm Strich ein unterschlagenes "meistens" und
ein Zahlendreher. Gut, das disqualifiziert mich natürlich eindeutig für
jegliche Aussagen zum Thema Standbilder aus mpeg-Filmen. Aber zum Glück
gibts ja noch dich. :-)

Tom


Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

Thomas Henkel wrote:

>Fassen wir mal zusammen: Unterm Strich ein unterschlagenes "meistens" und
>ein Zahlendreher.

Na ja, auch herumgedreht wird aus 576x480 immer noch kein 704x576 oder
720x576, oder? ;)

>Gut, das disqualifiziert mich natürlich eindeutig für
>jegliche Aussagen zum Thema Standbilder aus mpeg-Filmen.

Und wie! *lol*



Space


Antwort von Christian Albers:

> Christian Albers schrieb:
>
> > ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemlich
> > einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
> > Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt
kostenloses
> > Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?
>
> Pause -> diese komische MPEG-Dateien-Screenshot-Taste auf Deinem
> Keyboard oben rechts.
>
> SCNR, Gruß Phil.
>
> P.S.: So schlecht nun auch nicht - oder?

Funktioniert nicht. Screenshot zeigt alles an, nur der Mediaplayer bleibt
schwarz, obwohl eigentlich ein Film läuft.

War mir wohl bewusst, dass diese Taste da ist. Hab ich sogar vor Deinem
Posting schon ausprobiert (;und sogar vor meinem eigenen OP). ;-)

Grüsse Danke an alle Antworten

CA



Space


Antwort von Philipp Koeper:

Moin,

Christian Albers schrieb:

>> > ich möchte gerne Screenshots aus MPEG-Dateien machen. Das geht ziemlich
>> > einfach mit der Foto-Funktion von PowerDVD, allerdings finde ich die
>> > Qualität nicht überzeugend. Kennt jemand ein besseres, bevorzugt
> >> kostenloses Tool, um solche Filmfotos zu schiessen?
>>
>> Pause -> diese komische MPEG-Dateien-Screenshot-Taste auf Deinem
>> Keyboard oben rechts.
>>
> Funktioniert nicht. Screenshot zeigt alles an, nur der Mediaplayer bleibt
> schwarz, obwohl eigentlich ein Film läuft.

Huch, wer hätte das gedacht? Ich meinte das teilweise ernst, aber
wenn es nicht geht - wieder was gelernt.

Gruß Phil

--
Wissenswertes und interessantes:
http://www.josuagemeinde.de/ger/links/download.php



Space


Antwort von Chris Eichhorn:

> Funktioniert nicht. Screenshot zeigt alles an, nur der Mediaplayer bleibt
> schwarz, obwohl eigentlich ein Film läuft.
>
> War mir wohl bewusst, dass diese Taste da ist. Hab ich sogar vor Deinem
> Posting schon ausprobiert (;und sogar vor meinem eigenen OP). ;-)
>
> Grüsse Danke an alle Antworten
>
> CA
>
Da liegt daran, dass durch das Overlay direkt in den Videospeicher geschrieben
wird, damit funktioniert die Hardcopy nicht.
Im Prinzip kann die Drucktaste und jedes beliebige Hardcopyprogramm verwendet
werden, wenn kein Overlay aktiv ist. Dazu ist unter "Eigenschaften von Anzeige";
"Eistellungen"- "Erweitert" - "Problembehandlung" die Hardwarebeschleunigung
komplett abzuschalten (;Schieberegler linker Anschlag).
Nach den Hardcopys kann das wieder zurückgesetzt werden.

Grüße,
Chris



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie erschaffe Ich Screenshots von Webseiten in UHD oder 8K, ohne einen solchen Monitor zu besitzen?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Vorschau für RAW Video Dateien
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Zcam - Dateien wieder herstellen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Probleme mit MTS-Dateien
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Doppelte Dateien bei FCPX
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash