Frage von boardkiller:Hallo,
ich habe eine 2-Min. Präsentation erstellt, die im Loop auf einem LCD-Monitor laufen soll.
Meistens sieht man ein Standbild und eine Textbox (weiß auf rot). Es bewegt sich also - bis auf kleine Animationen oder Überblendungen - nicht wirklich viel in diesem Film.
Wenn ich jetzt mit der max. Datenrate von 9 Mbit/s komprimiere (EncoreDVD bzw. AfterEffects - hab beides ausprobiert, kein Unterschied), werden die Texte sehr undeutlich. Es entsteht sowas wie ein Schlagschatten um die ausgefressenen Buchstaben herum, obwohl dort überhaupt keiner sein soll. Ausserdem ändert sich an schmalen Stellen die Textfarbe von hellrot auf dunkelrot/schwarz
Der Film ist am Ende nur ca. 50 MB groß. Platz für mehr Informationen hätte ich ja noch sozusagen auf der DVD.
Kann ich beim MainConcept-Encoder noch irgendwo ein Feintuning machen für Text auf Standbildern? Oder eine noch höhere Datenrate verwenden?
Ausserdem seh ich an bestimmten Bildstellen auf dem Präsentations-LCD Zeilenflimmern wie beim Fernseher. Ich dachte, durch die LCD-Technik hat man solche Probleme überhaupt nicht mehr. Liege ich da falsch?
Viele Grüße,
boardkiller
Antwort von Markus:
Hallo,
die beschriebenen Effekte (Flimmern, Farbveränderungen) sind ungewöhnlich.
Dein Ziel ist es, ein Video auf einem LCD-Monitor darzustellen. In diesem Fall könntest Du das Video als AVI-Datei exportieren (progressiv, z.B. mit dem Lossless-Codec HuffYUV) und die Playersoftware auf Endloswiedergabe stellen.
Antwort von Anonymous:
Hallo,
die beschriebenen Effekte (Flimmern, Farbveränderungen) sind ungewöhnlich.
Dein Ziel ist es, ein Video auf einem LCD-Monitor darzustellen. In diesem Fall könntest Du das Video als AVI-Datei exportieren (progressiv, z.B. mit dem Lossless-Codec HuffYUV) und die Playersoftware auf Endloswiedergabe stellen.
Wenn es aber auf einem normalen DVD-Player abgespielt werden soll, dann wird diese Lösung schwierig. Grundsätzlich gibt es bei einigen Farbkombinationen und RGB-Farbeinstellungen mit der Darstellung auf PAL-Fernsehern, daher sollte die Farbe vielleicht leicht verändert werden und in dem begrenzten Farbraum angepasst werden.
https://www.slashcam.de/multi/Glossar/- ... -Y.html#43
https://www.slashcam.de/info/MSP6--Farb ... 32596.html
Oder auch das hier einmal gut durchlesen:
http://www.tfh-berlin.de/~fleisch/downloads/mpeg.pdf
Gruß
Holger
Antwort von boardkiller:
Die Idee mit AVI + Lossless-Codec ist tatsächlich etwas "zu einfach". Das ganze soll ja auf einem DVD-Player laufen.
Danke für die Links!
In AfterEffects gibts ja das PlugIn "Sendefähige Farben". Das verändert mir mein rot (255/0/0) aber sehr stark (182/0/0). Das hat nicht mehr viel mit der offiziellen Firmenfarbe zu tun. Da lass ich doch lieber den Encoder die Farben verändern, das ist nicht so heftig. Oder überseh ich da was?
In dem mpeg-PDF wird mal kurz auf Zeichentrick hingewiesen und dass da ein Eingriff in DCT und Quantisierung sinnvoll sein kann. Meine Präsentation ist ja zeichentrickähnlich (reine Flächen, Texte, harte Kontraste, kaum Realbild). Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung?
Antwort von Nightfly!:
Hallo boardkiller
Womit hast Du Präsentation erstell? Und vor allem was waren da die Grundeinstellungen für die Auflösung?
Für mich hört sich das erstmal so an, als wenn die
Präsentation in einer geringeren Auflösung erstellt wurde und dann beim DVD-Erstellen auf 720x576 aufgebläht wurde. Das resultiert dann in einem schlechteren Bild!
Gruß,
Nightfly
Antwort von boardkiller:
Die Auflösung passt schon. In AfterEffects 720x576 mit rechteckigen Pixeln.