Frage von Ronald:Hat jemand Erfahrung mit den SONY Stativen aus der VCT-Familie (mit Kamerasteuerung über Stativ-Griff). Ist die Steuerung über den Griff nützlich oder sollte man doch lieber ein "normal" Stativ nehmen (z.B. Manfrotto) ?
Antwort von K.-D. Schmidt:
Ich habe neben einem schweren Profi-Stativ von Ritter noch ein Sony VCT 1100 im Einsatz. Die Steuerung über den Handgriff finde ich sehr vorteilhaft. Allerdings ist dieses Stativ für schwere Camcorder nur bedingt zu gebrauchen, obwohl es für Geräte bis 5 kg angegeben ist. Ich benutze es aber auch häufig für meine PC 100, und dafür ist es gut geeignet.
Gruß
KDS
Antwort von ph:
: Hat jemand Erfahrung mit den SONY Stativen aus der VCT-Familie (mit Kamerasteuerung
: über Stativ-Griff). Ist die Steuerung über den Griff nützlich oder sollte man doch
: lieber ein "normal" Stativ nehmen (z.B. Manfrotto) ?
Ich habe mir kürzlich das 680RM für rd DM 200 beschafft und bislang nur wenig erfahrung damit. Die Griffsteuerung erscheint jedoch recht praktisch (v. a. die 2 zoomstufen). Im übrigen ist es ein ziemlich einfaches gerät - bspw. wäre eine dämpfung der kopfbewegungen wünschenswert, wie sie andere s. dieser preisklasse (z.b. manfrotto) durchaus aufweisen (s. erfahrungsbericht in faq's dieser liste).
Gruss
ph