Infoseite // Schwarze Blitze im Video



Frage von wolf depken:


Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit der Ausgabe eines mit Prem 6.5 und Pinnacle DV 500
Ver. 4.5 geschnittenen Videos.
Meine Konfiguration:
Win XP Home SP 1
Athlon 1600
768 MB RAM
4 Festplatten NTFS
davon Videofestplatte WD 80 GB DMA 66 7200 rpm.
Swap-Datei 1024 MB auf Partition D.
Partition C und D auf Platte 1, E, F, G auf Platte 2, H auf Platte 3 (;nur
Videodateien), I (;SCSI) mit eigenem Win XP.
Die Platte, auf der ausser den Systemdateien nur Premiere und Pinnacle
liegen, ist I.
Das geschnittene Video ist ca. 40 Min. lang und hat viele Übergangseffekte
und Standbilder. Das Premiereprojekt (;.ppj) ist rund 2,5 MB groß.
Die Vorschaudateien werden auf Partition G gelagert.
Gerendert wurde mit Pinnacle DV-Codec. Das Originalmaterial ist PAL-DV,
unteres Halbbild zuerst und ca. 34 GB groß. Die Festplatte wurde
defragmentiert.
Je länger das Video bei der Ausgabe über die Timeline läuft, um so häufiger
sind schwarze Blitzer an manchen weichen und manchmal harten Übergängen zu
sehen, die sich bei der analogen Ausgabe (;ich muß leider auf SVHS ausgeben)
auf dem Band unangenehm bemerkbar machen.
Weiß jemand, was die Ursache sein könnte?
Gruß
wolf.




Space


Antwort von Birger Jesch:


"wolf depken" schrieb...
> Hallo allerseits,
> ich habe ein Problem mit der Ausgabe eines mit Prem 6.5 und Pinnacle =
DV 500
> Ver. 4.5 geschnittenen Videos.
> Meine Konfiguration:

[... Konfiguration ist ok ...]

> Das geschnittene Video ist ca. 40 Min. lang und hat viele =
Übergangseffekte
> und Standbilder. Das Premiereprojekt (;.ppj) ist rund 2,5 MB groß.
> Gerendert wurde mit Pinnacle DV-Codec. Das Originalmaterial ist =
PAL-DV,
> unteres Halbbild zuerst und ca. 34 GB groß. Die Festplatte wurde
> defragmentiert.
> Je länger das Video bei der Ausgabe über die Timeline läuft, um =
so häufiger
> sind schwarze Blitzer an manchen weichen und manchmal harten =
Übergängen zu
> sehen, die sich bei der analogen Ausgabe (;ich muß leider auf SVHS =
ausgeben)
> auf dem Band unangenehm bemerkbar machen.
> Weiß jemand, was die Ursache sein könnte?

Mal mit der Lupe (;in Premiere) auf die entsprechenden Stellen gehen und =
bis
auf ein Bild reinzoomen. Evtl. sind da leere Stellen (;d.h. Luecken)? In =
Ulead
MSP gibt es eine Funktion "leere Zeitabschnitte" auffinden, evtl. gibts =
das in Premiere
auch. Ansonsten mal schauen, ob die Clips/Uebergange an den =
entsprechenden Stellen
auch korrekt positioniert sind. Bei MSP passiert sowas z.B., wenn man =
gruppierte
Clips verschiebt.

Wenn da nichts ist, mal die Vorschaudateien loeschen und neu rendern, =
evtl. auch als
komplette AVI-Datei und dann auf VCR ausgeben.

Birger

> Gruß
> wolf.
>



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schwarze Pixelpfützen auf schwarzem Molton
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
schwarze Videoränder ausschneiden
schwarze Ränder bei NERO 9
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash