Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // SONY Stative VCT



Frage von Ronald:


Hat jemand Erfahrung mit den SONY Stativen aus der VCT-Familie (mit Kamerasteuerung über Stativ-Griff). Ist die Steuerung über den Griff nützlich oder sollte man doch lieber ein "normal" Stativ nehmen (z.B. Manfrotto) ?



Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Ich habe neben einem schweren Profi-Stativ von Ritter noch ein Sony VCT 1100 im Einsatz. Die Steuerung über den Handgriff finde ich sehr vorteilhaft. Allerdings ist dieses Stativ für schwere Camcorder nur bedingt zu gebrauchen, obwohl es für Geräte bis 5 kg angegeben ist. Ich benutze es aber auch häufig für meine PC 100, und dafür ist es gut geeignet.

Gruß
KDS


Space


Antwort von ph:

: Hat jemand Erfahrung mit den SONY Stativen aus der VCT-Familie (mit Kamerasteuerung
: über Stativ-Griff). Ist die Steuerung über den Griff nützlich oder sollte man doch
: lieber ein "normal" Stativ nehmen (z.B. Manfrotto) ?

Ich habe mir kürzlich das 680RM für rd DM 200 beschafft und bislang nur wenig erfahrung damit. Die Griffsteuerung erscheint jedoch recht praktisch (v. a. die 2 zoomstufen). Im übrigen ist es ein ziemlich einfaches gerät - bspw. wäre eine dämpfung der kopfbewegungen wünschenswert, wie sie andere s. dieser preisklasse (z.b. manfrotto) durchaus aufweisen (s. erfahrungsbericht in faq's dieser liste).
Gruss
ph



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


EILT: Wer baut 4 hochklappbare Kamera-Stative für die Decke?
Smallrig macht jetzt Stative
Erste Black Friday Angebote sind online: Objektive, Stative, Gimbals, Mikrofone verbilligt
Noch mehr Black Friday Angebote: Kameras, LED Lichter, Akkus, Mixer, Stative und Kamerazubehör
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Sony kündigt weltweit erste CFexpress 2.0 Typ A Speicherkarte für Sony A7s III an
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony stellt Airpeak S1 vor: 9.000 Dollar Profi-Drohne speziell für Sony Alpha-Kameras
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Sony HVL-LE1 LED für Sony AX700
Sony FS700 + Sony sel 18 105 G
Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Atomos AtomOS 10.83: ProRes RAW für Sony FX30, Sony FR7 und Fujifilm X-H2
Sony FX6, Rotolight Neo III, Sony UWP D-21 u.a. in der Interviewpraxis




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash